Bunto97
ich hab vorhin mit 2 Arbeitskollegin noch einen Kaffee getrunken und da sind dann auch auf das Thema Haushaltsgeld bzw Einkaufsgeld zu sprechen gekommen. Die eine hat mit 3 Personen (2 erwachsene ,1 Kind 14 jahre)einem Wellensittich 350€ pro monat und kommt hin Die andere 2 erwachsene,1 Teenie 15 Jahre und 2 Katzen mit 550€ im Monat und die kommt mit ihrem Geld nicht hin... Beide kaufen laut aussage wenig süßes und Knabberkram Warum gibt es solche gravierenden Unterschiede?
Ich denke es kommt immer darauf an was genau mit dem Haushaltsgeld alles abgedeckt wird. Die einen rechnen nur Lebensmittel. Die anderen auch Hygieneartikel, Rauchen bspw., Tanken oder das Mittagessen in der Kantine.
es raucht keiner,tanken wird extra bezahlt und kantinenessen wird bei einem mann direkt beim gehalt abgebucht. Also rein Lebensmittel und hygieneartikel
naja eigentlich doch einfach..der eine kauft markenartikel und der andre nimmt bei dem ein oder andern eben die sparvariante. die eine familie isst mehr fleisch und wurst und die andre nicht die einen trinken nur mineralwasser die andern brauchen säfte cola und co. das lässt sich doch beliebig fortführen. ich finde es immer ganz schwierig familien und ihr geld miteinandern zu vergleichen. die lebensgewohnheiten sind bei allen einfach zu unterschiedlich
Ich kaufe gerne bio beim Gemüse und Obst, ist teuer, würde ich knapsen ginge das nicht wir essen nur echtes Nutella dafür anderes als noname ich kaufe gerne bei Kaufland, das Gleiche bei Real ist viel teurer.. dagmar
hi, ich denke, 2 katzen brauchen im monat schon preislich mehr an futter und streu als ein wellensittich. wenn man dann auch noch pech hat und die katzen essen nur ganz bestimmtes futter (hat mein kater zum beispiel gemacht, da ging kein futter vom discounter rein) dann kanns teuer werden. außerdem kommt es auch ziemlich aufs kaufverhalten an. wenn man jeden tag einkaufen geht, gibt man mit sicherheit mehr geld aus, als derjenige, der einmal in der woche geht und dann unter der woche nur frisches obst und gemüse kauft. ich hab im moment ein budget von 80 euro für meinen sohn und mich im monat und das klappt ganz gut. hätte ich selber nicht gedacht, aber klappt. sohnemann ist 5 tage die woche mittags warm im kindergarten (sind knappe 50 euro monatlich)...ich muss also nur am wochenende warm kochen (ich selber brauch das gar nicht) und sprit (für den arbeitsweg) und fährkosten zahlt bei mir der arbeitgeber (wären sonst knappe 200 euro). lg sandra
echt?
ja *lach* ich bin auch immer wieder erstaunt, aber das geht tatsächlich. wenn ich täglich kochen müsste, dann würde das wohl nie im leben reichen, aber so geht das sogar relativ gut.
da gibts mehrere kriterien: - wie kochen die beiden? eher frisch oder tiefkühlkost und fertigmampf? - wie kaufen sie ein? überwiegend im angebot oder nach frei schnauze? - essen sie viel fleisch oder mehr gemüse? - kaufen sie hygieneartikel im angebot, markenwaren oder auch mal no-name? - was bekommen die tiere zu essen? wird evtl gebarft oder bekommen sie billigfutter? - welche getränke konsumieren sie.. überwiegend billiges wasser oder teueres coca cola? Du siehst, es kommt auf den konsum an
Mal essen gehen, teureres Make up, eine neue Handytasche, Kaffee to go und Frühstück vom Bäcker, Bio-Lebensmittel und schon sind 200 Euro weg ohne wirklich "etwas davon zu haben". Ich glaube wenn ich nicht so extrem aufpassen würde, könnte ich locker 200 Euro im Monat durchlassen ohne zu wissen wohin das Geld gegangen ist. Jeckyll
Ich gehe viel auf dem Bio- Markt einkaufen. Dann geht das schnell und beim Schlemmer Edeka. LG maxikid
Das ist eine Frage dessen, was an kauft und wo man einkauft. Katzenfutter kann billig und teuer sein. Je nachdem was ich kaufe liege ich allein hier schon zwischen 80 und 120 Euro + 40 Euro für die Katzenkrankenversicherung. Teenies z.B. essen Mädels meist weniger, Jungs mehr und auch mehr Fleisch. Ich mache sehr viel mit Hackfleisch und kaufe nach Angebot ein, danach entscheide ich was gekocht wird. Und es gibt nur eine Gemüse und Salatsorte ist billiger als gemischt. Ich hab immer Nudeln, Kartoffeln und Reis zuhause.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!