Karina79
Ich bin alleinerziehende Mutter einer knapp 2jährigen Tochter. Ich bekomme Hartz4, Kindergeld und Unterhaltsvorschuß. Als meine Tochter auf der Welt war habe ich ihr ein Konto eingerichtet, nun ist da auch schon was drauf, ich muß ja mal was ansparen, da ich vom Vater kein Geld bekomme, das Kind braucht stets neue Kleidung und auch mal ein neues Kinderzimmer, kann ja nicht ewig im Kinderbett schlafen, auch einen neuen Schrank, kann ja nicht immer die ganzen Sachen in die Wickelkommode machen, die wird ja dann auch zu klein. Jetzt will das Jobcenter an das Konto meiner Tochter ran ,will Kontoauszüge und Nachweise haben, habe aber auch Geld von Oma, Opa und Paten dafür bekommen. Wer hatte auch schon mal so ein Problem und was habt ihr gemacht?
es kommt darauf an wieviel geld dort drauf ist.
will es "an das konto ran", heißt du sollst es auflösen und erstmal davon leben, oder wollen sie einfach den nachweis über dieses konto und den kontostand? wie hoch ist denn der betrag?
Du mußt nun mal alles angeben, was du an Vermögen hast. Das heißt, auch alle Sparbücher etc. Das müssen wir auch machen, auch wenn es die Sparbücher der Kinder sind. Dir steht ja eine bestimmte Summe pro Lebensjahr zu und dem Kind auch, wenn ihr da nicht drüber kommt, ist es doch kein Problem. Leider ist man ein "offenes Buch", wenn man Leistungen vom Jobcenter erhalten will. Beate
.
Minderjährige dürfen 3.100 Euro auf "der hohen Kante" haben. Du darfst pro Lebensjahr 150 Euro auf dem Sparbuch haben. Für Anschaffungen hat jeder von euch noch einmal 750 Euro frei. Wenn also auf dem Konto Deiner Tochter weniger als 3850 Euro liegen, dann musst Du das zwar der ARGE gegenüber dokumentieren, darfst das Geld aber behalten. Liegt mehr Geld auf dem Konto, dann muss ein Teil des Geldes zum Leben verbraucht werden. Solche Sachen sollte man aber m.E. wissen, wenn man Hartz IV bezieht...
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....