Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Kaminofenkenner vor - oder Schlotfeger...

Kaminofenkenner vor - oder Schlotfeger...

Ellert

Beitrag melden

Ab wann braucht man für die Kaminöfen diese Zulassungen wegen des Feinstaubs oder was auch immer und was genau muss man da vorlegen ? Unserer ist schon einige Jahr alt, das müssenw ir erst im Internet genau suchen oder vom Hersteller anfordern dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

bei mir war letztes jahr der Schornsteinfeger und hat den Kaminofen überprüft. also mach den KW geguckt, ob er eine zulassung hat und ob er ordnungsgemäß aufgestellt wurde. unser kaminofen ist schon 15 jahre alt, und unser schornsteinfeger hat nix gesagt von wegen Feinstaubfilter. auch nicht, daß er bald pflicht wird. ich hab mich aber erkundigt, würde in unserem fall gute 600 euro kosten mit einbau.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen der Grenzwerte aber ich weiss nicht ob jetzt schon oder erst 2014 ? Die Unterlagenw ären im Internet nur gäbe es Probleme bei Hark ? oder wie heisst der Hersteller den es nichtmehr gibt ? Da gäbe es die Nachweise wohl nichtmehr Meiner kommt Montag, Zettel war im Kasten, nicht dass er das dieses mal schon haben will vielleicht kommt er ja nur den Schlot fegen dagmar


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

http://www.buche-kaminholz.de/topics/kleinfeuerungsanlagenverordnung-feinstaubbelastung.php für unseren müssen wir nichts machen:-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

unserer ist ja recht neu eingebaut da muss man ne Weile nichts tun ABER der Schlotfeger wollte von uns irgendein Papier haben über den Ofen an sich da finde ich Blindfisch bei dem Link nichts... dagmar


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

beim ofenbauer anfragen??? es geht um die ofen art. wir haben einen grundofen. die sind frei, obwohl wir da alles an holz ( ohne lacke ect. ) durchjagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

also ich weiß noch kein datum, ab wann das pflicht wird. das selbe gilt für meine dunstabzugshaube, dieser sicherheitsschalter wenn man einen schwedenofen hat. der ist angeblich auch schon pflicht, aber unser schornsteinfeger weiß nix davon. den bausatz haben wir schon zuhause, nur noch nicht eingebaut.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, eigentlich müsste der Ofen irgendwo ein Typenschild mit der Herstellernummer und den techn. Eckdaten haben. Mit der Angabe kannst du dann in der Datenbank des Umweltministeriums nachsehen, bis wann die BImSchV erfüllt ist. Eine gesonderte Bescheinigung darüber brauchst du nicht, nur wenn der Typ unklar ist, dann muss der Schorni eine Feinstaub-Messung durchführen (für die aber bisher noch keine zugelassenen Meßinstrumente existieren), die ca. 240,- Eur kostet. Gruß, Speedy


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

http://www.ratgeber-ofen.de/de/service/nachrichten/ausgabe.php?seite=65&auswahl_id=40 Es gilt ab diesem Jahr, den Nachweis zu erbringen. Gruß, Speedy