bella_cullen
Hallo zusammen, bin nächstes WE bei einer Kollegin zur Hochzeit eingeladen. Habe zwar nicht viel mit ihr zu tun, aber sie hat die ganze Firma eingeladen und ich finde es unhöflich nicht zu gehen. Sie hat schon alles und will Geld. Ich gehe in der Früh zum Frühstück und danach noch in die Kirche zur Trauung. Wieviel würdet ihr geben und wie verpacken? Achso mein Mann und die Kids sind nicht eingeladen, die bleiben daheim. Danke & VG Bella
Hallo bei ner Kollegin mit der ich nicht soooo viel zu tun habe würde ich so 20-25 Euro geben..nett verpackt.... LG bine
Auch hier 30 Euro in einem Blumenstrauß oder Krauetertopf eingebunden. LG maxikid
entweder im Umschlag oder als Gutschein dagmar
Ich würde 30 Euro geben, wenn man nicht soo viel miteinander zu tun hat, ist das ausreichend denke ich. Verpacken würde ich es in einem Sparschwein, und zwar entweder in 50 Cent Münzen gewechselt oder in 1 Euro Münzen. Ansonsten würde auch ein Strauß Blumen mit hineingebundenen 5-Euro-Scheinen hübsch aussehen. melli
Bei uns würden die Kollegen zusammen legen und dann gemeinsam schenken. Das nimmt den Druck auf den einzelnen und 10-20 Euro sind absolut ok. Wenn Du nur einzeln schenken kannst, würde ich keinesfalls über 30 Euro gehen. Lass' Dir die Summe in 5 Euro Scheinen ausdrucken, falte Hemden und Hosen (Anleitung im Netz) draus und besorge Dir im Bastelladen einen kleinen Pappkoffer, in den Du das Geld legst. Auf den Pappkoffer würde ich dann noch "Flitterwochen" schreiben. Bei Freunden bin ich da kreativer: Lass' Dir das Geld in Münzen (1 und 2 Euro) auszahlen. Besorge noch einen Regenschirm. Befestige die Münzen an Satinbändern (Heißkleber) und binde sie an den Streben des Regenschirms fest. Beim Öffnen ergibt sich so ein Geldregen.
Das mit dem Regenschirm habe ich sich schon sehr oft gemacht. LG maxikid
... aber geht der Heißkleber denn wieder ab?
Ja, der Heißkleber wird ja fest und lässt sich dann in einem lösen, wenn man am Band zieht. Es reicht auch ein kleiner Tropfen...
hmmm, vorneweg kann ich es nicht verstehen, wieso man die ganze firma einläd, wenn man doch gar keinen so großen kontakt hat zu manchen kollegen. kommt mir schon etwas geldgierig rüber.. aber das ist hier nicht die frage. ich wäre auch dafür, daß die kollegen zusammenlegen und ein gemeinsames geschenk überreichen. so wird es eine größere summe und es tut dem einzelnen nicht so weh. ansonsten würde ich auch höchstens 30 euro geben, obwohl das schon meine schmerzgrenze wäre
Hi, wir haben 2012 gehiratet und ein paar schöne Geldgeschenke bekommen. Meine Schwiegermutter hat aus ganz vielen Toilettenpapierrollen eine Torte gebastelt. Jede Rolle hat sie mit einem Blauen Band verziert. Auf jedem blauien Band war ein Geldschein geklemmt. Das ganze auf einer großen Platte und dann mit durchsichtiger Folie verpackt. Oben auf die Spitze hatte sie aus Porzellan zwei Tauben die sich küssen gestellt. Dann waren da noch viele Deko Elemente wie Tauben, herzen und so. Eigentlich mag ich sowas nicht, aber das sah echt total toll aus! Es waren 500euro dran. Von der Tante und Oma meines Mannes bekamen wir ein großes Tablett auf dem ein Strand war. Ganz viel Sand, ein Strandkorb und Muscheln. Überall im Sand waren dann 2euro Münzen verteilt und unter der großen Deko Teilen wie Strandkorb und ca waren dann Scheine. War auch total schön! Hier waren 250euro drin. Alle anderen haben schlicht Karten genommen. Was ich auch ganz schön fand. Die Summen lagen zwischen 20 und 300euro. Von Freunden eher so 20-50euro. Und von den Verwandten eben so alles zwischen 100-300euro. Aber die beiden oben genannten geschenke waren die Highlights, nicht wegend er menge des geldes, sondern einfach weil es schön umgesetzt war. Besonders da wir unsere Flitterwochen ja an der Nordsee gemacht haben und das Tablett mit dem Strand daher super dazu passte!
ja, ich kann mich noch an zwei geldgeschenke erinnern, die mir besonders in erinnerung blieben: - ein Bilderrahmen in DinA4 mit verschiedenen Geldscheinen als Collage angerichtet. waren insgesamt 1000 DM und kam vom paten meines mannes. das sah so klasse aus, wie ein stilleben, daß wir uns den bilderrahmen ins wohnzimmer hängten, bis wir das geld brauchten *g* aber vorher noch fotographiert. - ein Geldbaum.. das war ein Ficus mit vielen vielen 10 DMScheinen dran, die wie blüten gefaltet waren. es waren 200 DM und es dauerte lange, bis ich den baum "kaputt" machen konnte, so toll sah er aus kleinere beträge steckten in karten, was aber auch ok war
Hallo, ich würde entweder € 25,-- in eine Karte stecken, oder ich würde € 20,-- an einen Blumenstock hängen. Solltet ihr irgendwo Frühstücken gehen, als im Restaurant, Cafe oder so, dann würde ich evtl. um € 5,-- erhöhen. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn