Mitglied inaktiv
Hu ihr Lieben Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wir wollen uns demnächst ein Haus kaufen. Wir haben zwar schon eins im Auge, allerdings wollte ich noch mal ein bisschen im Netz schauen. Diese Seiten sind mir bekannt - welche gibt es noch? immobilienscout24 immopool immonet Ganz lieben Dank! LG Stan
Ich war noch auf allen möglichen Maklerseiten, sowie Tageszeitungen , Quoka/Sperrmüll und den Banken unterwegs. Die 3 gängisten sind aber die von dir genannten. anja
Danke, ja, in die Tageszeitung schau ich auch immer fleißig. Von nem Makler oder ner Bank kaufen wir grundsätzlich nicht. LG Stan
aber leider sind die Privatverkäufe bei uns so dünn gesät, dass alles mehr oder weniger unter der Hand weggeht. Mir tun die vielen Tausend für den Makler auch weh, aber es war nichts zu machen ohne.
Wir schauen uns jetzt bald ein Haus hier im Ort an. Das habe ich bei immoscout entdeckt und war von nem Makler eingestellt. Wir hatten das Glück, dass wir den Besitzer ausfindig machen konnten. Wir hatten mit dem Makler also noch keinen Kontakt und das soll auch so bleiben. Wir verhandeln dann mit dem Besitzer direkt. *g* Bin mal gespannt, auf was der sich einlässt. LG Stan
huhu in der Regel haben die VKs mit den Maklern Veträge dass sie nicht selbst verkaufen dürfen und da Ihr das Angebot ja vom Makler gefunden habt ( im Netz)... Was ich nicht verstehe ist die negative Einstellung zu Maklern ICH BIN KEINER !!!! Aber viele gerade wenn die geschäftlich zu tun haben, wegziehen etc geben den Auftrag an einem Makler weil die keine Zeit und Lust haben 1000 Leute rumzuführen etc deswegen muss das Haus nicht schlecht sein dagmar
Hu! Das Haus ist auch nicht schlecht. Zumal es noch gar nicht alt ist und in einer Top-Lage ist. Es ist so schon recht teuer und steht schon seit über nem Jahr zum Verkauf. Wir wollen einfach nicht über 15000 Euro für nen Makler bezahlen, was ja wohl verständlich ist. LG Stan
wir wussten auch von einem Haus, dass es verkauft werden sollte. Haben den VK angerufen und der sagte, dass er es gerade vor einer Stunde dem Makler übergeben hätte und er ja nun einen Vertrag mit dem hat. Er würde Vertragsbruch begehen, wenn er es nun doch so verkaufen würde. @ Dagmar...ich habe nichts gegen Makler, aber ich habe was gegen 3,57% ;-) Unserer macht seine Sache wirklich gut , aber es ist halt doch schon eine Menge Geld. Für mich wäre es meine neue Küche gewesen :-) anja
mailins: Man kann jeden Vertrag innerhalb von 2 widerrufen und manche sogar 4 Wochen. Der Makler bei uns will nicht 3,57% sondern 5,95%! Das ist echt happig! Ist es nicht möglich, dass der Besitzer des Hauses zu dem Makler sagt, dass es nun doch nicht mehr zum Verkauf steht? Ich habe keine Ahnung. Das müsste doch nach einer gewissen Zeit bestimmt gehen. Stellt euch mal vor, der Makler schafft es nicht, das Haus nach 3 Jahren zu verkaufen. LG Stan
huhu unser Traumgrundstück gabs auch nur über Makler, waren dann fast 7 % dann die Verträge können die VK auch so machen, dass nur der Käufer zahlen muss.... Der Preis beim Grundstück war nicht ohne, wenns ein Haus gewesen wäre ja noch sehr viel mehr- wenn es aber "Ladenhüter" sind wie sie obens chreibt sind viele Makler auch verhandlungsbereit das endlich loszuwerden. Übrigens - auch wenn Makler oder Verkäufer das Haus als neu und top verkaufen, immer ein Gutachten machenlassen, das ist recht günstig und bewahrt vor bösen Überraschungen ! dagmar
Ja, klar, einen Gutachter holen wir uns natürlich. ;-) Man weiß ja nie. Aber das Haus ist einfach soooo toll! ;-))Wir hören uns mal an, was der Besitzer so von sich gibt. Ich bin sehr gespannt. LG Stan
huhu nein, so ist die Rechtslage nicht LEIDER vor allem da Ihr zusammengefunden habt in der Zeit, da das Haus ganz klar in Maklervertragshand war. Die Verträge sind in der Regel glaube ich auch befristet, der läuft aus und kann dann verlängert werden es gibt da tolle Urteile gerade beim Maklerwechseln etc Wenn es echt nicht ohne geht dann soll der VK eben den Betrag am Kaufpreis nachlassen was der Makler Euch kostet oder der Makler geht runtzer weil er froh ist den Schuppen loszuwerden, das sind eh alles Verhandlungssachen. Habt Ihr ein Gutachten zum Bauzustand ? Zu den Kosten kommt ja auch nochmals Grundsteuer, Notar etc dazu, gerade bei den Notarrechnungen dachte ich auch mir fallen die Augen aus dem Kopf Wir haben ja "nur" gebaut, da kommt alles peu a peu, aber gereicht hat es mir dennoch dagmar
Klar, hätte er widerrufen können, aber es hatte ja wahrscheinlich einen Grund,warum zum Makler. Was wäre, wenn er widerrufen hätte, wie hätten es nehmen wollen und die Finazierung hätte sich rausgezögert, oder wäre abgelehnt worden? Klar, kann der Besitzer bei Nichtverkauf die Sache dem Makler wieder abnehmen, habe ich auch schon beobachtet, aber eben nicht nach kurzer Zeit.Eine gewisse Zeit muss man dem Makler schon lassen ;-) 5,95 % ist ja Wahnsinn !!!! lg anja
so gings uns damals mit dem Grundstück das und kein anderes *ggg* dagmar
Danke! ;-)) Ich kann ja dann mal berichten, wenn ich genaueres weiß. Kann aber noch einige Wochen dauern. LG Stan
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn