Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Kinderbrillenfrage

Kinderbrillenfrage

Ellert

Beitrag melden

Guten Morgen, Donnerstag wirds ernst, da darf ich mit Neele wieder zum AA. Bei den anderen ist das später gekommen die waren weniger kurzsichtig und unsportlich. Bei Kinderbrillen bekommt man ja von der Krankenkasse minimal dazu, oder ? Ellert als Baby hatte Kunststoffgläser, bis zu welchem Alter nimmt man sowas, ist ja kratzempfindlich und deutlich teurer... Neele betreibt Hockey auf einem gewissen Niveau, wenn ich von mir ausgehe wird sie dabei ne normale Brille verlieren, sollte man da lieber gleich Sportbügel dranmachen lassen ? Oder gleich zwei kaufen , wir Erwachsene haben ja auch immer ne billige Zweitbrille ( zumindest ich) Ich habe diese berühmte "Fielmannversicherung", Kinder haben ja alle Nase lang kaputte Brillen oder Stärkenänderungen, trägt die das wirklich ? Wie gesagt, ich habe da für Kleine nur Ellerterfahrung, der war ein Baby und nicht vergleichbar, so oft wird Neele Ihre nicht kaputtmachen dagmar


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Guten Morgen, Kinder haben bis zum 18.Geburtstag Anspruch auf Kunstoffgläser. Bei Gestellen bekommst du nur die Null-Tarif-Fassungen kostenlos. Ansonsten musst du nach einer preiswerten schauen oder ein Fremdgestell mitbringen. Man bekommt bei Ebay schöne Fassungen.Fielmann setzt dann auch dort die Gläser ein. Durch die Versicherung von Fielmann hast du aber jährlich einen Rabatt.Erkundige dich mal. LG Nicole


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Naja, man kauft doch nicht irgendein Gestell, ohne es vorher anprobiert zu haben, sonst sieht die Kleine doch aus wie ein Vollhorst. Meine Kleine hat eine Brille seit sie 1 Jahr alt ist. So oft kauft man die nicht, dass man nicht ein schönes Gestell wählen könnte. Wir haben mittlerweile ein Brillen-Abo. Da zahle ich 10€ im Monat und bekomme jedes Jahr eine neue Brille, brauche dafür aber ein Rezept (nicht ich, die Kleine natürlich). Eine Sportbrille hatte ich früher mal, heute nicht mehr. Mir war das gefühlsmäßig immer zu dicht vor den Augen. LG Schräubchen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schräubchen

... als Ersatzbrille hatte Ellert auch ne Billigbrille . verliert man denn Brillen ohne Sportbügel beim schnellen Sport, Bei Hockey hauts einen ja öfers auch auf die Nase, der Kunstrasen ist nass und ggf rutschig. Ich mache keinen Sport, kann da nicht mitreden Aber wenn die Kasse Kunststoff zahlt ist das sicher besser wie lange halten die Gläser denn, ich habe Glasgläser da ich immer Angst vor dem Verkratzen habe.... dagmar


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn du es bei Fiemann machen lässt, werden die Gläser eh gehärtet. Unser Sohnemann trägt tagein tagaus seine Brille.Er ist 6 und sicher nicht so vorsichtig,wie deine Tochter. Die Gläser sind tiotop. Und Fielmann ist sehr kulant.Wie haben in einem Jahr das 3.Gestell auf Leistung von Fielmann bekommen, da wir es von dort hatten. Bis vor 2 Monaten trug er nur eine Sportbrille, da es mir für den Kindergarten sicherer war. Er hat sie nie verloren.Die halten schon.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

von Fielmann also werden wir uns mal beraten lassen am Freitag und schauen welche Preisklasse meine Dame mit 10 Jahren da im Auge hat man kann sie ja lenken . Ellert hatte ne Titanflex damals, die war genial aber Neele ist kein Baby mehr, das muss nicht sein dagmar


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Habt Ihr für den Sport schon mal über Kontaktlinsen nachgedacht?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

brillen mit "sportbügel" sind keine sportbrillen. weiß ja nicht, welche werte deine kids haben. aber bei uns kommen wir nie unter 150€ pro brille. apollo, fielmann und co wir haben für den sport so eine http://www.integrationskinder.org/artikel/erfahrungsbericht-sportbrille.htm


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

zustätzlich zur Normalen ? dagmar


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

aber eben nur diesen "minianteil" von 10€ je glas besser als nix beide sind im sportverein und wir hatten mit der normalen brille plus sportbügel eine üble augenverletzung beim sport. deshalb gehen meine nur noch mit diesen anderen brillen aus dem link zum sport. mit diesen brillen dürfen sie auch beim taekwondo mitmachen. da sind sonst brillen gar nicht erlaubt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

irgendeiner oben schrieb die bekommen Kunststoffgläser standard alle bezahlt Hast Du dann gleich zwei Rezepte geholt ? Hockey ist auch nicht ohne, da braucht man ja auch Zahnschutz etc dagmar


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja pro Glas. Wie das bei sportbrillen ist, weiß ich nicht. Wir sind schon sehr lange bei Apollo (mit Fielmann nicht ganz so zufrieden gewesen und Apollo ist inzwischen auch näher) und sind alle sehr zufrieden. Hab inzwischen auch immer ne Versicherung dazu, kostet bis 100 Euro Brille 10 Euro usw. Nach zwei Jahren Schadensfreiheitsrabatt bekommt man 30 euro gutschein, den man bei ner nächsten Brille wieder anrechnet ( klar, kundenbindung) Die haben auch superschönen Gestelle zum Nulltarif, man muss eben immer nach den Aktionen schauen und dann zuschlagen. Mind einmal im Jahr gibt's Kinderbrille zum Nulltarif, naja, nicht ganz, denn wenn man schleifen, entspiegeln ... braucht, kostets mehr. Aber kunststoff und Glas nehmen sich preislich meist nix. Ich hab mir grad zwei Brillen machen lassen, weil die grad Aktionen hatten, ich noch zwei gutscheine a 30 Euro und von payback gabs auch noch 20 Euro Rabatt. Eine sonnenbrille und eine normale ( Gestell von Diesel, sieht Mega aus), Stärke hab ich -3,75 und - 4,5, alles entspiegelt, dünn geschliffen, hab ich für beide zusammen und Versicherung knapp über 200 Euro bezahlt. Für meine große z. B. Mit etwas weniger als -1 zahle ich im Schnitt um die 15 Euro


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

steht drauf auf der abrechnung 10€ zuschuß je glas und den rest zahlen wir/ich. rest ist dann das dünnschleifen bei werten von über +7 muß man dünn schleifen und das kostet richtig viel geld. vor allem, weil man mit besseren gläsern anfangen muß. die standardgläser können nicht ganz dünn geschliffen werden. 0€ gestelle hatten wir auch nie der augenarzt hat gemeckert und meinte, die brille mit sportbügeln reicht aus. die krankenkasse hat nur mit dem kopf geschüttelt und bezahlt selbstverständlich beide brillen. wenn es auch "nur" ein kleiner zuschuß ist


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

also bei uns hat alles die KK gezahlt, ausser das Gestell, weil wir nicht diese 0-Euro-Gestelle wollten. Sind die Gläser zerkratzt, dann gibt es ein neues Rezept vom Arzt und neue Gläser beim Optiker- das zahlt hier alles die KK.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wenn du zu fielmann gehst, bekommst du sie sicher umsonst .. heutzutage sind kunststoffgläser nicht mehr wirklich teurer als mineralglas. kunststoffgläser werden von den augenärzten bis 18 verschrieben. und die krk zahlt einen geringen betrag (wenn du gesetzlich versichert bist). bei uns gibt es die kunststoffgläser umsonst (also nur krk leistung), wenn eine entspiegelung dazu komm, nehmen wir einen aufpreis. von den sportbügeln halte ich persönlich nicht viel. ich würde erstmal versuchen, sie so anzupassen. oder für den sport eine extra brille mit so einem gummi.


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also, zu allen Sachen kann ich dir keine Antwort geben, aber fürKinder ist die Fielmannversicherung überflüssig ... denn auf die Fielmannbrillen hat man Garantie, bei uns hat noch keine Brille 2 Jahre gehalten, sodass wir immer kostenlos Ersatz bekommen haben ! Mein Sohn ist jetzt 7, hat seid 3 Jahren ne Brille.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi Dagmar, ich würde da direkt bei der De Be Ka anrufen und fragen, was die übernehmen. Oder im Vertrag nachschauen. Die Beihilfe kannste googlen. Und dann gepflegt in Ohnmacht fallen... VlG Annette, mit Brillenkind