kiara1234
Nach nun 3 Jahren ohne "richtige" Arbeit hab ich nun die Möglichkeit 3 Nächte wieder in meinem Job (Krankenpflege) zu arbeiten...........nur ist es so, dass ich alleinerziehend bin und meine Tochter (wird bald 11) nachts alleine lassen müsste ! Ich muss dazu sagen, dass meine Eltern mit im Haus wohnen und sie jederzeit nach unten gehen kann bzw. meine Mutter auch morgens (falls ich mal später nach Hause kommen würde) fürs Frühstück und zur Schule gehen sorgen würde. Aber wenn alles nach Plan läuft, wäre ich morgen 6.30 Uhr zu Hause und könnte sie wecken und eben fertig machen. Meine Tochter selbst meinte, dass sie kein Problem damit hätte, wenn ich nachts nicht zu Hause wäre - zumal sie eh durchschläft. Was meint ihr ?? Würdet ihr das machen ?? Denn mir würde der Job sehr zusagen............. Vielen Dank für eure Meinung. LG
allein lassen würde ich sie nicht Kann sie nicht bei Deinen Eltern schlafen?
kann das Kind nicht unten bei Deinen Eltern schlafen oder einer von den Eltern in den Nächten oben?
Klar könnte sie unten schlafen -aber das will sie einfach nicht !!! Und andersrum, dass jemand oben schläft geht leider nicht............
und ich würde es machen denn wenn jemand im Haus ist für den Notfall klappt das auch, in dem Alter verstehen das Kinder ! dagmar
ich sehe da kein Problem drin, denn deine Eltern sind ja mit im Haus und das Kind ist ja nun mal kein Kleinkind mehr ... deine Mutter kann ja immer mal nach schauen gehen, aber wie du schon sagst, sie schläft ja nachts ... für den Fall der Fälle kann ja das Telefon neben das Bett gelegt werden, so das sie die Oma oder dich anrufen kann wenn was sein sollte ...
du kennst dein kind und kannst beurteilen, ob sie alleine sein kann oder nicht. ich arbeite nachts zwei stunden, von 4 - 6 uhr und meine kinder waren auch mal eine zeitlang nachts alleine, als mein mann 4 monate im krankenhaus lag. klar hatte ich ein schlechtes gewissen, aber sie waren auch schon älter- die beiden großen waren 13 und 16 und der kleine 6 jahre. er schlief im ersten stock, die beiden großen unterm dach. gab nie probleme.
Wenn die Eltern im Haus wohnen sehe ich da kein Problem. Telefon kann deine Tochter bedienen. Das wichtigste ist deine Tochter traut sich das zu
Klingt vielleicht doof, aber vielleicht wäre auch ein Babyphon wieder eine Alternative? So könnten deine Eltern immer hören wenn etwas ist. gruss conny
Hey, das mit dem Babyphone ist ne super Idee
Nur doof,dass ich unser altes babyphone vor ein paar Wochen weggeben habe......aber egal, da ist ja wieder dran zu kommen !!
Das mit dem babyphone würde ich auch machen!
Telefon für den Notfall in dem Alter reicht sonst steht Oma ja bei jedem mal pipimachen im Bett weil sie wach wird... dagmar
meine freundin lässt das nur übers tel. laufen. sie hats handy dabei und das festnetz liegt beim baby in der nähe
In der Konstellation überhaupt kein Problem. Es gibt so viele Eltern die mit ihren Kindern nicht auf der gleichen Ebene im Haus schlafen. Was anderes ist es ja nicht.
Ja, ich würde es machen, wenn das Kind signalisiert, es ist o.k. LG
Ich würde es auch machen, zumal Hilfe ja im Haus wäre.
mir da sofort wieder dieser Fall im Münchner Umland einfällt (Krailling). Die Mutter hat nachts gearbeitet und der Onkel massakrierte die Kinder in der Zeit.
Da muß ich gestehen, hätte ich keine ruhige Minute.
Wenn ich mich darauf einlassen würde, dann auch nur mit Babyphone, Handy, Festnetz, Schlagstock unter dem Bett etc. etc.
Hallo kommt drauf an. Du schreibst unten wohnen die Großeltern - aber wie ist das Haus - ist es ein Hochhaus mit vielen Parteien (auch fremden) in das ständig Leute ein- u. ausgehen? Oder ist es "euer" Haus u. nur du u. deine Tochter u. die Großeltern leben darin? Bei einem Hochhaus würde ich es nicht machen. Bei einem "Familienhaus" schon..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung