sechsfachmama
ich gehe nicht dran. unbekannte Nummern überprüfe ich erstmal. die rufen immer wieder in Abständen an. Wenn ein RA was von einem will, dann macht der das doch schriftlich, oder?
Hast Du alle Rechnungen bezahlt? Viele Rechtsanwälte führen Inkasso-Unternehmen. Die rufen auch gerne an. Geht schneller und kostet insgesamt weniger. Ansonsten: geh' doch mal dran.
oder die Geliebte deines Mannes... dagmar
Hallo,
verstehe ich persönlich nicht, wieso man bei unbekannten Nummern nicht rangeht?
Ist doch klar, dass sich die Anrufe dann wiederholen.
Vielleicht ist es bloß ein Verwähler, der es nicht merkt, weil es ihm niemand sagt? Vielleicht rufen unbekannte Nummern wg. Werbung oder irgendwelcher Informationen an ,die man gar nicht haben will, und dann sagt man es ihnen, dass sie es künftig lassen sollen, und gut?
Und ja, Rechtsanwälte melden sich für gewöhnlich schriftlich. Dennoch passiert ja nichts, wenn man den Ruf annimmt.
LG
allg. irgendwelche weinverkäufer, werbefirmen, autoverkäufer (nicht autohäuser vor ort), lotto-betrug-zeugs usw. rechnungen offen sind keine, die inkasso oder so nach sich zögen
außerdem reicht es bei unbekannten werbeanrufern oft schon aus, wenn man sich mit namen meldet und schon hat man irgendeinen vertrag abgeschlossen oder ein abo.. ich diskutiere grundsätzlich nicht mit diesen firmen und überprüfe auch die nummern. ich sag mir immer, wenns wichtig ist, rufen sie wieder an und bis dahin weiß ich ob die nummer einigermaßen seriös ist oder zu den terrornummern gehört.
Deshalb melde ich mich bei unbekannten Rufnummern nicht mit meinem Namen. Ich sag einfach "Ja? ". Die kommen dann ganz schnell ins schwimmen, weil sie nicht wissen wie sie einen ansprechen sollen. Auf Fragen wie " wer ist den dran?" antworte ich dann " wen wollten Sie denn anrufen?" . Erledigt sich dann immer schnell. Ich leg dann sowieso auf, da bin ich ganz unhöflich.
Gruß
neee, mit JA sollte man sich auch nicht melden, denn das Ja können sie als zustimmung für ein abo verwenden. beweis mal das gegenteil. ich sag dann meistens: nein, hier ist nicht frau S... entweder so legen wieder auf oder sie fragen blöd nach. aber das lass ich dann meist nicht mehr zu. ich meld mich auch oft als Anwaltskanzlei, vorzimmerdame und frag ob sie einen termin vereinbaren möchten *lol* dann gehts meist ganz schnell mit dem auflegen ^^
...wer Geld sehen will, muss den verbindlichen Vertragsschluss nachweisen und zu einer Willenserklärung gehört auch der Erklärungswille, der bei einem "ja" oder einem Melden mit dem Namen garantiert nicht vorliegt. Außerdem gilt das FernabsatzG, so dass ich mind. 14 Tage nach der schriftlichen Bestätigung des Geschäfts bzw. nach der ersten Lieferung und der Aufklärung über das Geschäft, dieses widerrufen kann. Wie soll also jemand einen Anspruch gegen mich erlangen, den er auch noch durchsetzen kann? Da braucht man sich am Telefon wahrhaft keine Gedanken drum zu machen. Gruß, Speedy
meinem bekannten ist es passiert bei einer großen tel-gesellschaft. die haben ihn angerufen, blabla - und er hat irgendwann im gespräch "ja" gesagt. das haben die dann genommen und das gespräch so zusammengeschnitten, dass er einen vertrag am hals hatte. dies ist allerdings schon paar jahre her - da war die gesetzeslage noch anders. meine andere bekannte hatte davon gehört und sich bei sowas am tel. immer nur mit "nu" gemeldet. die laberten sie zu und sie sagte immer nur "nu". da sagte der am anderen ende, ob sie nicht auch mal "ja" sagen könne und sie meinte, nein, das kann sie nicht. kurzerhand wurde aufgelegt von dem typen.
Hi, ich rufe öfters mal direkt an, finde das persönlicher und oft auch schneller, als wenn ich alles unter den offiziellen Briefkopf tippen lasse. Ein Bsp.: In einer Verkehrssache meint ein Mandant, die Aussage von X könnte ihn unterstützen. Gut, dann rufe ich X erstmal direkt an und frage, ob er evtl. helfen und mir seine Beobachtungen schildern kann. Ich würde einfach mal drangehen und hören, was Sache ist. Auflegen kannst du ja immer noch. Gruß, Speedy
Schau doch mal,ob es negative Einträge über die Kanzlei gibt. Ich überprüfe auch erst,bevor ich rangehe-wer weiss mit wem man reden soll. Meist sperr ich die Nummer in der Fritzbox oder auf dem Handy,wenn se was wollen ,haben sie auch meine Adresse/Email.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!