Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Jaa Jaa Ebay ;-) muss ich euch mal erzählen

Jaa Jaa Ebay ;-) muss ich euch mal erzählen

3fachMutti

Beitrag melden

Hab dort etwas ersteigert... Einen Tisch für 1,50€ Tja und dann bekomme ich ne Mail von wegen "Ach Gott mein Mann hat ausversehen den Tisch schon abgebaut und auf den Müll gefahen" Ja is klar,ne? Lach mich weg.... ja Sorry aber dann hätten die sollen nen Mindestpreis eingeben... Ich verkaufe auch oft Sachen für nen 1€ aber das ist halt Ebay.... tz.... ohne Worte LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

das Schlimme ist man kann ja kaum was dagegen machen nichtmalmehr rot geben dagmar


3fachMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ach ich reiss mich nicht mit denen rum.... Kann ich da nicht negativ bewerten? Weil gekauft hab ichs ja für das Geld... Ich such weiter....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Ich hab auch letztens ein wunderschönes Wandbild gekauft und dann schreibt mir der Verkäufer, das es beiim verpacken kaputt gegangen ist... Ich fand das sehr schade, weil das Bild echt wahnsinnig günstig war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, so einen fall hatte ich auch mal mit einem Radiowecker. Der ist dann angeblich beim einpacken runtergefallen ;) hab dann die dame angeschrieben, sie soll es bitte ihrer Haftpflichtversicherung melden, da der Radiowecker ja in meinem Besitz war, ich hatte ihn ja bereits bezahlt. Sie war wohl mit den 2 euro nicht einverstanden, aber das war mir schnuppe sie wollte sich dann noch rausreden und rauswinden, aber ich hab nicht locker gelassen und ihr geschrieben, wenn ihr MEIN eigentum aus den händen fällt, zahlt das ihre haftpflichtversicherung. am ende bekam ich den radiowecker doch noch, weil er angeblich doch nicht so kaputt war wie vermutet. er funktionierte einwandfrei und er hatte keinerlei spuren, daß er mal runtergefallen ist. man darf nicht locker lassen


sirosa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DEN Tip finde ich echt gut. Man streitet sich nicht mit dem Verkäufer ob der Sachverhalt stimmt, setzt ihn aber trotzdem unter Druck, da er sich an eine "höhere Stelle" wenden soll. Das werde ich mir merken...


3fachMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirosa

Mich ärgert es auch wenn ich etwas für 1 Euro verkaufe.... Aber das ist Ebay..... Ich hingegen liebe es Schnäppchen zu machen... Damit muss man rechnen oder setzt einen Mindestpreis..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

eben, wenn sie einen bestimmten preis wollen, dann mindestgebot. ich hatte mal eine dame, die hat ein kleidungspaket für jungs angeboten, startpreis 1 euro. es waren 10 teile, darunter 4 schöne Latzhosen. Ich bekam den zuschlag bei 1,50 euro... war ihr wohl auch zu wenig. sie hat dann bei allen latzhosen die lätze abgeschnitten und lose beigelegt. und bei der jacke hat sie alle knöpfe abgeschnitten. als ich sie anschrieb meinte sie, gekauft wie gesehen und auf den bilder sah man nicht daß alles dran ist HAHAHA ich hab dann mit polizei und anzeige gedroht, weil sie mein eigentum zerstört hat. daraufhin konnte ich ihr das paket zurückschicken. eine entschuldigung gabs nicht. gibt schon freche menschen ohne gewissen


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber schon Jahre her, das waren Richter-Schuhe für Kinder neu, glaube auch für einen Euro, auf jeden Fall supergünstig. Die wollte die Schuhe nicht rausrücken und stellte sie ganz frech kurze Zeit später wieder ein....hatte ich aber entdeckt und mal nachgefragt (wie das mit der Bezahlung damals war, weiß ich nicht mehr, glaube sie schickte mir das Geld einfach zurück)....darauf meinte sie ganz trocken, ich könne doch nicht ernsthaft annehmen, daß sie die Schuhe für den Preis hergibt? Ich war relativ perplex...und dann aber auch genauso direkt, daß sie die doch nun bitte schicken würde, ansonsten würde ich beide Auktionen und ihre Nachricht an Ebay weiterleiten.... Ich bekam die Schuhe;-)


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

... gleich was böses unterstellen. Klar, in dem meisten Fällen ist es wohl so. Aber irgendwann habt ihr wen dem es wirklich kaputt ging und dann habt ihr wen in ne echt fiese Situation gebracht. Ich selber habe auch mal ne Tischganitur verkauft. 10euro gabs dafür. Am Abend vorher wollte ich das Polster von dem einen Stuhl nochmal sauber machen weil ich doch nen kleinen fleck entdeckt habe. Hab das ding dabei total versaut und habe die Käuferin angeschrieben. War mir total unangenehm. Sie bedankte sich noch bei mir das ich ihr das mitgeteilt habe und machte noch ne Positive bewertung. Später hatte ich das mal mit nem Dekoengel. Habe ihn verpackt und in einen kleinen karton gepackt. Weil ich da sooo viel zeitung drum gemacht habe passte es nicht mehr. Also drückte ich unsanfter als gewollt und schwubs - brach ein Stück ab. Sowas kann schon mal passieren.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

deshalb verpacke ich alles direkt wenn ich es eingestellt habe, dann kann von meiner Seite aus nichts mehr passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

warum? wenn ich z. b. eine Vase ersteigere und bezahle, dann geht sie in dem moment in meinen besitz über. Fällt sie beim einpacken runter und geht kaputt, ist das ein fall für die haftpflichtversicherung des ehemaligen besitzers. das ist keine fiese situation, für sowas hat man eine versicherung. und wenn jemand das wirklich getan hat, dann übergibt er das auch ohne schlechtes gewissen. lügt jemand, dann wird er nen teufel tun und es der versicherung melden.


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber nicht jeder ist Versichert! Wir z.b. auch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

das ist dann denen ihr problem


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Du kannst Schadenersatz fordern. Dies kann sogar Ersatz in Höhe eines gleichwertigen Tisches sein. So einfach ist das nämlich nicht. Da sind schon sehr viele Leute mit auf die Nase gefallen, gerade bei Technik-Artikeln und mussten dann Ersatz leisten in Höhe eines gleichwertigen Gerätes.