Saarmama03
http://www.badheilbrunner.de/ http://www.cetebe.de/index.jsp http://www.florena.de/ http://www.linola.de/de/ http://www.ladival.de/ladival/home.asp http://www.physiogel.de/ http://www.unclebens.de/ http://www.neutrogena.de/home.html?L=0 Dort auf den Seiten bei "Kontakt" einfach folgendes schreiben: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte schicken Sie mir gratis eine Probe zu. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen ...........
Dort schreibst du überall hin wegen einer billigen Gratisprobe und gibst Name und deine ganze Adresse preis, aber wegen dem pösen,pösen Facebook (bei dem man fikitve daten angeben kann!!!)eine riesen Welle machen! Diese Zweischneidigkeit von manchen werde ich wohl nie verstehen! Ist nicht böse gemeint und ich will dich auch nicht angreifen oder derartiges aber das finde ich schon seltsam, du weißt ja bei den ganzen Firmen auch nicht was die mit deinen Daten machen!!!
Diese Zweischneidigkeit von manchen werde ich wohl nie verstehen! Musst Du auch ncht und da eine Probe bestellen musst Du auch nicht. Und für mich ist es ein Unterscheid,ob man auf solchen Seiten die ich hier anbiete angeben kann,dass sie meine Daten NICHT für andere Zwecke verwendet werden oder wie bei Facebook man eben NICHT GEFRAGT wird.
Ja natürlich muss ich keine Probe bestellen und du sich nicht bei Facebook anmelden ;-))) Aber sind wir doch mal ehrlich, ob ich da jetzt ankreuzen kann oder nicht für was die meine Daten benutzen dürfen, meinst du die halten sich da wirklich dran??? Denk ich eher weniger, ich hab mich früher auch immer bei Gewinnspielen beteiligt und Proben schicken lassen und immer schön angeklickt dass meine Daten nicht zu Marktforschungszwecken benutzt werden dürfen und trotzdem hatte ich danach einen Haufen Werbung und Reklame von mir bis dato unbekannten unternehmen in Briefkasten und email Postfach - seitdem mache ich bei sowas nicht mehr mit! Aber nichts für ungut, muss ja jeder für sich selbst entscheiden wie gläsern er sich wo geben will.
ich muß nicosi recht geben und schmunzel schon eine ganze weile über dich.
und trotzdem hatte ich danach einen Haufen Werbung und Reklame von mir bis dato unbekannten unternehmen in Briefkasten und email Postfach - seitdem mache ich bei sowas nicht mehr mit! Da mss was schief gelaufen sein.Passierte mir noch nie.Bei den Emails kann man aber weiter unten auf den Link gehen und die Werbung abbestellen.Falls man doch eine Mail bekommen sllte. Aber nichts für ungut, muss ja jeder für sich selbst entscheiden wie gläsern er sich wo geben will. Genau.
und schmunzel schon eine ganze weile über dich. Wenns Du sonst nix zu tun hast. :-)
"aber wegen dem pösen,pösen Facebook (bei dem man fikitve daten angeben kann!!!)eine riesen Welle machen!"
oder sich generell einfach mal RICHTIG mit fb auseinandersetzen
Muss ich das?Will ich gar nicht.Kei Intresse. :-) Ich hab meine Seiten und fertig.Darüber hört man nichts negatives bzw wird NICHT STÄNDIG berichtet.
ohne worte, denn die fehlen mir
Was heisst mit facebook auseinandersetzen ? An den Fakten kommt man leider nicht vorbei wer dorthin will muss seine Daten alle speichern lassen oder er verzichtet darauf und meldet sich nicht an. Ich frage mich jedoch, WARUM speichern die alles dafür gibt es keine nachvollziehbaren Gründe. LG dagmar die auch ggf Dinge anfordert aber nur was ich wirklich brauche oder mich interessiert
aber nur was ich wirklich brauche oder mich interessiert Mach ich ja auch so.Ich bestelle keine Proben die mich nicht interessieren. So nötig hab ichs auch wieder nicht. :-)
Ich habe in meinen Namen Fehler eingefügt (also Buchstaben vergessen oder hinzugefügt) und seltsamerweise bekam ich dann nach Teilnahme an diversen Gewinnspielen, Probensammeln usw. (ausdrückliche Weitergabe der Daten angekreuzt!) mit eben diesen Fehlern Werbung. Da hatte ich die nötigen Beweise, was es wert ist. Sogar eine Telefonnummer, die ich nur für solche Anfragen hatte, kursierte plötzlich in irgendwelchen Dateien..... Nein, wir werden - wenn wir es nicht schon sind - gläserne Bürger....
>>Ich frage mich jedoch, WARUM speichern die alles dafür gibt es keine nachvollziehbaren Gründe. Facebook verkauft die Daten, die es sammelt an seine Werbepartner, um Zielgruppengenaue Werbung einblenden zu können. Sie speichern UND werten Deine Daten aus, um Dich und Dein Kaufverhalten identifizieren zu können. Bist Du also Fan von Gruppen wie: "Meine Familie ist alles für mich", "Vollzeit Mom und stolz darauf", "Beruf: Familienmanagerin" und "Neurodermitis" wirst Du Werbung bekommen, die genau auf diese Zielgruppe wirken soll. Also z.B. für Neuro-Cremes, diverse Haushaltsgeräte, HSE 24 und Maggi/Knorr. Wenn Du Fan bist von: "Baby und Job", "Kinderkrippe in XYZ" und "Manager Mom" bekommst Du Werbung für hochpreisige Kindermode, teure Schuhe und Maggi/Knorr. Probiers' mal aus und "like" mal was, was so gar nicht in Dein Profil passt. (z.B. J.L. Bourne) und schau, was passiert.
das machen aber andere seiten auch. Bestell mal z. b. was bei amazon oder guck dir bei otto waschmaschinen an, dann gehst du auf web.de und schwupps, hast du da werbung für waschmaschinen. dazu muß man nicht mal bei facebook sein. da hilft es aber, täglich cookies zu löschen.. und facebook hat meine adresse nicht, die denken noch immer ich wohn in bayreuth *lach* und das stimmt defintiv nicht. ich hab da keine adresse eingegeben.
Ich nenne sowas schlicht und einfach geiziges Schmarotzen. Kein Interesse an den Artikeln, aber nehmen, wenn sie gratis sind. Manche haben einfach zuviel Zeit. Mit einer bezahlten Arbeit bekäme man die ebenso rum. Dann bräuchte man auch nicht zu schnorren..
....
Und Du kaufst bestimmt immer Markenartikel und Rabatte kennst Du wohl auch nicht.
naja, rabatte und gratisartikel, da ist schon ein unterschied ich hab mal gelesen, daß diese schmarotzer auch mit schuld sind, daß die artikel immer teuerer werden. klar, wenn jeder was geschenkt haben will, muß der rest dafür zahlen. nur der tot ist umsonst, und der kostet das leben
naja, rabatte und gratisartikel, da ist schon ein unterschied
Und wo ist da der Unterschied?
gratis=umsonst
Rabatt= muss man bezahlen,aber ist dann billiger
ich hab mal gelesen, daß diese schmarotzer auch mit schuld sind, daß die artikel immer teuerer werden.
Dann machts doch kein Unterschied,ob kostenlos oder billiger.
Wenn es irgendwo billiger wird,wirds woanders teuerer.
Ich kaufe die Artikel, die meinen Vorstellungen was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, genügen und die meiner Verantwortung für Umwelt und Mitmenschen entsprechen. Das sind sowohl sehr günstige, als auch sehr hochpreisige Artikel aus allen Lebensbereichen. Aber meine Zeit vergeude ich nicht damit, im Internet nach geschenkten Pröbchen zu schnorren, sondern mit Arbeit. Daher muß ich auch keine Gratis-Pröbchen schnorren, denn ich kann mir das Produkt kaufen, wenn ich das möchte. Leider zahle ich aber die Gratisartikel für Schnorrerinnen wie Dich mit und das ist mir zuwider. Abgesehen davon, dass ich nicht nachvollziehen kann, dass man so irre viel Zeit damit verbringt, warum man so viel Zeit damit verbringt, sich Kram zu bestellen, den man für Geld nie kaufen würde (DAS ist nämlich der Punkt und dann ist das Schnorrerei). Sparen schön und gut. Aber das ist irgendwie krank. War jetzt zu kompliziert für Dich, oder?
es ist spät und ich sitze wg. Verspätung am Airport
Für mich kompliziert?Ganz ehrlich?Auf DEIN NIIVEAU lass ich mich nicht ein.Hab ja schon von Dir hier einiges gelesen.Aber NEGATIV. :-D Außerdem:Warum soll ich mir ein unbekanntes Produkt erst KAUFEN und TESTEN?Aber machst DU bestimmt so.Sowas ist IN MEINEN AUGEN DUMM. :-D
und ja, das ist schnorrerei. und die firmen scheren sich einen dreck dass du der adressweitergabe widersprochen hast. das wird an adresshändler verkauft und ende. viel spaß mit der werbeflut. genauso verlogen wie die ganzen paybackpunktesammler, die sich im nächsten atemzug über facebook aufregen... der paybackkonzern bekommt auf KNOPFDRUCK eine übersicht der von euch gekauften produkte, das ist nichts anderes als billigst bezahlte marktforschung, mit direktem blick geradewegs in eure schlaf-, wohnzimmer, küche, badezimmer... da ist schnell festzustellen wer sich wie ernährt, wer wieviel alkohol säuft und und und... gläsern macht man sich damit selbst. think about it.
diese zitiererei von dir nervt weißt du das?? dann setz den zitierten text wenigstens in > gratis ist umsonst, das hast du gut erkannt rabatt ist nicht umsost, das hast du nicht erkannt... dafür muß man dennoch zahlen und die firmen bekommen geld dafür. auch wenn man rabatt bekommt, glaub mal nicht daß die firmen nicht trotzdem dran verdienen. ich war lang genug im handel tätig, glaub mir. die firmen zahlen beim rabatt in keinster weise drauf. bei GRATIS allerdings schon.
das sagt die richtige
das hab ich schon via PN mit ihr diskutiert, sie rafft es einfach nicht.
und ja, das ist schnorrerei.
Nenne es wie Du willst.Nicht nur ich mache das. :-D Ich kenne welche die arbeiten und sowas machen.Sowas aber auch.Gehen arbeiten und holen sich das umsonst.BÖSE MENSCHEN.
viel spaß mit der werbeflut.
Komisch,ich bekomme keine Werbung ud hab noch nie welche bekommen.
PAYBACK
BENUTZE ICH NICHT. :-) Auch sonst habe ich KEINE Geldkarte. :-D
Bezahle lieber bar. :-D
nur unverschämt. und dann über das echo wundern. mach doch was du willst, mir ist das im grunde egal. ich habe nur nicosi und stella tribut gezollt.
ICH UNVERSCHÄMT?!
Zeig mir WO ICH DICH PERSÖNLICH ANGEGRIFFEN habe.Kopier die Stelle(n) und zeig sie mir.
rabatt ist nicht umsost, das hast du nicht erkannt Dann musst Du DAS ÜBERLESEN haben. gratis=umsonst Rabatt= muss man bezahlen,aber ist dann billiger Mich nerven Eure Antworten auch.Und?Muss auch damit leben.
ich finde das hier Kindergarten. 1. Sie hat uns einen Tip geben wollen und mehr nicht, es war lieb gemeint. 2. Wenn man es nicht möchte MUSS man es auch NICHT machen. 3. sind dann Produkttesterinnen auch Schnorrer? Sie behalten ja auch die Produkte ! 4. Nein, ich hätte nicht die Zeit dazu um mich überall da anzumelden. 5. Jeder weiss doch selber was mit den Daten passieren kann also soll doch jeder machen was er möchte. Und wer nicht möchte, hält eben die Finger still.
Danke.Es gibt ja noch nette Menschen. 4. Nein, ich hätte nicht die Zeit dazu um mich überall da anzumelden. Ich würde mich nie für sowas anmelden.Man bekommt ja auch nicht überall etwas gratis. Wünsche Dir einen schönen Tag.
deine meinung teilen = nette menschen nicth deine meinung teilen = nicht nette menschen? das ist ein forum, man muss bei anderer meinung nicht die finger stillhalten, man darf auch diskutieren.
klar kann man diskutieren aber warum diskutieren wenn man hier jemand tips gibt . die, die es nicht möchten können es doch einfach überlesen. es gibt mit hoher sicherheit hier viele die solche proben bestellen nur finde ich es nicht schön es einem mies zu machen. das hat nichts mit diskusion zu tun, das ist kindergarten.
das ist ein forum, man muss bei anderer meinung nicht die finger stillhalten, man darf auch diskutieren. Es hat auch keiner das Gegenteil behauptet.Jemand aber als Schmarotzer oder die Aussage "Mit einer bezahlten Arbeit bekäme man die ebenso rum" zu betitteln ist unteres Niveau. Hier mal Auszüge.Und dann noch was:wird hier noch von Facebook geschrieben?Es geht nicht um Facebook und was ich zu dem Thema geschrieben hab.Es geht HIER um PROBEN.Alo kann man mal beim Thema bleiben und nicht ständig auf andere Sachen rum reiten? Wäre sehr nett.Danke. http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/OMG_659423.htm http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/Oehm-mal-ganz-ehrlich_659415.htm http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/OMG-genau-OMG_659435.htm
Dein Name passt zu Dir. :-) Manche denken echt,dass nur arbeitslose sowas machen.Ich hab aber den Beweis,dass es NICHT so ist.Weil ich nämlich auch welche kenne die arbeiten und Proben bestellen.
Ein WARUM fehlt nach "Hier mal Auszüge.Und dann noch was:" Und hier fehlt ein "l" Alo Das nennt man Schreibfehler.
so, da du zitate willst, hier bittesehr.. Zitat von dir: Dann machts doch kein Unterschied,ob kostenlos oder billiger.
klar bieten die firmen werbematerial an, so nennt man diese gratisartikel nämlich... aber: Es ist nicht im sinne der firmen, in solchen foren wie hier werbung dafür zu machen und postwendend bestellen 1000 menschen oder sogar noch mehr diese gratisartikel. das ist nicht sinn und zweck des werbematerials und das wollen die firmen auch nicht.
Man bekommt ja auch nicht immer Ware.Bei manchen bekommt man NIX (weil zu viel angefordert wird) bzw Gutscheine.
so, da du zitate willst, hier bittesehr.. Zitat von dir: Dann machts doch kein Unterschied,ob kostenlos oder billiger. Und mit was hab ich damit jemand angegriffen? Ist leider ein Schreibfehler drin.Ist aber meine Schuld.Aber sonst sehe ich da nichts schlimmes.
aber dann haben sie immerhin die adressere nee, wenn im handel gratisdinge rumliegen, dann nehm ich mir auch mal was weg, weil ich da keinem meine privatadresse geben muß, aber anfordern würde ich das nicht. ich hatte mal eine reklamation eines produkts, und über das kontaktformular hätte ich meine adresse eingeben müssen. das wollte ich nicht, also hab ich mit unterdrückter nummer angerufen. das geht auch und das rate ich auch jedem, der mal was reklamieren muß. ich hab ja geschrieben, daß ich jahrelang im handel tätig war, und ich weiß, daß adressen weiterverkauft werden. nicht jede firma macht es, aber viele der großen firmen. und einige davon hast du genannt.
Gut,dann haben die eben meine Adresse.Aber bis jetzt kam noch nie Werbung (kann man ja angeben,ob man will oder nicht) bekommen oder hab sonst nie was gehört. ich hab ja geschrieben, daß ich jahrelang im handel tätig war, und ich weiß, daß adressen weiterverkauft werden. nicht jede firma macht es Hast Du in den Fällen gesehen was im Formular angegeben worde war?Man kann auf "weiterhin Post bekommen" ein Häkchen machen oder man lässt es weg.Lässt man es weg,dann bekommt man keine Post oder bei "Daten an Dritte weitergeben" wird ein Häkchen gemacht und dann passiert auch nix. Du weiß nicht,was andere angegeben haben oder was nicht.
(Das ist von DIR) ich hab mal gelesen, daß diese schmarotzer auch mit schuld sind, daß die artikel immer teuerer werden. Dann sind alle die,die GRATIS was ANFODERN (aber auch im Geschäft alles was GRATIS ist gehört dazu) Schmarotzer. Dann schreibst DU: wenn im handel gratisdinge rumliegen, dann nehm ich mir auch mal was weg Dann frag ich Dich jetzt mal.AB WANN ist denn jemand für DICH ein Schmarotzer? Und damit das klar ist.Ich hab nicht geschrieben,dass ich das ständig mache.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....