Mitglied inaktiv
ich sehe meine Ma nciht sehr oft...also ca max 6 mal im jahr.. gestern kamen sie wegen Lin usw... sie haben nicht sehr viel geld und haben immer drauf geachtet was sie kaufen.. vor ca 1 jahr hat meine Mutter sehr viel geld geerbt.. viel ging für das neue dach für das haus drauf, ein kleinteil lieh sie mir fürs auto und den rest der riesigen summe.. tja wo ist der denn nun??? jedenfalls habe ich ihr schon oft gesagt das sie nicht so viel kaufen soll, und wenn dann mich vorher fragen soll, weil sie am telefon was aufschnappt was sohnemann gerade toll findet..ist sie der meinung auch 6 moante später das er es noch unbedingt braucht... sie hat zuhause ein eigenes kinderzimmer komplett ausgestattet.. für ihre enkel , ja aber wir besuchen sie ca 3 mal im jahr und meine schwester auch nicht tgl..da sie weiter weg wohnt.. ok kann man noch drüber weg sehen.. aber gestern.. sohnemann war im kiga..ich holte ihn ab, da ich lina gerade gestillt hatte, lies ich sie zuhause bei meiner ma, die gerade kochte..DANKE und als wir reinkamen, lagen 2 ü eier auf dem tisch, süßes, und eine riesiges ferngesteuertes auto auf der treppe.. jetzt könnt irh euch vorstellen wieviel mein sohn an mittag gegessen hat, oder? ich fragte warum sie 2 eier kauft, eins reicht auch..sie so tja lina kann ja noch kein essen.. hallo? ach kann es gar nciht ausdrücken alles..sie kauft und kauft, weil es ja im angebot ist.. anstatt sich malne neue bluse zu kaufen..ne die ist ja nciht im angebot.. wahhhh ds kinderzimmer platzt bald vor spielsachen..und das alles so naja..nicht das was vielleicht angebrachter wäre, z.B würde sohnemann sich viel mehr über ein schleichtier oder eine weiche für eisenbahn freuen als 2 ü eier.. klar war die freude groß aber naja ihr wisst schon.. meine mutter ist glaube echt kaufsüchtig..und obwohl ich ihr kaufverbot für meine kinder erteillt habe..kauft und kauft sie... jetzt hat sie letztens bei aldi sie kinderuhr gekauft..hallo mein sohn ist 4 und er kann noch keine uhr lesen.. aber er soll sie zu ostern bekommen.. grrrrrrrr
Also was du da so beschreibst kenne ich nur zu gut. Würde sagen meine Schwiegermama ist auch so. Sie hat auch ein komplett eingerichtetes Kinderzimmer also wirklich alles von massen an Spielzeug, über Windeln über Essen, Klettergerüst im Garten einfach alles eben :-) Allerdings hat sie das weil sie einfach gerne Oma ist und weil sie die Kinder über alles liebt. Ich könnte mir bei deiner Mama vorstellen nicht das sie kaufsüchtig ist und wenn dann nur für die Kinder :-) Nein ich denke ihr seht euch ja nicht oft und ihr fehlt ihr einfach sehr! Und wenn sie dann bei euch ist will sie einfach alles nachholen was sie so unter dem Jahr alles verpasst. Ich hoffe du weißt was ich sagen will. Also ich glaube ganz ehrlich wenn ich meine Enkelkinder später mal nur 3 mal im Jahr oder so sehen würde würde ich ihnen in der Zeit auch alle möglichen Wünsch erfüllen weil ich sie mit Sicherheit auch sehr lieben würde und sie mir auch fehlen würden.
versuche es einfach gelassener zu sehen, anders kommst du nicht weiter....... je mehr gegenwehr du bringst desto schlimmer wird es...... du musst auch mal überlegen sie sieht die enkel so selten, da ist es doch klar das dann was geschenkt wird und ein Auto und 2 Ü-eier nach 6 Monaten finde ich nicht viel. Das er die Eier vor dem essen und auf einmal gegessen hast, Tschuldigung das bist Du selber schuld, mein Sohn hat gelernt vor dem Essen gibt es keine Süßsachen und wenn gibt es 1 Teil als Nachtisch den Rest gibt es die Tage. Freu Dich lieber darüber, dass Du eine Mutter hast die Dir hilft und Deinen Kindern mal eine Freunde macht. Mein Sohn hat mit 2 Jahren von den Onkels einen Rechenschieber bekommen, der stand bis vor kurzem auf dem Schrank und jetzt freut er sich. Es gibt Leute die denken an sowas nicht und schenken lieber das x. Kuscheltier, wie zB mit der Uhr, na und dann ist die halt schon da, brauchste in 2 Jahren keine selber kaufen und kannst stattdessen Deinem Sohn selber die Schleichfigur kaufen.
Klar kann man sagen das ist zuviel oder nicht das richtige, aber ich hätte mich so gfefreut, wenn meine Mutter auch nur einmal für meinen Sohn ein Ü-Ei mitgebracht hätte. Das ist aber bei ihr überhaupt nicht drin. Sie würde niemals Geld für meinen Sohn ausgeben. Geschweige denn nur daran denken. Sie würde nicht mal Bescheid sagen, wenn sie irgenwo etwas günstig gesehen hätte, aus Angst, dass sie sich verpflichtet fühlen müßte es zu kaufen. Zum Geburtstag gibt es fünf Euro und fertig. Nicht mal da gibt es etwas Süßes dazu. Gib mir doch ein wenig von deiner Mama ab *lach* dann wären wir sicher beide zufrieden. LG Andrea
Ich finde es auch immer schade, wenn meine Tochter unüberlegte Geschenke bekommt ..weil es halt einfach so viele sinnvolle Dinge gibt, die wir wirklich gebrauchen könnten. Und dann kommt wieder Babyspielzeug oder Süßkram... Aber es sind halt Geschenke und es fällt mir schwer mich darüber aufzuregen, dass uns jemand eine Freude machen möchte und sage dann auch nichts. Über die nette Geste kann ich mich auch bei unangebrachten Geschenken durchaus freuen :) Wie das Verhalten einer Kaufsüchtigen klingt das für mich nicht.
ihr habt recht, ich muss es anders sehen..ich kann bzw sollte mich drüber freuen...
dong dong biene..positiv sehen....
oder wär dir das 100. puzzle oder ferngesteuerte auto lieber???
dramatisch...........gerade wenn sie sie soooo selten sehen..... meine eltern sehen ihre enkel auch nur im schnitt alle 3 wochen u.bekommen auch immer irgend ne kleinigkeit von ihnen u.dem rest der verwandtschaft,weil sie sie eben sooooo super gern haben........ ehrlich gesagt...ich könnte mich später bei meinen enkeln auch nicht sooo zurückhalten...kann ich so bei meinen kids schon so manches mal nur schwer.....gerade heute habe ich ihnen wieder ne kleinigkeit gekauft....nen neuen coolen trinkbecher mit lieblingsmotiv drauf..ist nur übertrieben gesagt der 38.!!!aber ich weiss,sie freuen sich u.sie wissen,das ich auch mal nein sage,wenn sie was haben wollen.............................................. bei meinen eltern u.schw.eltern haben sie auch ihre eigenen zimmer...warum auch nicht,wenn die zimmer eh da sind u.außerdem,wo sollen sie sonst schlafen,wenn sie bzw.wir zu besuch sind????? von meinen schw.eltern bekommen sie ZU OSTERN JE EIN RIESEN GO ART!!!!!!!!! ich habe zuerst auch gesagt sie sollen es lieber zum geb.schenken,der wenige wochen später ist..... ihr kommentar: dann bekommen sie zum geb.eben was kleineres,da sie dann ja mehrere geschenke v.allen anderen noch bekommen..........und dann sagen mein mann u.ich eben, es ist ihr geld,wenn sie sowas riesiges zu ostern,wo es ja eigentlich nur kleinigkeiten gibt schenken wollen...bitteschön,wir schenken sowas teures u.großes nicht zu ostern...........................
....heute bin ich traurig darüber das wir sowas nicht mehr erleben dürfen. Was ich damit sagen will: Egal von welcher Seite man es betrachtet- ich kann Dich Bine wirklich verstehen - so war ich auch immer. Heute lebt die Oma und der Opa nicht mehr- es wird bei uns nie mehr ein Ü Ei auf dem Tisch stehen oder ähnliches. Hier wird keine Oma mehr am Herd stehen.....und das fehlt so unendlich....... Vielleicht versuchst Du es mal von der Seite zu sehen das sie Euch nicht ärgern will damit sondern es einfach nur gut meint. Alles Liebe Merle
Ich kann dich ganz gut verstehen und nachvollziehen. Kaufsüchtig ist vielleicht falsch ausgedrückt, vielleicht ist es eher das Problem, dass man mit den vielen Kleinstbeträgen auch 1x was gescheites, dauerhafteres kaufen könnte. Oder sparen könnte für die Kinder. So ist das Geld weg und der Schund landet nach kurzer Zeit in der Tonne bzw wird kaum genutzt wie das Kinderzimmer bei ihr. Bei uns spielte oftmals auch eine große Rolle, dass die Omas nicht wissen WAS sie kaufen sollen u bei teurerem die Angst hatten, ob das was sie kaufen wollten, schon vorhanden war. Ich hab die eine Oma dann mit Kind losgeschickt Schuhe kaufen. Etwas, wo die Kids täglich brauchen, gerne tragen und mir viel Geld spart.... Vielleicht auch ne Idee für dich? Jetzt müsst ihr nur noch die 3-4 Treffen einkaufstrategisch günstig legen
Liebende Omas wollen genau eines:
Kinderaugen leuchten sehen!
Und da geht es halt oft leider auch gegen den Willen der Mamas. Denn meist freuen die Kinder sich über irgendeinen Pille-Palle-Kram viel mehr als über etwas sinnvolles.
Ich würde drüber stehen und alle fünfe gerade sein lassen. Omas haben Sonderrechte. Ist ja nicht täglich. Und schau Deiner Mama mal ins Gesicht, wenn Dein Kleiner die Geschenke sieht und sich freut. Dann weißt Du, warum sie das macht.
LG
Samsine
bei der leider auch seit einem Jahr keine Ü-Eier mehr auf dem Tisch stehen und die beim Gedanken daran gerade kurz davor ist, in Tränen auszubrechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn