mama-07-09
wie ist der qualität so? danke und lg
Ich kenne Liegelind nur als Spielzeug, haben davon Schnuffeltuch und einen Hasen. Ich weiss gar nicht ob es davon auch Babysachen gibt. LG
im internet unter liegelind.de ein großer Teil der erstlingsausstattung, bEtteinlagen und auch Kleidung wie Schneeanzug und so hatte ich von Liegelind ... und war wie gesagt sehr zufrieden damit lg. anne
Liegelind ist schon eine sehr bekante Marke mit sehr guter Qualität - ich hatte bei meinen Mädels einiges von Liegelind und war damit sehr zufrieden ... lg. anne
nur halt für Spielzeug. Muss ich auch glatt mal schauen im Internet. LG
aber macht ja nix - schön günstig!
Hatte mich geirrt, Liegelind sind ja ausschließlich Babysachen, dass was ich meinte war Sigikid, davon haben wir Spielzeug. Sorry, war jetzt keine Hilfe.
Die gabs schon als so alte Leute wie ich Kinder waren!!
die waren hochwertig undteuer daher würde es mich wundern wenn die nun in Billigläden nur noch wären ausser sie sind insolvent... dagmar
Preislich waren die Sachen mit Kanz Kindermode vergleichbar,manchmal noch etwas teurer, eine sehr schöne Qualität , es gab Babysachen und Kinderschen, wen ich mich richtig erinnere bis Größe 152 Ich denke nicht das NKD noch die gleiche Qualität bietet, ich denke es wurde mal wieder nur der Name auf billige Sachen gemacht, wie ergee und KIK......Schade eigentlich! Schöne Kindermodemarken im mittelpreis segment sind rar geworden! http://www.swp.de/heidenheim/lokales/kreisheidenheim/Liegelind-von-Textil-Discount-NKD-uebernommen;art1168195,1116173
die kannste auch mittlerweile vergessen.........
war ja auch Pleite und wurde verkauft ... Warum gehen denn diese ganzen hochwertigen deutschen Firmen unter kaufen alle nur noch KIK und Co ? dagmar
wurde von Kanz übernommen und ja die Kanzsachen sind auch etwas altbackend und genauso finde ich Pampolina im Moment auch! Dieses verspielte schöne fehlt.......und die Qualität naja, mal so mal so.....wir haben ein Kleidchen vom letzten Sommer, das knittert schneller, wie es gebügelt ist! Die Jeanshosen sind eher schlicht und nicht mehr so weich soft wie früher! Gibst sehr günstig bei Ebay! Ich dachte auch Toff Togs kommt mal wieder, ....Herr Fix der Mann der Gründerin wolte die Markenrechte zurück kaufen und nochmal neu durch starten....aber es bekam eine Unternehmenberatung den Zuschlag , die scheinbar nur den Markennamen vom Markt weck gekauft hat! Hat sich alles sehr geändert! Leider! LG
verbreitet sein..............die meisten kaufen doch da ihre Kindersachen..............C&A und Ernstings.
das schockt mich jetzt auch ich gebe zu Frau Fix war nicht mein Fall ( die kannte ich ja von den Shootings damals mit Maike) aber die Sachen waren dochs o aussergewöhnlich und immer schon teuer und nur in bestimmten Kreisen und da gerne gesehen aber dass die insolvent sind , neeeee SCHOCK dagmar
Hallo, ich glaube nicht, dass es daran liegt, das keine teuren Sachen mehr gekauft werden. Ich habe aber das Gefühl, es wird so nach stylischen Marken gekauft, z. B. Polo by Ralph Lauren, und vor allem Napapirij (oder wie sich das auch schreibt). In den teuren Kinderboutiquen hier vor Ort findest Du nur so "ausländische" Marken. Ich liebe ja z. B. Sanetta-Sachen, muss allerdings sagen, was die seit der Änderung in "Eat-Ants" für altbackene oder merkwürdige Sachen auf den Markt werfen, lässt mich nur noch den Kopf schütteln. Gruß Manuela
Hallo, jetzt wird mir klar, warum die Liegelind-Jeans, die meine Tochter geschenkt bekommen hat, so mikrig ist. Sie ist von NKD. Ich habe mich schon immer über die lausige Qualität gewundert, die es früher bei Liegelind wirklich nicht gab. Viele Grüße Mehtab
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung