Mitglied inaktiv
Ich habe ein Beet, das ausschließlich mit Blumenzwiebeln bepflanzt ist. Aber zwischen Blumen wächst ein ganz fieses Unkraut, dass alles verwuchert hat. Bin mir nicht ganz sicher, glaub aber, dass es "Vogelmiere" ist. Nun will ich mit Rindenmulch das ganze Beet abdecken, damit dieses Zeugs daran gehindert wird, weiter zu wuchern. Die Frage ist nur, ob die Blumenzwiebeln die Kraft haben, das Rindenmulch zu durchstoßen oder ob die mir dann auch alle eingehen? Weiß das jemand? LG Silke
Also ich habe mit Rindenmulch in dem Fall garnichts erreicht,es hat weiterhin gewuchert und schrecklich sah es dann auch noch aus. :-( LG Mandy
Hallo, also die Sache mit dem Rindenmulch ist ja ganz nett, ABER Du mußt vorher die ganze Vogelmire entfernen. Dann machst Du am Besten noch eine Pflanzfolie drüber und dann den Rindenmulch drauf. Die Pflanzfolie sollte eine gute Qualität haben, sonst bringt sie Dir nichts. Die Blumenzwiebeln schaffen es trotzdem sich durchzustoßen, aber das Unkraut kannst Du so minimieren. VIEL ERFOLG
Ich bin gelernte Gärtnerin. Und somit kann ich dir sagen das du mit "nur" Rindenmulch nicht viel erreichst. Vogelmiere ist sehr hartnäckig. Lässt sich aber Gott sei Dank Prima raus rupfen. Also wirklich wirksam wäre der Tip mit der Folie den meine Vorschreiberin schon gesagt hat. Viel Glück
Folie über das ganze Beet und die Zwiebeln kommen durch die Folie dann trotzdem durch? Das wäre klasse .... LG Silke
ich habe ein riesiges hochbett und darauf roten holzdekor (kein rindenmulch). bisher hatte ich noch nie unkraut im hochbeet. lg two_kids
Hm, na dann wird das nichts. Das Beet ist 6x0,5 m und da drin sind mehrere hundert Zwiebeln von Krokussen bis Gladiolen (für´s ganze Jahr also) ... Schade :-(( LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn