paulsmama2013
Ich mach irgendwas falsch vielleicht habt ihr ja Ideen was ich noch andern kann. Zum Thema 600 Euro haben wir im Monat für alles also 100 € pro Woche Haushalt und 200€ für Sprit Das Geld für Sprit reicht das geht auch nicht weniger mein Mann muss ja auf Arbeit kommen Aber 100€ für Haushalt die woche ist echt schwer da ist essen für 2 drin mit wenig Fleisch und kein bio Gemüse 2 Katzen die gut und günstig bekommen und. Hygieneartikel vor allem Windeln und feuchttucher . Windeln gehen leider nur pampas von allen anderen bekommt er schlimmen Ausschlag da kosten 90 St 13,90€ und ein großer 4 er pack feuchttucher von dm 4€ das kommt alle zwei Wochen dazu Oder denkt ihr das ist in Ordnung Ach ja wir gehen nicht essen und Klamotten gehen extra Für alle Anregungen bin ich dankbar auch per PN
Wenn du Pampers nutzt, kann ich dir direkt einen Tipp geben: hast du dich bei Pampers registriert? Da bekommt man regelmäßig Coupons für Pampers und Zubehör in nicht geringem Wert zugesendet. Genauso wie von DM/Rossmann/Müller. Das entlastet schon mal. Ansonsten kaufe ich hauptsächlich nach Wochenangeboten, plane danach meinen Verbrauch. Ich nutze auch Angebote wie zb nächste Woche von Müller Drogeriemarkt: 6 Fa-Produkte kaufen (zb Duschgel für 0,88) und einen 5,- Einkaufsgutschein erhalten. Somit hast du 5x Duschgel für nicht mal 1,-. Solche Aktionen werden immer wieder angeboten, zb auch die Rabattcoupons von For-me-online, wo du für alle gängigen Markenprodukte von Procter&Gamble einiges an Rabatt bekommst. Ansonsten: am besten kannst du sehen, wo das Geld hinfließt, wenn du ein Haushaltsbuch führst und schaust, wo DU sparen kannst. Wobei 100,- EUR in der Woche mit Baby und Katzen schon recht knapp ist!
Wenn es Pampers sein müssen, dann wirst Du da (genauso wie beim Sprit) nicht sparen können. Wenn Du magst, kannst du mal waschbare Windeln ausprobieren (z.B. die Bum genius http://www.pooops.de/shop/page/18?shop_param=) Mit diesen Windeln hat man zwar zwei/drei Wäschen mehr in der Woche, aber auf Dauer sind sie wesentlich günstiger und freundlicher zum Kinderpopo als Pampers. Es gibt eine Menge Infos dazu auf youtube (Stichwort Cloth Diaper) Wenn ihr so viel Geld für Sprit braucht, könntet ihr über eine Umrüstung zum Gas-Auto nachdenken. Viele Stadtwerke bieten dazu ein Sponsoring an. Bei uns gibt es z.B. das erste Jahr das Gas kostenfrei, mein Bruder hat 2000 Euro Zuschuss zur Umrüstung bekommen. So könntet ihr die Hälfte der Spritkosten sparen.
Fütterst du dein Baby schon oder bekommt es noch die Brust? Denn diese Babybreie im Gläschen sind ziemlich teuer....Natürlich musst du bei selbstgekochtem Brei auch Bio kaufen....aber alles in allem kommst du bestimmt günstiger bei weg als bei Gläschen. LG
Wieviele seid ihr(hörte sich jetzt an wie du und ein Baby)? Wir haben gaaanz viele Haustiere, darunter 1 Kater und 6 Kaninchen. Wir sind 4 Personen, 1 davon noch Windelkind. Wir brauchen an Essen ca. 50-60 Euro in der Woche und DM meist 30 Euro rum. Frag doch im Suche und Biete nach Coupons. Wenn man mit dem Geld nicht hinkommt kann man eben nicht beim Metzger Kaufen, nur Bio Obst und Gemüse oder Markenartikel. Gläschen oder selber kochen ist sich gleich, musste selber kochen wegen Unverträglichkeit... Sparen tut man erst, wenn das Kind normal am Tisch mit essen kann. Der Kater bekommt Josera(2kg 11,50) und das Futter von Aldi(Lux 400g, 0,49€, super Qualität und günstig). Die Kaninchen selbstgemachtes Heu, Frisches und die Großkaninchen Trofu vom Großhandel.
Wir sind 2 erwachsene und ein baby das noch gestillt wird Unsere 2 Katzen bekommen nur das günstige von Edeka 8 beutel für 1,69€ Ich Kauf nicht beim Metzger nur im Aldi und was es da nicht gibt bei Edeka Ist das denn eurer Meinung realistisch 100€ pro Woche für alles außer Sprit oder zu eng. ??
ich habe auch nur 630 € im Monat nach allen Abzügen und wir sind 5 Personen (die Kinder sind 2 x 13 und einmal fast 15) und haben zwei Katzen. Wenn die Kinder wieder zur Schule gehen, muss ich monatlich nochmal 90 € an die Schule fürs Essen überweisen, somit hab ich dann nochmal 90 € weniger, dafür brauche ich aber nur Fr, Sa, So kochen, manchmal auch in der Woche, wenn mein Mann und ich zu hause sind, oder die Kinder früher Schluss haben und wir das Mittag in der Schule abbestellt haben. Katzenfutter kriegen unsere kitekat wenn es im Angebot ist, dann hole ich das aber gleich Palettenweise, sie fressen zwar auch das andere, aber dann fressen sie nicht alles, Trockenfutter wollen sie nur das billige von Aldi oder Real, alles andere mögen sie nicht. Sprit und Klamotten muss ich von dem Geld aber auch noch bezahlen. Ich kaufe im Angebot und friere es ein, somit kann es dann auch mal sein, dass ich in einer Woche auch mal 120 € ausgebe, dann aber in einer anderen Woche nur 50 €. Kartoffeln hole ich meist beim Gemüsehändler auf dem Flohmarkt Samstags, Ost und Gemüse bei Aldi oder Lidl aus der Gemüsetheke oder ich bring es von unterwegs vom Bauern mit
Ich finde das realistisch. Nicht üppig, aber auch nicht zu knapp. Wir sind auch zu dritt, aber ein Erwachsener und zwei Fast-Erwachsene (12 und 17), dafür keine Tiere. Ich hatte eine ganze Weile 400,- Euro im Monat, also rund 100,- pro Woche, insgesamt. Zwar kein Benzin, da kein Auto, aber Fahrkarten etc. mit drin, und auch mal ein paar Euro für einen Schulausflug oder einen Besuch im Schwimmbad. War eng, aber es ging auch. Inzwischen sind wir bei 150,- Euro pro Woche, und das ist fast luxuriös, so im Vergleich. Ich kenne die Preise bei Edeka nicht, ich kaufe fast alles bei Aldi und Lidl. Mit den Gutscheinen stehe ich auf Kriesgfuß. Was nützt mir z.B. das Marken-Duschgel für 88 Cent, wenn ich es bei Aldi für 75 Cent bekomme UND dafür nicht mal extra in einen anderen Laden gehen muß, wo ich doch nur dazu verleitet werde, das Waschpulver und das Klopapier auch dort mitzunehmen? Dafür noch ein anderer Tip: Bei meinem Aldi und Lidl bekommt man abends ab ca. 18:30 Uhr (samstags sogar etwas früher) viel vom Obst und Gemüse zum halben Preis. Und der Lidl hat in jeder Abteilung eine Ecke, in der man fast abgelaufene Sachen mit 30% Rabatt bekommt.
Hallo, da kann ich dir evtl. einen Tipp geben. Du kannst die € 400,-- nicht geteilt durch 4 nehmen. Das hat mein Mann auch gedaccht, als wir das Umschlagsystem angefangen haben. Wenn du geteilt durch 4 machst, fehlen dir immer noch eine paar Tage. Das geht nur im Februar auf, denn der hat tatsächich 4 Wochen, die anderen Monate haben mehr. Wenn du 4 Umschläge a € 100,-- richten würdest, dann würde dir in der letzten Woche ein bisschen was fehlen. Ansonsten sind € 400,-- im Monat rein nur für Lebensmittel und Hygiene durchaus realistisch. Wir sind auch 2 Erwachsene und ein Kind (8 Jahre) undwürden damit durchaus hin kommen. Oben wurde ja schon geschrieben, dass da eigentlich nur ein Haushaltsbuch hilft, wenn du nicht hin kommst. Liebe Grüße Sabine
wieso das denn?
gute frage.. wenn ich mir so das biogemüse hier anguck, da ist nicht überall bio drin, wo auch bio draufsteht. wir haben einen biobauern, der regelmässig gift auf seine kartoffeln sprüht. als ich ihn dann mal gefragt habe, was daran bitte bio sein soll, da meinte er: Das gift ist ja nur dazu da, das grünzeugs über der erde zu vernichten, damit mehr kraft in die knolle geht. das geht greift die knolle ja nicht an... AHJA? sehr einleuchtend. oder dann die kirschen, die nur gespritzt werden, solange es noch blüten sind .. ähm ok? oder der bio-erdbeerbauer, der sein feld genau an der autobahn hat, aber groß ein schild mit BIO da aufstellte. fahren da nur elektroautos vorbei? ich habe nie bio gekauft und werde das auch heute nicht machen. da wird zu viel gelogen
probier mal die windeln von aldi, das sind nämlich pampers. genau die gleichen, nur anders bedruckt. wenn dein kind pampers verträgt, dann auch die. feuchttücher auch nur von aldi, die sind viel günstiger, oder aber ganz weglassen und waschlappen verwenden und nur wasser. die waschlappen dann ab in die waschmaschine. spart müll und kommt günstiger. ich hab feuchttücher nur für unterwegs gebraucht.
Habe mir zwar nicht allle Meinungen durchgelesen, finde aber dass 100 Euro, ,einschließlich Windeln und Babypflege plus Katze, etwas wenig sind. Obst und Gemüse sind relativ teuer, ebenfalls Eier Z.Zt. auch Kartoffeln . Zum WE gehört auch mal ne Flasche Wein und Süßkram dazu. Mineralwasser soll viel getrunken werden, es läppert sich so zusammen. Hygieneartikel einschl. Waschmittel verschlingen auch eine Menge. Den Tipp mit dem Haushaltsbuch kann ich Dir ebenfalls empfehlen. Mach Dich nicht so fertig deswegen , Nehme alle Spartips, die Du hier erhalten hst an,und vielleicht meldest Du Dich mal wieder. L.G.
Natürlich muss man Bio verwenden beim selbstgekochten Brei! Frag dich mal, wieso in den Gläschen immer Bio drin ist?! Babys vertragen konventionelle Lebensmittel nicht wegen der Pestizide usw. Aber das muss ich doch hier nicht erklären...das versteht sich von selbst!!!
dann müsste die menschheit in den letzten jahrzehnten ausgestorben sein, wenn babies nur bio verkraften.
also meine sind mit ganz normalem gemüse zu brei gekocht oder nur mit butter gequetscht groß geworden und Leben tatsächlich auch schon seit 11, 8 und 5 jahren.
Hallo, ups, dann hätte ich meinen beiden Mädels sagen müssen, dass sie das nicht vertragen. sie haben beide sogar Discountergemüse bekommen und die Große ist immerhin schon 21 und die Kleine ja dann doch auch schon 8,5 Jahre. Wie sie das geschafft haben? Ich bin nicht davon überzeugt, dass das Biogemüse vom Acker direkt neben der Autobahn besser ist, als das vom Discounter. Das ist aber nur meine Ansicht. Ich denke, wenn die AP ihrem Kind Gemüsebrei selbst kocht, ist das schon günstiger. Wir sind damals her gegangen und haben Gemüse gekocht. in Eiswürfelbereiter gefüllt und haben das dann so eingefroren. Das selbe haben wir mit Fleisch gemacht. So konnten wir genau dosieren. Windeln gingen bei uns auch nur Pampers, selbst die von Aldi gingen nicht. Das was hier schon geschrieben wurde mit den Coupos, kannst du probieren. Bei mir hat es nicht geklappt. Ich habe, so meine ich, nur 1 oder 2 mal welche bekommen in der ganzen Windelzeit. Wenn wir Brei gefüttert haben, dann haben wir den von dm, ich meine er heißt Poms oder so, genommen. Anfangs haben wir die Milch mit Wasser gemischt und als sie alt genug war, hat sie den Brei dann auch mit Milch bekommen. Meine kleine Tochter ist mir von der Brust direkt auf den Brei. Sie hat nie ein Fläschchen bekommen. Das spart natürlich auch. Für den Brei habe ich dann abwechselnd mal Apfelbrei, mal Birnenbrei, mal Pfirsichbrei gegeben, aber eben alles selbst gekocht. Keider habe ich die meisten geschenkt bekommen, oder dann auf dem Flohmarkt gekauft. Bei ebay konnte man die auch gut ersteigern. Feuchttücher haben wir gar keine benutzt. Uns war ein Waschlappen lieber. Liebe Grüße Sabine
Auf jeden Fall mal eine Aufstellung der fixen Kosten machen, also auch von Sachen die vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich abgebucht werden. Dann führ mal einen oder zwei Monate ein Haushaltsbuch, dann siehst du wo das Geld hin geht. Bei Babygläschen haben wir die von dm (babylove) oder die Bebivita genommen. Windeln haben wir nur im Megapack oder Gigapack im Angebot gekauft, wobei wir mit den dm Windeln keine Probleme hatten. Katzenfuttertechnisch ist das Cachet von Aldi Süd in den 200 g Dosen gut, oder das Lux von Aldi Nord. Streu bestelle ich bei Zooplus im Internet im Angebot das Cat & Clean Vanille für 20 Euro, das reicht uns für 2 Katzen einen Monat. Futter bestelle ich da auch. Essenstechnisch kaufe und koche ich nach Angebot, für Sonntag darf meine Familie sich etwas wünschen. Bei uns gibt es viel mit Hackfleisch, Kartoffeln und Reis. Sonntags auch Steaks, Fisch oder was auch immer.
Ich schleich mich mal ein, also ich hatte auch ne ganze zeit das problem.. mitlerweile ist es schon etwas besser, was mir unheimlich geholfen hat ist keine getränke außer saft zu kaufen.. habe mir einen sodastream gekauft... da ist die anschaffung etwas teurer.. aber es loht sich.. eine 60liter kartusche kostet hier 7 euro (also man gibt die alte ab und bekommt ne neue mit) und da komm ich einen monat mit aus.. (1 erw. 1 kind) und mal n tetra apfelsaft oder o-saft ist drin.. ich führe eine liste.. ein und ausgaben da steht drin was ich alles für einahmen habe und ausgaben habe.. jeder cent.. somit kann ich jeden monat gucken wie viel ich vom konto abheben kann.. ohne großartig nachschlagen zu müssen.. nur kleinere rechnungen oder so werden neu abgezogen.. Liebe grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!