Elternforum Sparen - Das liebe Geld

in welchen Altern gibt man den Kindergeburtstagsgästen nichts mehr mit?

in welchen Altern gibt man den Kindergeburtstagsgästen nichts mehr mit?

zweiacker

Beitrag melden

Hallo, sagt mal in welchen Altern gibt man den Kindergeburtstagsgästen nichts mehr mit? Also die Tütchen mit einer Kleinigkeit zum spielen/ Süßigkeiten... Klar gibt es da keine feste Regelung aber es würde mich mal interessieren wann ihr so damit aufgehört habt. Einfach die Alterszahl als Antwort würde mir reichen. Danke


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

Hallo, ich meine bei meiner Großen war es der 8. oder 9. Geburtstag. Bin mir aber nicht mehr sicher. Liebe Grüße Sabine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

huhu wir haben irgendwann angefangen nichtmehr daheim zu feinern und seither gabs ein besonderes Fest und keine Mitgebsel. Verwundert habe ich schon zur Kenntniss genommen wenn Kinder explizit danach fragen quasi, wann bekomme ich kein Tütchen dagmar


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

zumindest diesen noch........lg


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

bis letztes jahr gab es hier noch tüten(10.)


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

Ab 8 nicht mehr.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makri

eine schöne Sache. Man kann das ja abändern. Ist doch eine nette Geste die, wie ich persönlich finde, aufrechterhaltenswürdig ist. lg


enco05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich habe das schon zum 7 Geb. abgeschafft da wir nie zu Hause feiern und uns immer was einfallen lassen. Und meine Kids haben in diesem Jahr (sind 8 Jahre) auch noch von keinem Geb. ein "Tütchen" mitgebracht. Welch ein Glück... mich hat der ganze "Kram" eher genervt weil eben doch meist unnütze Sachen drin waren und es den Eltern des Geb.-kindes auch noch mal einiges an Geld gekostet hat. Den Kindern ist der Geburtstag an sich wichtig und nicht das Mitbringgeschenk für die Gäste. LG Conny die sich auf Tütchenfreie Geburtstage freut


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enco05

ehrlich gesagt, wundert es mich, dass es dann für die gäste was gibt.... kannte das nicht, werde u. würde das von meiner seite das gar nicht machen. finde das echt komisch - das kind hat geb., muss aber seinen gästen geschenke machen - doofe idee, die ich nicht übernehmen werde. ;-) mein mann hat sich auch letztens gewundert, wo er davon gehört hat, er fragte, wo gibts denn sowas, seit wann denn das? wir als kinder kannten das nicht, finde das auch voll unnötig, den gästen "geschenke"/tütchen zu machen.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Hallo, ich selbst aus Kindertagen, kenne es auch nicht, aber ich habe das bei meiner Großen (20 Jahre) auch schon gemacht. Das ist bei uns auch schon immer so üblich gewesen. Ich habe manchmal Bauklötze gestaunt, was die Kinder schon alles mit nach Hause gebracht haben. Wir machen immer nur eine Kleinigkeit rein. Bei uns gab es schon so Geschicklichkeitsspiele aus Plastik. Da hat der 24er Karton ich meine € 9,95 oder so gekostet, oder wir hatten gerade dieses Jahr so Stifte drin, der aus mehreren Farben besteht, aber nur so kleine Teile, die man ineinander steckt. Da haben glaube ich 8 - 10 Stück € 5,95 gekostet. Dazu kommt noch ein bisschen Süßes. Also alles in allem hat die Tüte einen Wert von vielleicht € 2,--, also nicht wirklich viel. Liebe Grüße Sabine


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Kann es sein, dass Dein Kind noch sehr klein ist? Warte erst mal ab, bis es die ersten Male zum Kindergeburtstag eingeladen wurde und jedes Mal ein Tütchen mitbringt. Dann überlegst Du Dir ganz schnell, ob Du nicht auch Tütchen machen willst, schon weil Dein Kind das soooooo toll findet. Ich habe bei meinen mit ca. 10 Jahren damit aufgehört, weil die Veranstaltung ansich eh schon teuer war (Hochseilgarten, Nachmittag auf dem Bauernhof, Bowling/Kino und McDonalds etc.), da brauchen die nicht noch Gastgeschenke. Bei meiner Großen haben wir letztes Jahr (12. Geburtstag) eine Nachtwanderung gemacht, da hat jedes Kind eine Stirnlampe geschenkt bekommen. Das war echt der Hit. Aber das passte halt gerade gut und wir haben eh zuhause gefeiert, da war es nicht so teuer. Silvia


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Also, meine ist 5,5 u. bis jetzt nur von einem Geb. sowas mitgebracht, sie fand es zwar toll, aber sonst hatte ich nicht den Eindruck, dass sie es immer/an jedem Geb. haben will/muss. Für sie ist nur klar, dass sie DEM Geb.kind was mitbringen muss, aber nicht andersrum. ;-))) Und ich werde das trotzdem nicht einführen, weil ich das eben schwachsinnig finde, kleinkram zu verschenken, wo es eh nachher im Müll landet (u. viele Eltern ärgert der "Müll" auch). Wie gesagt, von den vielen Geb. wo sie schon mal war, gab es das NUR 1x, dass sie ein Tütchen mitgebracht hat.