Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Habe gestern ein kleines disaster veranstaltet :-( Meine Eltern sind mitten im Umzug und ich trampel dazwischen, nun habe ich im eifer des Gefechts Chaos veranstaltet! Beim hochtragen in der neuen Wohnung verliere ich das Gleichgewicht und versuche mich zu halten, nur leider ist in dem Akt der nagelneue (3Monate) Laptop die Treppenbrüstung runtergefallen und 2 Stockwerke tiefer gelandet. Natürlich in 1000 Einzelteilen. Und nu! Meint ihr ich kann sowas der Versicherung melden? Kann meiner Mum beim besten willen den nicht Ersetzten :( LG
klar, aber checke vorher deine versicherung ob die nicht evtl hochgestuft wirst. hatte auch mal soeine, ohne das ich das wusste und wurde wegen nen minischaden glatt 35% hochgestuft und musste mehr zahlen.... steht oft versteckt in dem verträgen!!!
Sowas müsste eigentlich über deine Privathaftpflicht ersetzt werden können. Wichtig ist nur. sofort melden, defekten Gegenstand nicht wegwerfen, da ein Sachprüfer kommen wird. LG Peli
OK werd mal in die Police schauen und es gleich heut noch melden drückt mir die Daumen. LG
mein vater ist umgezogen mein schwager hat ihm beim targen geholfen ud hat nen ferseher die treppe runterkullern lassen weil er gestolpert ist,ohman total ärgerlich aber derhammer war die versicherung hat gesagt sie zahlen das nicht weil er konnte ja nichts dafür... ist doch logisch oder? ich meine hätte er den TV mit ABSICHT runterschmeißen sollen???? also da hätte ICH mich nicht so abspeisen lassen versuch es auf JEDEN FALL und lass dich nicht vergaggeiern Also diese versicherung wäre bei mir sofort gekündigt worden aber gut manche bekommen ja den mund nciht auf
Vorsicht, meine Bekannte hat als Freundschaftsdienst bei einer Freundin die Blumen gegossen als sie im Urlaub war. Da ist Wasser aufs Laminat gelaufen und aufgequollen, die Versicherung hat nicht gezahlt, weil es eine Gefälligkeit war. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand der sich genauer damit auskennt. Liebste Grüße Grey
Es gibt Versicherung, die gegen einen kleinen Mehrbetrag auch Gefälligkeitsschäden mit abdecken.
dagmar
könnte ja auch nur so gestellt sein...(so meinen die)Aber versuche es mal es gibt ja immer Ausnahmen..LG Maja
ohjeh das hört sich nicht gut an, aber versuch macht gluck
hallo wir sind bei der dbv und haben uns extra bestätigen lassen das die auch bei naher verwandschaft zahlen da wir im haus meiner eltern wohnen,z.b. das waschbecken dem meine tochter nen riesensprung zugefügt hat ohne weitere probleme liebe grüße marou ansonsten wenns nicht funzt wegen gefälligkeit sagst halt du hättest ihn gelihen und beim zurückbringen sei dir genau das passiert
Mein Kleiner meinte vor 3 Jahren, dass er auf die Backofenklappe von Oma steigen müsste, um besser in die Schublade sehen zu können und hat dann festgestellt, dass die ja wunderbar schwingt und wie ein Trambolin ist...Ende vom Lied, wir waren nicht schnell genug und die Klappe ist abgebrochen.......ein komplett neuer Backofen wurde anstandslos von der DEVK bezahlt. LG und viel Glück
Wir sind auch bei der DEVK versichert, habe meine Haftpflicht bis heute (klopf auf Holz) nie nutzen müssen. Was brauchtest du zur Meldung dieses Schadens? Damit ich schauen kann das meine Mum alles zusammensuchen kann! LG
mit Schilderung des Sachverhaltes was die dann an Unterlagen wollen schreiben die Dir dann dagmar
http://www.devk.de/schadenfall/onlinemeldung/haftpflicht_schaden/schadenmeldung_haftpflicht.jsp
Super danke euch wußte garnicht das das auch online geht LG
Ich würd´s über den Berater laufen lassen, wenn er kann da auch immer noch was sagen was man besser nicht angeben sollte. Hatte den Fall noch nicht aber unser berater ist ein guter bekannter und da erzählt man sich schon mal die ein oder andere story und am ende wurde trotzdem gezahlt. LG
Ja, gute Berater helfen bei der Formulierung, man sollte wirklich gut überlegen was man sagt/Schreibt! Sonst hätte mir meine Versicherung bestimmt nicht den Sonnenschirm, den ich bei Sturm offenließ, bezahlt! Ich war zwar zuhause, habe aber angegeben ich war einkaufen und der Sturm kam so "plötzlich" das ich zu spät zuhause war! Viel Glück! PS: Vielleicht findet sich ja ein Bekannter, dem das passiert ist, da ich auch meine, daß Verwandte meist ausgeklammert werden...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn