Mitglied inaktiv
Hallo, wir wohnen jetzt seit ein paar Monaten im EG mit Grundstück dahinter. Nun laufen hier aber sehr viele Katzen rum die auch ständig auf der Terasse sind, bevorzugt nachts natürlich und uns dann alles was da steht akputt machen, usw. Gibts irgendeine möglichkeit, irgendwas was die Katzen fernhält? Natürlich was, was die Tiere nicht umbringt!!!! Nein ich bin kein Tierhasser, wir haben selbst Hund und Hase, aber ich kann Katzen nicht leiden, ich mag diese Tiere einfach nicht. LG Britta
Hallo, also im Frühjahr gibt es eine Pflanze die heißt "verpiss dich" ...so heißt sie wirklich,die hält mit ihrem Starken Zitronnengeruch Katzen fern. http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze http://www.heimwerker.de/uploads/pics/verpiss-dich-pflanze.jpg Ich hatte sie auch das eine Jahr,aber wegen den ganzen Mücken,da funktioniert das auch. Aber vorsichtig,sie riecht wirklich streng und sie wird realiev groß also nicht all zu viele in den Topf. Ansonsten ist sie ganz ansehnlich mit lila Blüten. LG Mandy
ja es gibt ein spray was sehr wirksam ist es heißt katzen pfui spray oder fernhaltespray gibt es in der tierhandlung, es wirkt super alles besprühen wo sie nicht drangehen sollen und sie bleiben weg davon
Pfeffer verteilen, wo sie so lang laufen, kriegt man günstig beim Türken....
da ich selbst ne katze habe, weiß ich das fernehaltespray am besten wirkt. und wegen dem kaputtmachen, kann es auch sein das es ein igel ist? ich weiß das katzen schäden anrichten, aber igel laufen auch gerne auf terassen und die zerstören richtig und die hinterlassenschafften sehen wie katzenkot aus. gruß christine
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn