Indira21
Hey, Wollte mal fragen wie ihr das so seht. Wir haben 3 Kinder und ich bin zu dem Entschluss gekommen das ich nichts mehr aufhebe weil sich die Jahreszeiten überschneiden etc. Jetzt wollt ich euch mal fragen was ihr der Meinung seid wieviel von Hosen Pullover T-Shirts Schuhe etc ein Kind in seinem Schrank haben sollte? Bin echt der Meinung das ich immer viel zu viel hatte und wir von den Ausgaben an Kleidung die ich hätte sparen können nen kleineren Urlaub hätten machen können. Lg von einer Mama die soeben beschlossen hat den Kleiderkonsum drastisch zu kürzen :)
Wieviel man braucht hängt auch von den Gewohnheiten ab. Wir können zwei Wochen in den Urlaub fahren und kommen dann ohne Zwischenwäsche aus.
huhu ich neige dazu viele schöne Sachen zu haben die sie zum Rumschlumpen nicht anziehen sollte mit dem Ergebnis, dass sie schönen Sachen fast neu wieder verkauft werden und die Normalsachen ständig gewaschen werden müssen dagmar
Hallo, ich denke auch, dass es darauf an kommt, wie die Gewohnheiten deines Kindes sind. Meine trägt unheimlich gerne Röcke. Sie hat ca. 4-5 röcke im Schrank. An Strumpfhosen haben wir einen ziemlichen Verschleiß. Jeanshosen hat sie auch noch mal 4-5 im Schrank. T-Shirts kaufen wir immer mal wieder zwischendurch. Da kann es dann schon mal sein, dass sie so ca. 12 - 14 im Schrank hat, aber das ist dann größenübergreifend. Die einen passen noch, die anderen sind noch reichlich. Mit Langarmshirts das selbe. Wir kommen gut damit hin. Ich denke, man könnte auch mit weniger auskommen, aber wir bügeln eben nicht so oft, da brauchen wir dann etwas mehr. Ein Nachbarskind von uns hat die Kleider genau abgezählt für die Tage im Schrank. Übergangsjacken gibt es nicht, so dass das Kind von der Winterjacke direkt in die Sommerjacke geht. Das ist Geschmacksache, ob man das so möchte. Geht aber auch. Liebe Grüße Sabine
Ich kaufe viel im Angebot und im An und Verkauf, somit halten sich die Kosten gering. Einiges bekommen wir auch geschenkt. Junge 6 Jahre ca; 3 Sweatjacken, 2 dickere Jacken, 2 dünne Jacken, Mützen einige, jeweils 2 paar Schuhe und 1x Gimmistiefel, ca 14 Unterhosen, 6 Unterhemden, ca 14 Paar Socken, 7 Jeanshosen, bestimmt 10 dicke Pullover und 13 dünne und 6 kurze Hosen und ca 15 T-shirts. 6 Schlafis und 6 Jogginghosen. Dann noch Sportsachen und Sachen für gut wenn eine Feier ist. Meine Kleine ist 2 und hat etwas mehr + Kleidchen, aber sie ist ja auch grad am Trocken werden.
Ich habe nur ein Kind (Junge, 3 Jahre), aber ihn hübsch einzukleiden gehört mittlerweile zu meinen Hobbies!
Mein Mann lacht und sagt, ich solle mein Gehalt direkt an diverse Online-Shops überweisen!
Er hat z.B. zur Zeit ca. 20 T-shirts (kurzarm) und wahrscheinlich genauso viele Hosen. Ich ziehe ihn aber jeden Mittag vor dem Schlafen gehen um, er kommt ganz verdreckt aus dem Kindergarten und nach dem Mittagessen sieht er noch schlimmer aus. Aber wir haben ja genug Wechselwäsche!
lg, Tanja
wir haben 2 kinder (4 und 2) und ich könnte ohne probleme mal ne woche oder 2 nicht waschen, es ist mehr als genug in den schränken. meine jungs haben beinahe mehr anzuziehen als ich, was beide sehr viel haben ist unterwäsche und oberteile, es passiert hier und da mal ein kleiner unfall und schwupps muss man sie umziehen, da hab ich echt gern etwas mehr zur verfügung
Also wir haben auch recht viel. Ich komm auch gut 2-3 Wochen ohne Waschen klar sofern ich nicht mehrmals am tag umziehen muss. Meine sind einmal Dezemberkind und einmal Julikind, 2einhalb und 10 Monate, hab mir auch gedacht na toll so unterschiedlich.. Aber lediglich die neugeborenensachen für den Winter brauchte ich bei der kleinen nicht, ansonsten wächst die kleine soooo schnell das es mit den Jahreszeiten auch wieder hinhaut lach Haben nun fast die gleiche größe die beiden. Ich heb einfach alles auf ausser es ist kaputt oder zu fleckig. Ich kann mich irgendwie sowieso nicht davon trennen :(
Hallo zzt. hat unser Sohn (9) zu viele Halbarm-Shirts, was allerdings daran liegt, dass die Omas in der Größe "kaufwütig" waren.... Und jetzt spielt nichtmal das Wetter mit.... Normalerweile haben wir: 4 Hosen "für gut" 5-6 Hosen zum "Räubern" also das sind oft Hosen die ehem. "für gut" waren u. zu kurz geworden sind u. ich "verlängere" dann - so dass mans nicht sieht ..... Bei Löchern gibts Flicken.... 6-8 Sweatshirts 5-6 Wollpullis bzw. Fleecepullis 2 Langarm-Hemden 5 T-Shirts mit langem Arm 4 Rollis (für unser die Wollpullis im Winter) 10 Halbarm-Shirts 2 Halbarm-Hemden 2 3/4-Hosen für "gut" (hier werden oft zu kurz gewordene abgeschnitten u. umgenäht wenn sie am Bund noch passen.) 2 ganz kurze Hosen "für gut" Kurze Hosen u. 3/4-Hosen zum Räubern hat unser Sohn "jede Menge", da ihm sogar Radlerhosen in 92 noch passen..... u. es werden alte Hosen eben abgeschnitten u. umgenäht..... Unterwäsche u. Socken weiß ich ehrlich gesagt nicht.... Winterjacken: immer 2 "neue" für gut u. 2 vom Vorwinter die noch tragbar sind "zum Räubern" Übergangsjacken: immer 2 ärmellose Jacken u. ca. 5-6 Westen für drunter, 1 Übergangsjacke die auch Regen abhält. Schlafanzüge: 3 Langarm, Shorties kaufe ich nicht, da gibts ein T-Shirt vom Vorjahr das bisschen verwaschen ist u. eine zu kurz gewordene Schlafhose wird abgeschnitten u. umgenäht. Badehosen hat er 4-5 Stck. da die wenn es heiß ist auch mal im Garten zum Räubern getragen werden u. dann abends dreckig sind..... (die bekomme ich hier in einem %-Laden aber auch für 1,99 € / Stck.) Das wars mal so im Groben."übrig" bleiben ab u. an ein paar Oberteile, die zum Verschenken sind an Bekannte mit kleineren Kindern, der Rest ist def. "verbraucht" wenn er verwachsen ist, was ich aber auch gut finde. Muss mir keine Gedanken machen um Ebay o. Basar etc.... allerdings kaufe ich selbst gerne u. oft beim Basar, manche Sachen sind wie neu für 1-2 €...... Ich wasche 2-3x die Woche 40°c-Wäsche (mit 3 Kindern wäschst du ja bestimmt noch öfters....), das reicht locker. Im Urlaub hab ich meine Mini-WM mit, so müssen wir auch weniger Gepäck schleppen,..... viele Grüße
Hm, also meine haben auch deutlich zuviele Klamotten. Beim Großen halte ich mich ja schon zurück, denn die normalen Sachen kann er eh nur an Wochenenden oder in den Ferien tragen (im Alltag ist Schuluniform angesagt), aber als ich letzten ausgemistet habe und auf Vorrat gekauftes einsortiert habe, kam ich dann doch mal glatt auf um die 20 T-Shirts, fünf Sweat- und Fleecejacken und 10 Hosen. Bei LA-Shirts und Sweatshirts hingegen herrscht eher Mangel, da er das bedruckte Zeug nicht anzieht. Bei der Kleinen wage ich mich garnicht zu zählen. Sie liebt Kleider und hat so um die 20 Stück, dazu bestimmt nochmal 10 Röcke, 10 Hosen, 20 LA-Shirts, an die 30 T-Shirts usw. Aber es macht ja auch einfach Spaß was für kleine Mädchen zu kaufen. Dazu nähe ich ihr dann ab und an nochmal was oder ein Billigshirt wird mit Wunschmotiv bestickt - da kommt halt was zusammen.
Es wird weniger, liegt aber daran, dass wir nun die geschenkten Vorräte aufgebraucht haben. Wir haben als er 1 Jahr alt war bestimmt 4 Umzugskartons günstig bekommen oder im Tausch für Sachen von meinem Neffen. Er hat momentan 3 Sweatjacken 1 Regenjacke 1 Regenhose 1 Lederjacke Übergang 1 Softshelljacke (die ist noch zu groß) 8 Jogginghosen zum zerlegen 6 Jeans aus denen er grad rauswächst (hab schon 4 über ebay organisiert) 4 Sweatshirts T Shrirts und LA Shirts je ca. 20 Kurze Hosen ca. 10 Unterwäsche ca. 20 Unterhosen und ähnlich viele Socken. Ich werde in Zukunft drastisch reduzieren, so dass ca. 8 bis 10 Tage abgedeckt sind.
Hallo, ich muss korrigieren. Mein mann und ich haben heute gebügelt. Meine Tochter hat jetzt ca. 12 Jenashosen, ca. 6 röcke, ca. 20 Kurzarmshirts, das selbe noch mal an Langarmshirts, 8 Sweatshirts, 4 Sweatjacken, 5 Caprihosen, 6 Leggin und noch mindestens 5-6 Sommerkleider. Jacken müsste ich erst zählen. Unterwäsche und Socken hat sie so viel, dass sie locker 3 Wochen ohne waschen aus käme. Schuhe hat sie 1 Paar Geox Halbschuhe, ein Paar Aldi Chucks und ein Paar Lidl Stoffhalbschuhe, dazu kommt noch ein Paar neue Sandalen und das Paar vom letzten sommer, die sie theoretisch noch für den Spielplatz oder so anziehen könnte. Wenn wir noch ein Paar schöne Sandalen finden, die nicht zu teuer sind, dann kaufen wir ihr auch noch ein Paar Sandalen. Flipflops hat sie auch noch 2 oder 3 Paar und Croks hat sie auch noch als Hausschuhe 2 Paar. Liebe Grüße Sabine
aber wie darf man sich das vorstellen, steht Ihr da nebeneinander mit dem jeweils eigenen Bügelbrett und bügelt im Akkord?
Sorry, ich hab jetzt Kopfkino...
Hallo,
o.k., nicht im Akkord und nicht nebeneinander, aber jeder mit seinem eigenen Bügelbrett und seiner eigenen Dampfbügelstation
. Das ist aber jetzt kein Scherz. Wir hatten uns erst die von Aldi gekauft. Die war schon ganz gut, aber dann gab es die von Tefal im Angebot. Da haben wir dann diese gekauft. Somit nehme ich die Tefal, weil ich einfach schneller bin und er die von Aldi
. Und bevor du fragst, nein, ich gebe meinen Mann nicht her
Liebe Grüße
Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!