sechsfachmama
im juli 12 stellte sich heraus, wir fallen rückwirkend aus h4 raus ab mai 12 - sehr schön. daraufhin kizu-antrag gestellt incl. der verdienstunterlagen, die im august vorlagen (wir lassen vierteljährlich buchen) im herbst dann irgendwann kommt die aufforderung, ohne dass der wohngeldbescheid vorliege, die weiteren verdienste meines mannes sowie unsere mieteinnahmen, geht gar nix los. - wg-bescheid kam im nov. - eingereicht (was hat der mit der kizu-berechnung zu tun? gar nix. ich bin gar nicht verpflichtet einen wg-antrag zustellen, wenn ich nicht wöllte) - weitere verdienstbescheide kamen erst im dez., da die buchung vom 3. quartal so lange dauert, abgesehen davon hat die stelle ja die verdienste bis sommer, also eine berechnungsgrundlage lag ja vor - mieteinnahmen haben wir seit längerem keine mehr, auch das habe ich x-mal hingeschrieben und man sieht es anhand der betriebsabrechnung heute kommt ein brief, dass kizu abgelehnt wird für die gesamte zeit, da ich ja KEINERLEI unterlagen eingereicht habe. es liegt auch das einkommen meines mannes ab mai (bis juli) nicht vor .... (das hat sie x-mal schon bekommen) und dann bekomme ich noch zum x-ten mal die aufforderung, dass ich die Erklärung zu einer abgeschlossenen Erstausbildung und Erwerbstätigkeit eines über 18 Jahre alten Kindes zurückschicken soll. letztes jahr im märz kam der hinweis, dass kind 1 ja 18 wird in kürze und wenn weiter kindergeld gezahlt werden soll, wird die schulbescheinigung benötigt. diese habe ich eingereicht. aus dieser geht hervor, dass kind 1 bis JULI 2013!!!! die schule besucht! für wie dämlich halten die mich eigentlich???? außerdem hat die mir im herbst noch so eine tolle tabelle mitgeschickt, in der ich sämtliche EINZELPOSTEN von unserer firma eintragen soll - jeden pups an tel,kosten, porto, benzin usw. usw. - auch im VORAUS für 6 monate! nein, diesen schriebs fülle ich nicht aus weil: 1. alle daten der dame vorliegen und sie diese sowieso in den rechner eintippen muss - egal von welchem blatt papier 2. ich im voraus keinerlei angaben machen kann, weil meine glaskugel defekt ist 3. auch beim h4 amt immer dieser zettel mitkam und ich jedesmal erfolgreich erklärt habe, warum ich mich nach wie vor weigere dieses blatt auszufüllen (arbeitstherapie? zeitvertreib?) 4. auch von der kindergeldstelle der zettel immer mal mitkam und ich mich ebenso erfolgreich geweigert habe. sollte sie wirklich auf diesen zettel pochen, dann möchte ich einen termin bei der dame und sie darf mir beim ausfüllen jeder einzelnen zahl helfen, denn ich bin damit schlichtweg überfordert. habe jetzt den widerspruch und diese erklärung wieder hingefaxt und eine ausführliche mail geschrieben mit der frage was das ganze jetzt soll, da sämtliche unterlagen fristgerecht eingereicht wurden.
Naja einen Forecast für 6 Monate kann man doch Pi mal Daumen für eine Firma machen. Du weißt doch, wieviele Briefmarken Du so brauchst. Telefon ist meist eine Flatrate, Handy ebenso. Wie häufig man das Auto tanken muss kann mach überschlagen... Solche Forecasts macht jedes Unternehmen. Das ist eine Jahresplanung, aufgrund derer gewirtschaftet wird. Die Planzahlen werden dann jeden Monat mit den aktuellen Zahlen überschrieben. So entwickelt man ein Gefühl für das Unternehmen und kann entscheiden, ob Investitionen (z.B. ein neues KfZ überhaupt notwendig sind. Ob mit oder ohne Amt, ich würde euch empfehlen, für die Firma ein solches Sheet anzulegen.
bei größeren unternehmen ok, aber bei 1-mann? man weiß nie, ob überhaupt arbeit kommt, wenn ja wieviel usw. es ist absolut nichts kalkulierbar außer eben den festen kosten. ich selbst schreib nur rechnungen, angebote u. ä. auf geheiß, mein mann ist handwerker und büro ein graus, nur das was grad nötig ist, wird natürlich gemacht, den rest macht das buchungsbüro. klar weiß er, mit welchen festen kosten zu rechnen ist usw., wir kennen auch diese vorauskalkulation, aber in dem sinne, vorher festzulegen, wieviel porto man braucht usw., um es dann wieder zu überschreiben - ich finds quark bei unserer größenordnung. ob nun 2 euro briefmarken oder 5 ... ob 50 euro tanken oder 70 ...
Hallo,
vom KiZu kann ich auch ein Lied singen. Habe von der ARGE berechnet bekommen, wieviel wir kriegen. Habe alles eingereicht, ging aber auch ewig hin und her. Dann haben sie irgendwann gezahlt nämlich genau soviel, wie auch die ARGE berechnet hatte. Nach einem Jahr wurde uns mitgeteilt, das es Fehler gab und wir jetzt mal zurückzahlen müßten. Naja, das ganze liegt schon seit 2 Jahren und 4 Monaten bei der Anwältin. Mal sehen.
Euch viel Spass mit der KiGeKasse.
Wünsche Euch ein baldiges, erfolgreiches Ende.
Anna
Briefmarken kauft man einmal und dann verbraucht man sie. Es geht ja nicht um jede einzelne Marke, sondern eine Größenordnung (z.B. 10x58 pro Monat). Festanstellung wäre keine Option?
briefmarken - ist bei uns unterschiedlich. mal kaufen wir 10 marken, mal kaufen wir die marke nur beim brief wegbringen ... ist nur ein beispiel natürlich festanstellung für mich - nein - unterm strich bleibt der gewinn der gleiche, aber mein mann hätte noch mehr unkosten (1 arbeitnehmer beim buchungsbüro usw.) festanstellung für ihn woanders - niemals ... 1. bekommt man nichts (es sei denn man würde sonstwo auf montage gehen ständig), 2. verdient er dort noch weniger
Naja, von dem nichts wird aber dann schon mal die KV und die RV bezahlt. Der AG zahlt die Hälfte mit dazu. Das Geld kommt regelmäßig und es gibt Planungssicherheit. Montage ist nicht das schlechteste. Muss mein Mann in ein paar Monaten wahrscheinlich auch wieder machen. Aber man hat Planungssicherheit und muss sich nicht mit Ämtern rumschlagen. Allein um der sozialen Absicherung willen würde ich das ernsthaft in Erwägung ziehen. Mit Zuschüssen vom Staat bleibt doch bestimmt nichts für die RV übrig. Klar ist es schön auf eigenen Beinen zu stehen. Aber wenn es mit der Selbständigkeit nicht klappt...
die firma läuft seit über 20 jahren - die lage ist der allg. wirtschaftslage geschuldet und dem dumping bei öffentlichen aufträgen. wenn ich bei meinem mann angestellt wäre, dann würde er aus dem betriebsgewinn den teil der kv bezahlen. unterm strich doch egal, ob er zahlt oder ich zahle? rv zahle ich mom. keine, da noch kind unter 10 jahre irgendwo für 6, 7 euro arbeiten gehen? nicht mit einem handwerksmeister ... dazu kommt div. dinge im ehrenamt, mom. zeitweise einspringen bei der pflege von angehörigen, haus, grundstück. nix gegen eine baustelle weiter weg, die über eine begrenzte zeit läuft (paar wochen mal)
Mein Mann kriegt jetzt 12.50 Euro. Das ist schon echt wenig (und genausoviel, wie die Stundenten in meiner Firma verdienen ), schlussendlich braucht er halt dringend was zu tun...
Männe ist aber kein Meister, sondern Schlosser und arbeitet derzeit bei einem Brandschutz-Unternehmen (nein - mit dem Berliner Flughafen haben die nix zu tun!)
Ohne Montage ist derzeit nix für ihn zu kriegen. Aber die nächsten Wochen wird er auf alle Fälle hier arbeiten. Das aktuelle Projekt dauert noch...
Es geht dabei ja nicht nur um Deine Rente, sondern auch um seine...
Den widerspruch würde ich per einschreiben mit rückschein schicken. Ein Fax geht da gar nicht. Zu dem Rest sag ich jetzt mal nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!