Elternforum Sparen - Das liebe Geld

@Iris71

@Iris71

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich meine das jetzt nicht böse, aber für deine Schwägerin zählt eben nur Blutsverwandtschaft, also hat sie mit den Jungs nicht zu tun und daher keine Lust ihnen was zu schenken. Dass ihr ihren Jungs was schenkt ist (für sie) was anderes, denn die sind ja mit deinem Mann verwandt. Ist natürlich schon blöd, aber ich finde es auch gemein, deiner Kleinen ihre Familie vorzuenthalten. Sie kann ja nichts dafür. Die Jungs haben doch auch noch eigene Großeltern, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist aber doch komisch, das die Jungs zu OSTERN und NIKOLAUS auch was bekommen, aber an Weihnachten und zu ihrem Geburtstag NICHTS!!! Ich hab ja gesagt, das wir den Kindern gegenseitig NICHTS mehr schenken, und dann das... Ne so gehts nicht! Entweder sie akzeptieren die Jungs jetzt endlich oder sie solln es belieben lassen und mir ja aus dem Weg gehen, entweder ALLE oder KEINER!!! Meine Jungs haben noch von meiner Seite Großeltern ( meine Eltern) die Eltern meines EX sind schon lange tot. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute mal, deine Schwägerin denkt in etwa so: Dein mann hat sich dafür entscheiden, eine Familie zu heraten, aber sie will es soeben nicht akzepitieren. allersdings meine ich, eine Kleinigkeit müsste doch auch für die Jungs drin sein, damit die nicht so dumm daneben stehen, oder ist die Schwägerin sooo arm?! Ganz ehrlich, ich glaube, ich würde auch meier richtigen Nichte mehr schenken, aber so ganz stehen lassen könnte ich die Jungs nicht - das bringt an doch normalerweise nicht über´s Herz :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten solche Probleme schon vor 4 Jahren als wir uns kennenlernten. Mein Mann war "schon 30" wohnte immer noch im "Hotel Mama" und dann kam plötzlich ICH mit den Jungs. War schon damals ziemlich heftig die Reaktion seiner Mutter und seiner Schwester. Es artete soweit aus, das er von heute auf morgen auszog und bei mir und den Jungs einzog, wir heirateten 1 Jahr später, ohne dass seine Familie davon wußte. Erst ein paar Monate später ( auf mein Reden hin) nahm er wieder Kontakt zu ihnen auf. Nach einer Aussprache schien alles gut, aber so kann man sich täuschen. Ich werde diesmal keinerlei Dinge in Sachen Versöhnung/Aussprache machen. Für mich ist die Sache erledigt. Meine Tochter braucht keine Treudoofe Taufpatin, die über ihre Brüder herzieht und die Jungs schlechtmacht. Wie es weitergeht weiss ich nicht, aber die Kommunion kann ich auch gut ohne sie verbringen. Ich bin 37 und ich brauch mich bestimmt vor niemanden für meine Vergangenheit oder meine Jungs zu rechtfertigen oder gar zu entschuldigen...Sie wußten von Anfang an das ich Kinder habe und haben es wohl NIE akzeptiert.SCHADE,aber wir sind ohne die Verwandschaft besser dran. LG Iris