Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Jobsuche

Jobsuche

Bonny27

Beitrag melden

Hi, hab eine kleine Frage; Bin Grenzgänger, wohne in Deutschland und Arbeite in Luxemburg. Ich mag aber gerne in Deutschland arbeiten. Wo kann ich mich informieren was ich bezüglich einer Bewerbungsmappe brauche? Ich habe noch nie in deutschland gearbeitet und auch keinen Deutschen Schulabschluss. Kann ich mich ans Arbeitsamt bei uns in der Stadt informieren? Oder gibt es dafür andere Verwaltungen? LG und danke vorab für alle Infos.


Leon2001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Hallo ich wohne auch Grenznah zu Luxemburg. Für Deutschland brauchst du in der Bewerbungsmappe: Abschlußzeugnis Ausbildung Lebenslauf Zeugnisse der letzten Arbeitgeber Bewerbungsanschreiben und wenn vorhanden Bescheinigungen von Fortbildungen LG Bianca


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leon2001

Hi, Danke für die Info. Hm hab eine Fortbilding gemacht, die Zeugnisse sind aber auf Französisch Mûsste man das denn Gegenbenenfalls übersetzen? Wo wohnst du denn? Grenze zu Wasserbillig oder Remich? Wohne iim Saarland.


Leon2001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonny27

Hallo ich denke die Zeugnisse sollten übersetzt werden, denn leider kann hier nicht jeder Arbeitgeber Französisch. Mir stellt sich nur die Frage warum du in Deutschland arbeiten möchtest?? Denn fast jeder versucht in Luxemburg zu arbeiten, da dort die Konditionen viel besser sind. Ich wohne in der Nähe von Bitburg. LG Bianca


Bonny27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leon2001

Ganz einfach, weil ich es satt habe ausgebeutet zu werden. Hab wieder mal einen Vertrag bekommen der übers Arbeitsamt läuft obwohl ich von vorn herein gesagt habe dass ich das nicht will. Wurde vom Arbeitgeber und ADEM hintergangen und beide haben alles hinter meinem Rücken arrangiert. Schlussendlich hatte ich keine Wahl mehr und musste den Vertrag annehmen da ich 14 Monate arbeitslos war. Ungelogen, ich hatte von Dezember 2011-Januar 2013, 28 Bewerbungsgespräche und habe weitaus mehr als 300 Bewerbungen geschrieben. Ich empfinde das als nicht normal. Trotz Fachabi bekomme ich "nur" den unqualifizierten Mindestlohn. Was zum leben knapp reicht da ich täglich 150km fahren muss. Unterm Strich bleibt nicht viel. Und echt jetzt, ich hab keine Lust mehr mich von den Franzosen so abwertend behandeln zu lassen. Aber das ist halt meine meinung.