Mitglied inaktiv
Hallo, weiß zufällig jemand von euch, ob man einen finanziellen Zuschlag für den Kindergarten bekommen kann? Hatte mir nie Gedankne darüber gemacht, dass ein Kindergartenplatz so teuer sein kann.. Vielen lieben Dank schon einmal, Tavi
Wieviel musst du denn bezahlen? Habe einen Antrag an unsere Gemeinde bzw. an die Stadt auf Unterstützung gestellt und sieht auch gut aus das ein Teil übernommen wird... LG
Vielen Dank für eure Antworten! Wir bezahlen für einen Platz (bis 15/16Uhr) mit Essen 175 Euro im Monat. Kann schlecht einschätzen, ob das wirklich so viel für Kindergartenpreise ist, aber für uns ist das echt eine ganze Menge.. Liebe Grüße, Tavi
nach "antrag auf kindergarten/kinderhort übernahme" bei uns kostet kiga von 8-14 uhr 65€ pro kind plus einmal jährlich spielgeld 42,50€ + tee-und papiergeld 22,50€ wir haben zwei kids drinne. bekommen immer unterschiedlich zugesteuert von komplettübernahme bis teil.
Weil ich muss schon 180 € bis 14 Uhr betreuung blechen!
also bei uns wird einfach so pro kind das berechnet. meine schwägerin hat den gleichen verdienst wie mein mann und bezahlt 28€ und ein paar gedrückte.aber kein spiel tee und papiergeld patentante von tajana ist leitung und bei ihr im kiga ist das zweite kind frei das wäre schön wenns bei uns rabatte gäbe.
Hallo! Das ist von gemeinde zu gemeinde anders. Wir bezahlen für 2 Kinder von 7.30-17 Uhr 200€(120+80). Essen kostet 50€ pro Monat und Getränke pro Monat 8€ für beide. Man kann bei der Stadt einen Antrag auf übernahme der Kiga gebühren stellen, der muß jedenfalls bei uns jedes jahr neu getsellt werden. LG Jenn
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung