Elternforum Sparen - Das liebe Geld

jemand thermomix-vertreterin hier?

jemand thermomix-vertreterin hier?

Alex2003

Beitrag melden

hallo, ist zufällig jemand von euch thermomix-vertreterin? ich möchte mir einen zulegen, wann ist der beste zeitpunkt dafür? wann bekomme ich die meisten mitgebsel dazu? ich habe gerade gesehen, im moment gibt es eine günstige finanzierung ( brauch ich aber nicht ) und ein kochbuch! meine vor weihnachten, gab es 2 oder 3 kochbücher dazu und noch die günstige finanzierung ( die ich aber nciht brauche )?! also wer kann mir da helfen--so eilig habe ich es auch nicht, ihn zu kaufen, sollte aber noch dieses jahr sein, aber die bücher sind ja auch nciht gerade günstig, also will man soviel haben wie man bekommt. danke


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

...soweit ich weiß, gibt es immer eine günstige Finanzierung und ein Kochbuch dazu Zusätzlich kannst du 50 Euro Rabatt bekommen, wenn du bei dir zu Hause ein "Erlebniskochen" veranstaltest - das würde ich auf jeden Fall empfehlen, weil man gleichzeitig einen guten Eindruck über die Funktionen bekommt, sozusagen eine Gratiseinweisung. Und ich kann es nur immer wieder sagen: ich selber habe mich fast ein bisschen geärgert, dass ich mir dem TM nicht schon viel eher zugelegt habe - insofern wäre es kein Grund für mich, noch lange zu warten, nur weil's dann vielleicht ein Buch mehr gibt. Rezepte findet man massenweise auf der TM-Seite oder bei wunderkessel.de. Viel Spaß! Lieben Gruß Incor


???imGesicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

hi, also es ist so: Ich bin keine Vertreterin, sondern userin :-) Du veranstaltest bei dir zu Hause einen thermomixabend, demnächst gibt es wohl das Bofrost Kochbuch für die Gastgeberin. Da sparst du schon mal 50€. Es gibt immer das Standartkochbuch dazu + 3 Hefte (finessen, die kommen glaub ich alle paar monate? Hab erst eins bekommen). es gibt eine super seite im Netz, mit vielen Tips und Rezepten, eigentlich brauchst du dann kein Kochbuch mehr www.rezeptwelt.de Ich benutze meinen Thermomix fast jeden Tag, und das schon seit Februar. Gruss ???imGesicht


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

Ich werde mir auch bald einen Zulegen (evtl. Sommer). Irgendwie hoffe ich aber, dass vielleicht doch noch ein neues Modell kommt. Ich hab Angst den zu kaufen und 2 Monate später kommt das neue Modell. Das "alte" aktuelle Modell gibt es ja schon seit 2005.


fabimami30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leseratte

was macht Ihr alles mit dem TM? ich kenne den nur von hörensagen und kann mir nicht vorstellen das man(Frau) das jeden Tag nutzt.... ich habe eine tolle Küchenmaschine die ich 2x die Woche nutzte zum reiben,mischen, schlagen usw. was würde ich dann mit dem TM machen? danke schon mal für die Aufklärung! ;-) fabimami30


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Da kann man viel machen ..... Ich find vor allem die Rezeptvielfalt genial, er ist einfach in der Handhabung - ganz ganz wichtig Ich habe schon probiert / getestet (war schon auf 3 Abende) - Marmelade - Pudding (lecker) - Suppen - Brötchenteig ..... Brauchen tut den kein Mensch - aber das ist bei vielen Dingen so. Die wo ich kenne und ihn haben, benutzen ihn auch regelmäßig!


???imGesicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leseratte

so ich guck mal das ich die Frage beantwortet bekomme: Ich mache damit: KArtoffelpüree, Gemüse dünsten, Sossen jeglicher Art (ich krieg wieder ne Mehlschwitze hin), Dipps, Eis, Kuchen, Torten, Hefeteig. Ich habe damit Marmelade gekocht, Frischkäse zubereitet, Baguettes, Weissbrot, Hefezopf etc. Milchschake, Smoothies ach und mir fällt sicher noch mehr ein Ich habe auch schon Fisch darin gedünstet. Ich mag das. Man kann locker ein komplettes Essen für 2 Erwachsene und 2 Kinder machen (die vielleicht nicht ganz so gute Esser sind). Ich brauch den jeden morgen für mein Frühstück, weil es damit schneller geht (quark mit Obst). Ja man kann das auch alles mit der Hand schneiden. Das Teil ist mega super zu reinigen Reis und Nudeln koch ich aber noch separat, genauso wie Fleisch das gebraten werden muss. ???imGesicht


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

untauglich für Großfamilien wurde mir schon öfter berichtet. Ich kenne einige Wenigkinderfamilien, die da ein ganzes Essen mit machen, aber das reicht nur für 3-4 Personen... Klar, Pudding, Marmelade und Co. macht man nicht als Mahlzeit, aber wer den täglich zu kochen nutzen möchte, braucht ab einer gewissen Personenanzahl schon zwei von den Dingern....


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

...mit den "Großfamilien" verstehe ich immer nicht so ganz - entweder haben diejenigen den TM dann nicht richtig ausgenutzt oder es handelt sich wirklich um extrem gefräßige Familien *sfg* Ich habe drei Kinder, von denen zwar nicht immer alle Mittags zu Hause sind, aber dafür auch öfter noch Besuch mitbringen, da hat's noch nie Engpässe gegeben. Man muss natürlich auch wirklich den Varoma gut ausnutzen, das kriegt man mit der Zeit aber hin ;o) Lieben Gruß Incor


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Hallo nein, man "braucht" den TM nicht - aber wenn man ihn mal hat, will man ihn auch nicht wieder hergeben (ich jedenfalls ). Vor 10 oder 15 Jahren war ich mal auf so einer TM-Vorführung und habe hinterher gesagt, alles schön und gut, aber ich brauche so ein Teil nicht. War vielleicht auch nicht der richtige Zeitpunkt. Als ich mich dann aber vor ca. 4 Jahren doch noch mal zu einem "Erlebniskochen" habe breitschlagen lassen, war ich so begeistert, dass mein Mann dann schon gefragt hat, ob er mir das Gerät schenken soll - und der ist nun ansonsten wirklich eher seehr sparsam. Durfte er dann. Ich habe es nicht bereut - und er auch nicht Es ist eher selten, dass der TM mal einen Tag nicht benutzt wird, egal ob für Salat, Sauce, Kuchenteig oder komplette Menüs. Lieben Gruß Incor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

ich hab einen guten brotbackautomaten, mit dem kann ich: - marmelade kochen - hefeteig herstellen - teig kneten - brot backen, klar - brötchenteig herstellen und noch viel mehr fisch dünsten kann ich mir z. b. gar nicht vorstellen. außerdem hab ich eine moulinette, und einen zauberstab mit dem ich milchshakes machen kann und suppen pürieren usw. wieso sollte ich mir noch eine maschine kaufen für so viel geld? mich hat alles was ich bisher gehört, gelesen und gesehen habe nicht überzeugt. ich will das teil nicht schlechtreden, ich hab noch nix damit gemacht, obwohl meine schwester einen hat, aber ich hab ihn bisher auch nicht vermisst.


Incor

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, es gibt ja so einen Spruch: was man nicht kennt, vermisst man auch nicht Insofern: ich würde dir wünschen, dass du mal einen TM ausprobieren darfst War übrigens im Ausgangsposting auch nicht gefragt, ob sinnvoll oder nicht Sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen und ich finde es ja immer wieder toll, dass man hier Smileys einfügen kann Lieben Gruß Incor


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

die Mengen Sachen die da reinpassen ( 2 Köpfe Blumenkohl, Kartoffeln für 8 Leute etc) das passt in einen TM rein ? dagmar


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...Thema verfehlt Und ja, du wärst erstaunt, welche Mengen sich mit einem TM zubereiten lassen Lieben Gruß Incor P.S. Wann kriege ich eigentlich endlich Provision von TM?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

wenn ich den Dampfgarer-Raum sehe, mein Patenkind hat auch einen TM, der sieht viel kleiner aus vom Raum her. Klar, man macht nicht jeden Tag zwei Kassler-Rücken drin aber bei Besuch ist das sehr praktisch dagmar


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es gibt ja einmal den Gareinsatz, in den passen vielleicht 800g Kartoffeln (grob geschätzt, mehr brauche ich eigentlich nicht, sonst kann man aber auch noch welche in den Aufsatz legen), dann noch den Varoma-Aufsatz, und der ist wirklich groß, da packe ich meistens das Gemüse rein. Falls er nicht ausreicht, kann man statt des normalen Deckels auch z. B. Alufolie nehmen (ein paar Löcher reinpieksen). Ideal ist dann, wenn man im Einlegeboden noch Hackbällchen o. ä. mitgart. Was ich ja so genial finde ist dass man dann durch den Garsud immer schon eine tolle Saucengrundlage hat - 2/3 Minuten dann noch und alles ist fertig. Lieben Gruß Incor


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

Das ist ja wie ein Dampfgarer auch, Alles zusammen rein, Fleisch tropft runter in den Reis wobei ich Fleisch nicht mag ohne Kruste, also Hackbällchen brate ich zB vorher an, Hackbraten auch oder Kassler. Dampfniedriggaren ist halt sehr gesund, egal in welchem System, da 100 Grad viele Vitamine zerstören, Fleisch mit 75 Grad auch viel saftiger bleibt. ich zB esse keine im Wasser gegarten Kartoffeln, die schmeckennach nichts, auch Gemüse nicht, bääää. Es gibt viele tolle Sachen, die man in der Küche anschaffen kann, man braucht halt leider immer das nötige Kleingeld. Ich hätte gerne einen Gasherd gehabt, mit Ellert aber zu gefährlich, die Induktionsplatten sind aber auch genial. In Küchen kann man sich technisch super austoben *lol* und da meckern dann nichtmal die Männer wegen des Geldes ! dagmar


Schnipsel06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo! Also meine Schwiegermutter hat einen und hat mich auch schon öfters gefragt ob ich nicht auch einen will. Vor allem jetzt, um für das Baby zu kochen. Und ich muß sagen: Ich will so ein Ding nicht haben. Und schon gar nicht für so viel Geld. Marmelade und Pudding koche ich im Topf. Und ich hab auch eine Moulinette, die ich oft nutze und ein normales Handrührgerät für Kuchenteig usw. Will nicht noch ein Teil in meiner Küche rumstehen haben nur um damit SAchen machen zu können die ich bisher auch machen konnte. Wie haben nur früher die Menschen ohne den Thermomix gekocht. Also ich kenn ihn, meine Schwiegermutter kocht manchmal damit ( Aber noch habe ich Zähne ) und ich muß sagen, ich bin auch nicht überzeugt. Oft wenn ich bei ihr was koche versucht sie mir zu erklären daß ich das doch jetzt mit dem TM machen soll, weil es da viel besser geht. Ich bevorzuge aber das "normale kochen" Jedem das seine, wer ihn gerne benutzt für den lohnt er sich vielleicht auch, ich weiß aber daß ich ihn nicht nutzen würde. ( HAb sogar meine Küchenmaschine verschenkt nachdem sie 2 Jahre im Schrank stand. Bin mit meinem Handrührgerät viel schneller und ist praktischer) Schöne Grüße!


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...und ich will dir den Dampfgarer ja auch gar nicht madig reden Für mich war halt der TM so ein Anstoss, mich auch noch mal mit neuen Garmethoden und Rezepten zu beschäftigen, das hat uns allen ganz gut getan. Und gerade mein Mann ist (obwohl er sich mit dem TM absolut nicht auskennt) ein großer Fan davon, allein schon was die technischen Sachen angeht, da hat er ausnahmsweise mal nix zu meckern Induktionsherd wäre dann mein nächstes Projekt, aber das muss wahrscheinlich noch wieder ein paar Jahre warten Lieben Gruß Incor


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnipsel06

Hallo, du schreibst: "Wie haben nur früher die Menschen ohne den Thermomix gekocht." Puh - wie haben früher die Menschen ohne Internet gelebt? Vielleicht möchte deine Schwiegermutter dir ja auch einen schenken - das würde ich mir dann noch mal überlegen an deiner Stelle Lieben Gruß Incor P.S. Hast du eigentlich das Ausgangsposting gelesen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

Ich hätte ja manches auch einfacher genommen aber da kam der Technikfreak bei meinem Mann raus *lol* und da ist ihm nichts zu teuer. Allerdings haben wir nach 8 Jahren hier schon die Miele teure Spülmaschine entsorgt nach der dritte Reparatur hatte ich die Nase voll ! dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

meine haben keine Gläschen gegessen aber wenn ich sehe was Gläschen kosten, da sparst Du Dir die Investition schnell rein und weisst was drinist. Marmelade koche ich nicht ein, wir haben kein eigenes Obst Pudding, Vanillesoße mache ich in der Mikrowelle. Ich habe auch ohne Dampfgarer überlebt aber ihn zu haben ist genial ob Kartoffeln oder Gemüse, alles viel gesünder ohne zu denken weiche Eier in der Früh nie wieder im Reis rühren müssen... Ich brrauche auch keinen TM aber es gibt viele Sachen die ich nie hergeben würde. Hätte ich die alle nicht wollte ich auch einen TM... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

haha, ich hab schon einige rezepte für den TM gemacht ohne TM ;) ich hab auch schon dinge aus dem TM gegessen, eben von meiner schwester, aber ich erkenn da keinerlei unterschied. vielleicht bin ich auch nur zu geizig, über 1000 euro dafür auszugeben. mein neuer e-herd hat mich gerade mal 700 euro gekostet. da sprang sogar noch ein tolles topfset für den induktionsherd raus. aber was ich nicht verstehe.. egal wo man liest, egal auf welcher seite, überall steht, ist nur für familien mit 4 - 5 personen geeignet. mehr geht da nicht rein. und hier steht jetzt ganu das gegenteil.


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben günstig einen gebrauchten gekauft, da einige Funktionen und Möglichkeiten schon toll sind. Ich mache damit Suppen, Marmeladen, Soßen, Puderzucker, Paniermehl und für die Kinder mal Milchreis oder ähnliches. Und natürlich Eis, Eierlikör und Zabaglione Mit den Komplettgerichten bekomme ich MEINE Familie nicht satt. Zumindest für die Beilagen und Fleisch (gedünstet findet man das hier *bäh*) muss trotzdem Topf und/oder Pfanne auf den Herd. Hätte ich über tausend Euro für das Teil gelöhnt, würde ich mich ärgern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samsine

wenn mir meine schwiegermutter so ein teil anbieten würde (also mir einen kaufen möchte) würde ich lieber das geld nehmen ;D Ich hab nix dagegen, wenn jemand so ein teil hat und es in den höchsten tönen lobt. das hab ich damals mit meinem brotbackautomaten auch gemacht, weil ich so begeistert davon war, aber was ich nicht leiden kann, wenn menschen in meinem umfeld, wie eben meine schwester, dauernd versuchen mir so ein teil anzudrehen, weil sie dann die provision bekommen würden. egal wann ich bei meiner sister bin, wird nur über das teil geredet und wie toll das doch ist und ihr apfelkuchen ist auch damit gemacht worden blabla. und wer das teil nicht hat, ist keine anständige hausfrau. Männer wollen auch verwöhnt werden und das geht nur mit dem TM ! ich kann halt noch ohne TM kochen und backen ich sags mal so: wer sich so ein teil kaufen will, solls tun. aber ich hab schon mehreren personen im meinem umfeld gesagt, sie sollen mich nicht dauernd damit vollsulzen. neue besten kehren immer gut, mal sehen ob sie in ein paar jahren immernoch so überzeugt sind oder ob das teil dann schon auf dem gerätefriedhof steht, also im keller


Anja1867

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Also, werde ich mich NIE trennen Ich wollte ihn anfangs auch nicht, habe ihn geschenkt bekommen und würdeihn nicht mehr hergeben. LG Anja


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Ich fand den TM auch immer irgendwie toll, nur eben viel zu teuer. Mich haben vor allem die Cremes etc. gereizt, die ich zwar gerne mag, für die ich aber im Alltag keine Zeit habe (Eigelb über Wasserbad aufschlagen...). Aber um das 2x/Monat zu machen - da kann ich auch zum Konditor gehen :) Dann hat mir die TM-Vertreterin nach einer Vorführung angeboten, ihren während ihres Sommerurlaubs zu testen. Das Ding ist nett und vereint viele kleine Küchengeräte, die ich schon rumfliegen habe in einem. Puddings und Marmelade kochen fand ich toll, nur für das Essen für 5-6 Personen hat es tatsächlich nicht gereicht. Für die Gemüse-Beilage vielleicht schon, aber dann muss ich den Rest ja trotzdem noch in den DG packen oder den Herd nutzen - dann kann ich auch gleich alles auf dem Herd oder im DG machen. Für ein "normales"Mittagessen brauche ich z.B. 5l Gemüsesuppe - passt nicht. Für eine Vorspeisensuppe würde es aber gut reichen. Oder 1,3kg Kartoffeln und 1,5kg Gemüse - passt nur, wenn ich beides in kleinste Würfel schneide, im normalen DG aber gar kein Problem. Insgesamt habe ich mich dann dagegen entschieden, vielleicht entscheidet jemand anders, der die ganzen Gerätschaften noch nicht hat, aber mir ist das Ding einfach zu teuer für eine Küchenmaschine mit Heizplatte. Gruß, Speedy


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Hallo Alex, ich würde an deiner Stelle Kontakt mit einer Thermomix-Beraterin aufnehmen und ihr sagen, dass ich am Thermomix interessiert bin, wenn es wieder zwei oder drei Kochbücher als Geschenk gibt. Sie soll dir sagen, ob das vor Weihnachten eine einmalige Aktion war und sich bei dir melden, wenn es wieder gute Geschenke gibt. Die meldet sich bestimmt. Viele Grüße Mehtab


JoshuasDad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Hallo Alex, Sind ja eine menge Pro's und Contra's in den Antworten. Unser Sohn ist mittlerweile fast 2 und ich habe es genossen ihm alles das, was es in Gläschen zu kaufen gibt mit meinem Thermomix selbst zu machen und zu wissen was drin ist. Mittlerweile bin ich Repräsentant (so nennen sich die ThermomixVertreter) geworden. Wenn du magst, schreib mir ne PN. Es gibt im Moment ein richtig tolles Angebot mit 2 zusätzlichen Kochbüchern und einem weiteren tollen Präsent im Wert von 189,- € (bis zum 22.08).


Thermomix Heike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Hallo, ich bin Thermomix Gruppenleitung. Möchte noch jemand von euch Auskunft von mir haben? Ich stehe gerne bereit...;)

Bild zu