Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hilfe Einladungstext für 50.Geburtstag

Hilfe Einladungstext für 50.Geburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unter dem Motto Piraten gesucht. Da wir eine grosse Verwandschaft haben sind nun schon über 100 Personen möchten wir das Fest gerne ohne Kinder feiern, wie kann man das noch bei der Einladung draufschreiben? Bitte nicht falsch verstehen ich habe Kinder gern habe ja selber einen Sohn aber es sind fast 20 Kinder im Alter von 2-9Jahre und ein Teil ist mir so schon zu heftig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber wenn jemand meine Kinder " ausladen" würde, dann könnte derjenige gleich allein feiern. Ich gehe noch nicht ohne meine Kinder. Ausserdem, wenn eh so viele Gäste kommen und das kostete ja nicht wenig, dann sollte es doch drin sind jemand zu engagieren, der sich nur um die Kinder kümmert. Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimmst Du deine Kinder überall mithin? Geniesst Du es nicht mal ein paar Stunden ohne zu sein ? Und einfach mal sitzen zu bleiben Ich sehe es vielleicht anderst als Du und möchte bei so vielen Leuten keinen Kindergeburtstag feiern. Das Fest beginnt ab 19 Uhr und da arragiere ich sicher niemand zu Kinderbetreuung mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich nehme mein Kinder überall mithin oder mein Mann schaut nach ihnen. Tut mir leid, kann ich nciht verstehen. UND die Kinder gehören einfach zur Familie dazu. Warum sollen sie nicht mitfeiern dürfen und werden ausgeschlossen. Bin ja mal gespannt wie deine Familie darauf reagiert. Bei uns hat es einmal jemand probiert und hat viele Absagen bekommen und stand am Ende mit sehr wenigen Leuten da. Aber jeder so wie er denkt. Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du geniesst und willst es also nicht mal ein paar Stunden ohne Deine Kinder allein mit Deinem Mann zu sein. Dann tust Du mir echt leid meiner Meinung hat ein Kind auf einer Feier bis in die Nacht nicht wirklich was zu suchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen ist bei uns niemand so egoistisch erst so spät anzufangen, damit die Kinder mitmachen können und nein ich geniesse es in keinster Weise, wenn meine Kinder nicht da sind. Ausserdem habe ich jeden abend genug Zeit mit meinem Mann allein und ich muss nirgendwo hin, um mit ihm allein zu sein. Das kann ich immernoch machen,wenn die Kinder flügge sind. Was glaubst du wie gut es mir gefallen würde zu wissen,dass ich auf einer Feier bin und meine Zweijärige in der Nacht wach wird und sich die Kehle aus dem Leib schreit, weil sie Mama will und nicht irgendeinen "Aufpasser" der ja dann zwangsläufig für die Kinder da sein müsste. Da könnte ich die Feier sicher richtig toll geniessen mit diesem Wissen im Kopf. Ansonszen hier noch eine Seite: Vielleicht ist was dabei. http://www.text-welt.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh glaube nichts das deine Kinder ein Problem damit haben sondern eher du sie loszulassen (es sind ein paar Stunden und nicht Zage Wochen oder Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mmmmm eigentlich nicht. Meine Große ist schon selbständig und am Nachmittag auch mal woanders, aber am Abend sicher nciht. Und die Kleine lasse ich sicher nirgends. Unsere Kinder gehören für uns einfach dazu und meine Große wäre sehr enttäuscht, wenn sie nciht mitdürfte. Aber wie gesagt jeder wie er meint. Und wenn das für dich und deine Gäste ok ist, dann mach es so. Du kannst es ja auch ganz direkt draufschreiben. Oder schreib drauf: Eintritt erst ab .... Jahre. Sonst fällt mir nichts ein. Viel Spaß bei deiner Feier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke aber es ist nicht meiner Feier ich bin erst 28 mein Mann wird 50


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann deinem Mann viel Spaß auf SEINER Feier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir nicht helfen, aber ich kann Dich verstehen. Als ich letztes Jahr meinen 30. Geburtstag gefeiert habe, habe ich dies auch ohne Kinder gemacht. LG Sibs1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dann aber mit der Feier erst um 20.00- 21.00 Uhr beginnen. Dann bringt wohl keiner mehr seine Kinder mit. Und falls jemand fragt wieso ihr so spät feiert, kannst Du ja sagen "Damit man seine Kinder noch in Ruhe ins Bett bringen kann". Im übrigen würde ich nicht auf so eine Feier gehen, da ich persönlich keinen hätte, der auf die Kids aufpasst, einer müsste also immer zuhause bleiben. Ist auch schon bei uns vorgekommen. Meist der der nicht mit der Familie verwandt ist. Und der andere, der gehen musste fand das auch nicht so toll, man kommt sich dann so alleine vor. Überlege mal: wenn Du ja die ganze Verwandtschaft einladest, wer soll dann auf die Kinder aufpassen, die Omas/Tanten sind wohl auch auf der Feier... lg flassk die Euch trotzdem viel Spaß wünscht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn man auch mal ohne Kinder feiert. Find das okay! Unsere Kinder werden doch auch ohne Mütter auf den Geburtstag eingeladen - das ist doch auch okay. Sehe das nicht so eng! Gerade wenn man im Winter feiert und jeder noch 2 Kids im Schlepptau hat, kommt doch auch keine Partystimmung auf. Ich würde mir da keinen großen Kopf machen. Würde die Einladung direkt mit den Namen (also nicht Familie soundso) verteilen. Das versteht schon jeder.