Elternforum Sparen - Das liebe Geld

kein Sparthema..aber immer gute Antworten ;-)...Bin ich eine Rabenmutter?

kein Sparthema..aber immer gute Antworten ;-)...Bin ich eine Rabenmutter?

Fine8198

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauch mal Eure Meinung bitte... mein Kleiner ist 2 Jahre und 5 Monate alt und geht seit er 2 ist in die Krippe. Heute hat mich eine Erzieherin von ihm angesprochen, dass er doch bald aufrückt in die größere Kiga Gruppe (mit 3...im Oktober) und dass er sich nicht selbst die (Haus)-Schuhe anziehen kann....und die Hose aus und anziehen auch nicht...zuhause kann er das zumindest mit der Strumpfhose und sonst hat er meist noch den Schneeanzug an.... okay die Hausschuhe kann er nur ausziehen...aber ist das denn soooo schlimm das er das noch nicht kann? Und unter der Strumpfhose (über Windel) soll doch bitteschön ein Schlüpfer gezogen werden...wozu das denn? Was meint Ihr? Bin ich jetzt ne Rabenmutter weil er das in dem Alter noch nicht kann? Irgendwie ärgere ich mich da drüber... Was meint Ihr? Können oder konnten alle Eure Kinder das in dem Alter schon? LG und Danke Fine8198 Ach ja noch was vergessen... Sie meinte im Kiga heute noch das er auch nie was in den Topf macht wenn er draufsitzt...na und? Bei uns zuhause auch nicht...er ist ja auch erst zweieinhalb...ich kann ihn schlecht dazu zwingen oder? Naja....komischer Kiga irgendwie


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

ja, über die windel kommen immer schlüppis - kenne ich nicht anders, auch bei babys nicht. body und später schlüppis wann ein kind was ins töpfchen macht ... ok, das ist "alte schule" und bei uns auch so ähnlich. aber es gibt kinder, die können einfach nicht in der kita, sondern nur zu hause - ich kenne das von hier auch so, dann bleiben sie so lange sitzen, bis was drin ist (ob klein oder groß), denn irgendwann "muss" ja mal was kommen ... (nicht stundenlang natürlich auf dem topf) mit 2,5 hausschuhe, hose anziehen - eigentlich schon, solange sie noch nicht schuh-schleifen binden müssen, das kommt ja etwas später und braucht schon einiges an übung. rabenmütter sind übrigens sehr fürsorglich .... ich würde schon versuchen, mehr selbstständigkeit reinzubekommen, so ab 3 jahre haben sich meine kinder (außer dem ersten, da war ich noch mehr dabei) selber geduscht, angezogen usw. - immer von den großen abgeguckt bzw. beim ersten hab ich immer mal mit angefasst, korrigiert ... aber im großen und ganzen alleine machen lassen.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich kenne das auch so das ein Schlüppi über die Windel kommt. Du ziehstz Dir doch auch keine Strumphoser ohne Schlüppi an, oder ;-) Bei und werden Kinder nur im KiGa genommen, wenn sie sauber sind. Hier war das auch kein Problem. Meine wollten beide "groß"sein und sind deshalb schon früh zur Toilette (mit Aufsatz) gegangen. Mit 2,5 finde ich es durchaus Zeit das Thema Saubnerkeitserziehung anzugehen. Zum anziehen. Ja das sollte ein Kind in dem Alter schon können. Hier war es auch so, das der Zweitgeborene da fixer war, alsd der Erste. Meine sind aber auch nur 1,5 Jahre auseinander. Der Jüngere weollte immer das können/machen was der Großé tat. Und der Große war halt sehr bestrebt kein "Baby" mehr zu sein. Bzw. er war sztol drauf wenn er was alleine konnte und nicht Hilfe brauchte. Ich kann die Erzieher schon verstehen. Wenn die 15 Kinder anziehen müssen, dann kommen die Jahr nie raus zum spielen oder so


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Bei uns wurden Hausschuhe gefordert, die die Kinder selbst an- und auch wieder ausziehen können (also nicht zum Binden, sondern z.B. mit Klett oder Gummizug). Das sollte auch ein 2-jähriger hinkriegen. Wenn ich Strumpfhose und Schneeanzug lese ... läuft Dein Sohn in der Kita dann nur mit Strumpfhose? Abgesehen davon, dass für mich Strumpfhose = Unterwäsche ist und keine alltagstaugliche Oberbekleidung (aber das ist nur meine persönliche Meinung; kenne das so von zu Hause) kann ich mir vorstellen, dass eine Unterhose über der Windel besser "hält" (wer kennt es nicht, dass einem der Schritt von Strumpfhosen bis in die Knie rutscht). Das Anziehen der Regenhosen und vor allem der dicken Schneeanzügen (am besten noch mit Latz) kriegte hier kaum ein Kind alleine geregelt in dem Alter. LG


Tyler2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samsine

Das muss doch jeder selber wissen was für sein Kind richtig ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samsine

drüber wäre ja total azzos aber ich denke auch nicht dass ein Kind in Unterwäsche rumläuft ( ohne Hose nur im Strumpfhose, das sieht auch sehr ass... aus dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Hi, das sind für mich alles keine kritischen Punkte. Anziehen von Hosen und Schuhe kann man üben - auch spielerisch. Ob das dann mit 2,5 oder 3 klappt - who cares? Ein wenig Erziehung zur Selbständigkeit gehört auch zu den Aufgaben des Kiga - und wenn sie Spaß daran haben, mit ihm zu üben - gerne :) Was und in welchen Schichten dein Kind an hat, geht die gar nichts an. Meine hatten einen Body an, bis sie keine Windel mehr wollten oder im Sommer auch einfach ein T-Shirt obenrum und eine kurze Baumwollshorts über der Windel - wozu da noch eine Unterhose? Da würde ich einfach und freundlich entgegnen, dass ich es so besser fände und gut. Zur Sauberkeitserziehung würde ich auch sagen, dass dein Sohn sich bemerkbar machen wird und dass du einfach abwarten willst - da können sie nichts gegen sagen. Meine sind zwischen 2 und 3 alle auf einen Schlag ohne Windel ausgekommen - ohne vorheriges Üben und ständiges Nachfragen, ob sie Pippi müssen. Gruß, Speedy


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Schlüpper kam hier nie über die Windel. Wozu? Das ist m.E. unnötige Wäsche bzw. Investition. Die Unterwäsche der Erwachsenen dient ja dazu die Oberbekleidung sauber zu halten und den direkten Kontakt zum Intimbereich zu verhindern. Dafür hat das Kind ja schon die Windel an. Kein Kindergarten würde mir diesbezüglich Vorschriften machen! Hausschuhe kann man üben. Wir hatten von Anfang an Crocs, das konnte Junior alleine. Alleine Anziehen kam relativ spät. Ich weiß, dass man mich angesprochen hatte, als Junior 4,5 Jahre alt war. Erst dann haben wir geübt. Er konnte es schnell - Problem gelöst, bei 2,5 Jahren finde ich das noch nicht notwendig. Die Sauberkeitserziehung im Kindergarten würde ich mir verbitten! Junior war ein später diesbezüglich. Ich habe ihm aber die Zeit gegeben, die er gebraucht hat und so war Windel von heute auf morgen ganz ohne "erzwungene" Töpfchensitzungen passe. Gerade Erzieherinnen sollten doch wissen, dass man das heute nicht mehr macht!


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich finde auch, dass man hier unötig Druck aufbaut. Manche Kinder sind früher dran, manche später. Du könntest es ja mit ihm ein bisschen üben oder an- und ausziehfreundliche Hausschuhe besorgen, aber ohne Druck aufzubauen. Kinder an- und ausziehen sowie Windeln wechseln gehört zu den Aufgaben der Erzieherin genau wie Vorlesen oder Spiele anleiten ... gerade jetzt, wo zunehmend die jüngeren Kinder in die Kindergärten gehen. Das komplett eigenständige An- udn Ausziehen ist ein Kriterium für die Einschulung! Achte halt, wenn du neue Klamotten kaufst, auf einfache Handhabung. Also kein Knopf und Reißverschluss an der Hose, sondern Gummibund, oder sowas. Bei Vertbaudet.de gibt es eine ganze Reihe Klamotten, die so designt sind, dass Kinder sie leicht allein an- und ausziehen können, wo z.B. die Schuhe Symbole drin haben, weil sie noch nicht links und rechts auseinandernhalten können, wo Gummibünde drin sind oder wo es egal ist, welche Seite man bei einem Pulli nach vorn oder hinten anzieht. Schau mal hier: http://www.vertbaudet.de/Views/Produits/Liste.aspx?N=554&Ntk=All&Ntt=alleine%20anziehen&Ntx=mode+matchpartialmax&Nty=1&Secteurs=450-554-1333 Meine Tochter hat übrigens NIE ins Töpfchen gemacht, wir hatten dann so einen Sitzverkleinerer für das normale Klo, das mochte sie lieber. Manchmal hat sie ein Viertelstündchen drauf gesessen und hat dabei Bilderbücher angeguckt. Noch heute nimmt sie sich, wenn's "länger dauert" mal ein Buch mit aufs Klo. ;) Sie wurde übrigens auch eher recht schnell "stubenrein", da war sie ungefähr drei Jahre alt. Ich denke, Kinder finden es selbst nicht so toll in die Windeln zu machen und kommen über kurz oder lang (fast) von selbst drauf, zumindest ohne viel Druck und stundenlanges Töpfchenhocken. Viele liebe Grüße Jule aus 9B


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Hallo naja dein Kind ist halt im Kiga u. da gelten halt andere Regeln als zu Hause...... (mein Sohn kam erst mit 4,5 rein u. konnte dann logischerweise locker alles....) Dort muss man 25 Kinder anziehen, aufs Klo bringen, Schuhe wechseln etc. u. wenn jedes dann überall einen "Helfer" braucht dauert es einfach zu lange. Unterhose über Windel hatte ich auch immer gemacht damals, Windel hält dann einfach besser..... Zu Hause kannst du es ja machen wie du es willst..... viele Grüße


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ob Marke, No-Name oder Stoff, eine Unterhose zum Halt hat es nie gebraucht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

traf mich der Schlag als ich berichtet bekam Kinder mit 1 werden NEBENEINANDER auf den Topf gesetzt ohne jegliche Intimsphäre dann bin ich auch ne Rabenmutter, bei mir gehen Kinder aufs Klo wenn sie wollen und das wollten alle irgendwann alleine.... Höschen unter die Strumpfhose und über die Windel will die Schule hier auch ( bei Ellert) und wer bitte kommt auf die Idee ein Kind in der Strumpfhose ohne Hose drüber im Kiga rumlaufen zu lassen ? Klar macht das Arbeit die Kinder umzuziehen aber dazu ist doch eine Erzieherin da dagmar


Lara2511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... ab Herbst das gängige Bild (auch bei mir hier): * Windel, Body/Unterwäsche, Strumpfhose, Pullover sowohl Jungen als auch Mädchen... Ich finde es auch nicht schön - meine Tochter hatte unter ihrem Schneeanzug immer Leggings oder Kleidchen/Rock an - ich renne ja auch nicht nur in Strumpfhose rum... Ich freue mich schon auf den Frühling, da kommen dann endlich wieder Kniestrümpfe oder Socken und man "muss" wieder normal angezogen sein...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara2511

in Strumpfhosen Mädels mit Tunikas ok aber doch nicht mit Pulli ohne Hose drüber haben die kein Geld für Hosen, ist ja total igitt es läuft doch auch keiner im Feinrippunterhemd ohne Pulli rum oder ? dagmar


Lara2511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... habe schon Kinder nach dem Spaziergang ausgezogen, also Mütze und das ganze Gedöns, Schuhe, Schneeanzug, Strickjacke... Hausschuhe an, Kind rein und wundere mich beim zweiten Blick, warum denn der Pullover in der Strumpfhose hängt (sieht ja nochmal einen Zacken schärfer aus) und stelle fest, das Kind hat keinen Pullover an, den Part übernahm die Strickjacke, die ich draußen auszog... Nicht nur 1x passiert !!!!!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara2511

ich laufe nicht in Strumpfhosen rum oder im Unterhemd mein Mann käme auch nie auf so ne Idee warum dann die Kinder ? dagmar


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

und es gibt nur 4 oder 5 töpfchen für zwei gruppen! keiner hat SEIN töpfchen. die werden nach benutzung kurz mit wasser ausgespült und dann geht der nächste drauf. (die vorschriften sagen da völlig andere dinge ... und dann wundert man sich, warum sooo viele kinder krank sind ....) sie sitzen nebeneinander auf der töpfchenbank. zum einen wenn kind ansagt, dass es "muss" und zum anderen auch zu bestimmten zeiten. vor dem mittagsschlaf oder so. die richtigen toiletten haben auch keine türen. sind nur mit so wänden abgeteilt und da gehen auch mädchen und jungs "gemischt" zur gleichen zeit. (weiß nicht, ob das im kiga so sein darf? in der schule gibts das nicht) die kinder dürfen sich auch kein toilettenpapier nehmen, das bekommen sie zugeteilt wenn sie dann rufen (bis es mal jemand mitbekommt, in den gruppenzimmern ist ja auch einiges los, da hört man nicht sofort alles was "draußen" los ist), spülen dürfen sie auch nicht - das machen die erzieher. die zieh"strippen" sind extra so hoch angebracht, dass keiner rankommt. und wenn kinder nur pieseln waren, wird ne zeitlang gar nicht gespült - erst wenn alle "durch" sind, denn wasser muss gespart werden ... (damit die duschen in der turnhalle ununterbrochen laufen können ... wurde mir berichtet) "nur" strumpfhose sieht man hier auch ganz oft, muss aber sagen, dass mich das nicht so sehr stört, denn ich als kind habe immer drunter gelitten, strumpfhose und dann noch hose drüber anhaben zu müssen im winter, weil ich geschwitzt habe. ich hab dann lieber socken und hosen unter den schneeanzug gezogen - oder leggins. kleid/rock finde ich unterm schneeanzug absolut unpraktisch, das ganze gewürschtel drückt doch dann am popo oder wo es sich halt zusammenrafft. das hab ich nur in ausnahmefällen (fototermin, geb.feier) angezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

bei uns im kiga gabs auch paar so eltern, die ihren kindern keine hose drübergezogen haben. ich fands befremdlich. ist es denn so umständlich, ins fach eine jogginghose zu legen, schneeanzug runter, jogginghose ran, fertig..?? zuhause ist das wieder was anderes, aber im kindergarten find ich das grenzwertig.


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

wir haben es in der kita auch lieber wenn die kinder eine unterhose über der windel haben. wobei es auch einige kids gibt die nur strumpfhose drüber haben. jetzt im winter war es für viele auch normal in der strumpfhose rumzulaufen wenn es schneeanzug wetter war. ich finde das auch schrecklich dann kann man wenigstens eine leggin oder jogging hose drüber ziehen.... alleine an und ausziehen kann man in dem alter fördern da ab ca 2 jahren viele kinder die phase haben "alleine machen" da kann man ansetzen, natürlich wird geholfen wenn etwas nicht alleine geht.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

Hallo, was ist denn das für eine Kita? Meine tochter kam mit 3 in den Kindergarten. Es war ein Regelkindergarten, keine Kita für Kinder unter 3 Jahren. Da gab es durchaus Kinder, die noch in der Windel kamen und die Erzieherinnen mussten diese Kinder noch wickeln. Das hat mich in der Tat etwas befremdet, aber unüblich ist das in der heutigen Zeit nicht. Ob man über die Windel einen Schlüpfer anzieht, ist meiner Ansicht nach einfach nur Geschmacksache. Ich hatte meiner immer einen über der Windel, fand es aber nicht schlimm, wenn das ein Kind nicht hatte. Das mit der Strumpfhose finde ich auch nicht wirklich prickelnd, sehe das aber auch nicht so eng. Meine Tochter lief und läuft zu Hause auch ab und an in der Strumpfhose rum. In den Kiga habe ich ihr dann aber noch einen Rock unter den Schneeanzug gezogen. Bei meiner Tochter in der Klasse ist ein Mädchen, die selbst in der Schule noch in Strumpfhosen rumläuft, wenn sie einen Schneeanzug ab hat. Meine Tochter ist in der 2. Klasse, da finde ich das auch nicht mehr angebracht. Was das selbstständige anziehen an ghet, so sehe ich das auch nicht so eng. Mit 2,5 kann man sich auch noch anziehen lassen. Unsere hat sich zu Hause noch bis ca. 4,5 - 5 Jahren anziehen lassen, aber nicht weil sie es nicht konnte, sondern weil sie nicht wollte. Bei uns im Kindergarten, sowohl bei meiner Großen, als auch bei meiner Kleinen, war es so, dass die Großen den Kleinen geholfen haben. Das finde ich o.k. Was gar nicht geht, ist das erzwingen des Stuhlgangs oder auch des Urinierens. Da würde ich mich ganz, ganz heftig dagegen wehren. Ich gehe ja auch dann auf Toilette, wenn ich muss und nicht dann, wenn mich jemand dort hin schickt. Das finde ich total schrecklich. Liebe Grüße Sabine


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Dann bin ich eine Oberrabenmutter. Im KiGa läuft meine Lütte jetzt immer mit einem Pullover und einer Strumpfhose rum. Und zu hause machen das dann beide. Bin als Kind auch immer zu hause in Strumpfhosen und dicken Socken rumgelaufen. Ich mache das natürlich nicht. Aber ich habe mir bei den Kindern da noch nie Gedanken drüber gemacht. Allerdings lasse ich meine Kinder nie nackig in der Öffentlichkeit rumlaufen, auch nicht am Strand. Gruß maxikid


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

Warum habt ihr es "lieber" wenn die Kinder Unterhosen über den Windeln haben?


Fine8198

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Also, ich habe heute nochmal mit der Erzieherin gesprochen, die wollen, das alle Kinder nen Schlüppi über der Windel haben, und dann da ne Strumpfhose früber....das soll den Sinn haben, dass die Kinder das Anziehen lernen (O-Ton:...."die verheddern sich dann beim hochziehen ja auch mal, und das müssen die merken, das erst der Schlüpfer und dann die Strumpfhose hochgezoigen werden") Und ich persönlich finde es auch nicht schlimm, wenn die Kinder nur mit Pulli und Strumpfhose rumlaufen (ohne Hose drüber)...das machen die meisten hier....aber das ist auch Ansichtssache Ich danke Euch erstmal für Eure Antworten, zieh ihm eben den Schlüppi an und mit dem Töpfchen mach ich da gar keinen Streß....er setzt sich (zuhause) gern freiwillig drauf und wenn nix kommt, dann eben nicht...... Er ist zumindest so weit, dass er sagt, wenn er das Große Geschäft in die Windel gemacht hat...dann will er freiwillig ne neue LG Fine8198