Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hilfe--Kindertrödelmarkt wie Sortieren?

Hilfe--Kindertrödelmarkt wie Sortieren?

Luni2701

Beitrag melden

Hallo, ich hab für Sonntag noch nen freien Tisch auf dem Kindertrödel bekommen. Jetzt wollt ich grad mal die Klamotten sortieren nur wie???? Ihc war noch nie zum Verkauf auf einem Kindertrödel, hab also gar keine ahnung. Ich möchte nihct viel für die Klamotten, max. 5€ Hab Größen von 74 ein paar wenige Teile noch -116 jede Menge, SOmmersachen wie WIntersachen. Tja wonach sortiere ich und wie biete ich es an? Dachte quasi ich mach Haufen 1€, 1,50€, 2€ usw. aber das ist dann doch ganz schon blöd oder? ALso doch jedes Teil einzeln auszeichnen? und dann? Größe, Jahreszeit, Preis ohje ich werd verrückt glaub ich. Kann mir jemand helfen? LG


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

das ist die oberste kategorie söckchen, strumpfhosen könnte man auch ne wühlkiste machen innerhalb der größen dann nach sorten - also hosen, shirts usw.usw. hat man z. b. sehr viel shirts von jungs und mädchen, dann trenne ich nochmal nach geschlecht. sonst nicht, weil man sonst zuviel "legefläche" benötigt. ich selbst habe alles ausgezeichnet. handeln kann man ja trotzdem. aber so sieht der käufer, was ich gerne hätte. ich mag es nicht, wenn ich bei jedem teil fragen müsste: und was kostet dieses und was kostet jenes ... außerdem hab ich dann eher das gefühl, der käufer macht die preise "willkürlich" - also sprich, er mag mich nicht, macht er preise, die ich eh nicht zahlen würde, er mag mich, macht er realistische preise (so in der art) - und das bei jedem interessenten anders. ich sehe gern, was jemand haben möchte und dann kann man über den preis reden. so handhabe ich pers. das auch ... kauft jemand vielleicht 5 teile und möchte gerne handeln, dann geh ich im preis noch bissel runter, kommt jemand gleich unverschämt an (schon vom ton her) und will utopisch wenig zahlen, dann gehe ich darauf gar nicht ein. soll er woanders kaufen, sowas hab ich nicht nötig. fragt jemand freundich: ich würde 3,50 dafür geben (statt 4,50) so komme ich gern ins gespräch und im normalfall gehe ich auf den käuferwunsch ein.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

jaja, das man sehen soll was man kostet war klar, das hab ich ja auch gern so ;-) Ich hätte quasi große Schilder hin mit 1€ und alles was 1€ kosten soll zum Schild. OK, egal, also sortiere ich nach größen und dann nach teilen und mit was zeichne ich aus? Gibts da irgendwelche etiketten die ich am besten nehme? Und wieviel wechselgeld sollte man mitnehmen?


muhkuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

ich nehme immer diese kleinen weißen Klebeetiketten, kannst auch Malerkrepp nehmen Kleingeld habe ich persönlich so um die 50Euro, halt 10 und 5 Euro Scheine, 1,2 Euro sowie 50 cent Stücke