Mitglied inaktiv
auch wenn es das falsche forum is brauche dringendich rat. habe mal eine blöde frage. unser kleiner kommt im sommer in den kiga. wir haben jetzt einen einblick in das neue kibitz bekommen und unter anderem auch eine liste mit den kosten. nun meine frage wir der beitrag nach dem brutto oder nettolohn berechnet?
es ist nichtmal interessant wieviele Kinder man hat oder was man absetzen kann nur rein das Brutto zählt in unserem Kiga aber das ist sicher überall anders.. in Bawü kostete jeder Platz gleich egal ob Großverdiener oder nicht, fand ich auch gerechter, in der Strassenbahn muss ich ja auch den Fahrschein zahlen ohne Gehaltsnachweis
woher kommst du denn? wir komen aus nrw weiß jemand wie das hier ist.
huhu also anderswoher wo ich mir immer einbildete die neuen Länder wären sozialer....
danke
geht nach Brutto! LG Janie
ein Angestellter oder Arbeiter hat ja fast das doppelte Brutto als netto und ein Beamter dagegen hat ja nur einen bruchteil mehr Brutto als netto. Ist das dann einfach nen Vorteil für Beamte oder wird vom Brutto noch was abgezogen um den Beitrag zu berechnen?
keine Ahnung das ist halt so. Bei uns stehen die Preis noch nicht fest. Bei uns (Dortmund) wurde jetzt erstmal eine Bedarfsanfrage gestellt. Und dann bekommen wir erst die Verträge und wissen was es kosten soll. LG Janie
keine Ahnung Beamte zahlen aber einen höheren Steuersatz als Angestellte und die krankenversicherung ja dann später wieder, keine Ahnung, das wird sicher irgendwie berücksichtigt. Die saatlichen Kigas hier rechnen auch Kinder unter 10 rein, unser kirchlicher nicht ich denke das macht jeder wie er Lust hat *grummel* ich plädiere immer noch für gleiche Beiträge für gleiche Leistung wie ich es auch baWü kenne unsere rechnungsstelle meinte damals, das wird hier vom Brutto gerechnet da sie so schlechte Erfahrungen gemacht haben dass Selbstständige etc sich gesundgerechnet haben weil sie das wohl dann hintricksen als ob sie am Ende garnichts verdienen
Bei uns war das so: Es wurde das Bruttogehalt gerechenet + nochmal 10% Beamtenzuschlag. Würde ich mit arbeiten gehen, würde mein Gehalt auch angerechnet. Hätten wir noch ein Kind im KiGa müssten wir nur fürs erste zahlen solange es den Kiga besucht. Wir wohnen in NRW und es kann trotzdem von Stadt zu Stadt warieren wie der KiGa-beitrag berechnet wird. LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!