Charlie+Lola
bezahlt: 1 Großes Stück Leberwurst 20 Scheiben (relativ dick) Fleischwurst 1 Stück Fleischwurst 2 Rouladen schon gefüllt mit Speck und fertig mit Senf zubereitet 2 dicke Brühwürste 4 Bratwürste 2 Schaschlik Spieße 1 Lage Nußschinken Ich war vom Preis sehr überrrascht, bin mit zwei vollen Tüten da raus (wir haben jetzt fast 3 Monate kein Fleisch gegessen weil ich diese Massenproduktionen nicht mehr unterstützen möchte, bis ich eben diese Metzgerei entdeckt habe. Da geh ich jetzt denke ich mal alle 14 Tage/3 Wochen hin). http://thoenes-natur-verbund.de/ artgerechte Tierhaltung und humane Schlachtung......
wieviel kilo haste denn? unter 20 scheiben fleischwurst bzw ein stück fleischwurst kann ich mir nicht viel vorstellen
da dachte icha uch würde ich gerne, aber wer soll da szahlen ? dagmar
Das ist wirklich unmöglich zu schätzen, aber ich würde mich freuen, wenn du uns die Kilopreise nennst. Ich war auf der HP und eine der Metzgereien ist nur ca. 15 km von mir entfernt.
ich sach mal 100 Euro?
und nein , ich bin keine gute Kopfrechnerin
suchen, da stand glaub ich was drauf..............
Gehacktes Kilo 8,50 Euro (für meine 294 g waren das dann 2,50 Euro) Fleischwurst Kilo 16,50 Euro (für meinen dicken Batzen waren das 5,71 was aber auch 4 mal Bärchenwurst wäre da es da pro Packung 90g sind und ich 346 g gekauft habe) (da relativiert sich der Preis) Bratwürste/Weißwurst 14 Euro/kg sind 6,30 für meine 4 Stück (womit ich bei 3,15 Euro für ein Essen liege was ich dann o.k. finde) Rouladen kg/18,50 waren für 2 Stück mit 8,29 Euro das teuerste..............dafür hat die Lage Schinken nur 1,46 gekostet (kg/21,80) Delikatessleberwurst kg/17,50 hatte mein Stück 4,17 gekostet reicht für zwei Wochen bei uns. Also es ist natürlich definitiv teurer, aber dadurch das wir kaum noch was essen und ich damit mind. 2 Wochen wenn nicht 3 hinkomme finde ich das super. ich redzuiere dann lieber mein Fleisch und kauf seltener aber gutes und vor allem Artgerechtes Fleisch.
umbringen
kann man den sicher sein das es aus einer Artgerechten Haltung kommt??? Dann würde ich das Geld auch zahlen wollen. Finde den Preis ok.
LG Pia
ich finde das teuer, vor allem die rouladen. wer kann das denn bezahlen? ich käme mit zwei stück ja nicht hin, ich bräuchte mindestens 6 stück. wollenj würde ich ja auch gerne, aber ich kann das vom finanziellen her nicht dafür essen wir mindestens drei mal die woche fleischlos
leider erkenne ich auf der HP nicht die Preise, die der BioMetzger hier verlangen würde denn die Preise sind nicht identisch. Theoretisch täten wir alle gut daran weniger Fleisch zu essen und dann auf Qualität zu achten Hack kaufe ich auch mit Bio drauf. Kartoffel etc auch den Rest nur wenn am Verfallsdatum - Wurst esse ich garnicht dennoch kaufe ich eher Nichtbio bei Braten, Filet etc Unsere Kindergeneration wird da sicher umdenken müssen wir sollten auch Vorbilder sein. Am Geld kann ers nicht so liegen, wenn ich sehe was andere für Zigaretten, Parfüm, Schminke, falsche Nägel etc ausgeben, da reichte es lässig für Bio .... dagmar
Hier 4 kl. Rouladen 28,00 Euro, ein Huhn 40,00 Euro etc....500 g Rinderhack 12,00 Euro - Demeter-Anbieter. Dafür ist auf unserem Biomarkt der Fisch eher günstiger als das Fleich. Gruß maxikid
.....für Bio finde ich sie auch gut und werde demnächst bestimmt dort mal vorbeischauen - die Seite hat ein Bookmark bekommen - Danke!!!
Bio heisst nicht Artgerecht . Wir kaufen von einem Hof der Weidehaltung und Mutterkuhhaltung hat und die Tiere bekommen nur selbstangebautes futter hat zwar kein Biosiegel aber mehr Bio brauch ich nicht. Zahle dort 9€ fürs Kg man bekommt da eine 20-25kg kiste mit allem anteilsmäßig vom komplettgewicht.
von den zweien die die aufgeführt sind. Werde mir im Frühling mal ein zwei Höfe anschauen gehen. Also beim Kochen merkt man das wirklich, die Spieße hab ich heute gebraten mit geschlossenem Deckel und das Fleisch wurde schön knusprig und braun, kein Wasser kam raus. Bei den Rouladen grade kam was raus, aber die wurden ja auch schon gewürzt und mit Senf beschmiert ;-) Die Fleischwurst schmeckt viel besser............lg
........nein Bio heißt nicht artgerecht, aber die Höfe halten alle frei und artgerecht.
Ja das schmeckt man das glaub ich dir und wenn man etwas weniger fleisch isst kann man auch gutes Fleisch kaufen :)
ich rauche nicht und war seit 16 jahren nicht mehr beim friseur. also ich gehör nicht zu deiner zielgruppe aber dennoch kann ich es mir nicht leisten.
aber in der Endkonsequenz müsste man auch Fleisch eher verzichten und das wenige als solches Bio kaufen Ich kenne aus dem Dorf aber viele mit Hartz 4 die sich Rauchen und Cola und viel Frisör und Tattoos etc leisten und ich mich auch immer frage was man falsch macht. Ich bin auch so, keine Zigaretten und Schminkegedöns, ich brauche 15.- Handy im Jahr allerdings gebe ich das Geld auch anderweitig aus dann das ist da spare weil mir die Dinge eben dann wichtig sind. Auf alles verzichten kann kein Mensch ! dagmar
Du schreibst, die Leberwurst reicht für 2-3 Wochen. Ist die denn so lange überhaupt noch gut? Ich könnte die dann nicht mehr mit Appetit essen, nee.
1 Woche reicht so ein halbes Stück, und wenn am WE alle hab ich ja noch anderes fürs Brot. Ich muß ja nicht täglich die Leberwurst zur Verfügung haben ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....