Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hilfe, aufräum und wegschmeiß-Problem

Hilfe, aufräum und wegschmeiß-Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... Muss mich mal outen und brauch mal Eure Hilfe. Mein Problem ist, ist kann schlecht was wegschmeißen. Es fängt bei kaputtgegangen Figürchen (kann man ja noch kleben) bis liegengelassene Perlen/Lego (beim z.B. Saugen) an und hört bei schönem Papier (Basteln) oder Kartons (Ebay) auf. Richtigen Müll schmeiß ich weg, kein Thema, aber diese anderen Sachen, die mal (unser) Geld gekostet oder man nochmal gebrauchen (könnte) die kann ich einfach nicht wegschmeißen. Meine Schränke quellen über, mal vergesse ich was zu reparieren, mal keine Lust, mal keine Zeit. Es bleibt liegen. Irgendwann sind die Kinder dann aber aus dem Alter raus, wo sie es gebrauchen könnten oder es wird unansehnlich, dann schmeiße ich es weg, also warum schmeiß ich es nicht gleich weg, ich versteh mich nicht. Ich bring es auch nicht übers Herz alte Kleidung, Spielzeug wegzuschmeißen oder einfach zu verschenken (wenn dann muss es aber wirklich alt sein) oder es für 1 Euro herzugeben (auch wenn ich es billig gekriegt hab). Dauernd denke ich "Was das mal gekostet hat, das war mal unser Geld, das kann ich doch nicht so einfach....sooo schade um das Teil). Das Dumme an der ganzen Sache ist, das ich mir einfach zuviel vornehmen (z.B. bei Ebay was verkaufen). Ich schaff es zeitlich einfach nicht. Zum Kinderbasar hab ich letztends viel gebracht, waren schöne Sachen dabei und ich habe echt mich gezwungen die Sachen günstig abzugeben (Shirts 1,50 - 2,50) und was habe ich verkauft? Fast nix (4 nochwas hab ich rausbekommen) Hab aber für 70 eingekauft (Hilfe) Vieles wär nciht nötig gewesen, aber es waren sooo schöne Sachen Was bin ich inzwischen froh, das wir einen Hund haben, der die Reste der Kinder vom Teller frisst... Bin ich so geizig? Wie ist es bei Euch? Hoffe auf gute Ratschläge lg flassk PS: Das schlimme ist, mein Mann ist nicht besser, der will auch alles reparieren (meist fehlt dann der passende Kleber, der dann auch ganz schön teuer ist (lohnt sich dann eine Reparatur!?) Die Kinder sind rigoroser, die könnten vieles wegschmeißen, auch liebend gerne die Lieblingsteile der Geschwister, und ich angel es dann draußen aus der Tonne :o((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du! Ich bin manchmal auch so...ich habe jetzt gelernt, dass Verschenken auch was Schönes ist...als ich das letzte Mal meinen Kleiderschrank ausgemistet habe, habe ich die Sachen nicht erst weggelegt, um sie zu verkaufen, sondern gleich in nen blauen Sack gesteckt und zur Kleiderkammer im Nachbarort gebracht...und da waren auch Markensachen bei!!! Zum Babymarkt habe ich auch Sachen gebracht, allerdings habe ich gute 50 Euro verdient!!! Es liegt da auch oft an der Menge, die angenommen wird, wenn es zuviel ist, dann gehen manche Klamotten einfach zu schnell unter :-(! Das mit dem Kleben usw. versuche ich mir auch gerade abzugewöhnen, entweder gleich oder wegschmeißen!!! LG Madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich werfe auch nur schwer Dinge weg an denen wir hängen, aber ich muß regelmäßig ausmisten, weil wir einfach keinen Platz haben alles aufzuheben. In deinem Fall würde ich sagen, dass du schon etwas machen mußt, sonst müllt sich eure Wohnung zu. Es gibt ein Buch das heißt "Aufräumen mit dem inneren Schweinehund" da sind richtige Pläne dabei, wie man das alte Klumpert wegwirft etc., vielleicht wäre das was für euch? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das problem kenne ich auch und wir sind gerade am umziehn, unglaublich, was ich auf einmal alles wegwerfen kann. in der neuen wohnung soll erst gar kein "müll" mitgenommen werden. die seite hat schon vielen geholfen, dem chaos herr zu werden : http://forum.casablitzblanca.de liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu noch etwas vergessen... ich habe hier nen umzugskarton kinderkleidung gehabt, die ich mal gekauft hab um mit gewinn wieder zu verkaufen. es ging nicht so recht weg. ich habs dann OHNE FOTOS bei ebayx eingestellt... 130 teile... brachte mir 75 € du siehst, es kann sich lohnen, einfach zusammen stellen, am besten noch Bilder dabei (dann hätte es sicher noch viel mehr gebracht ) und ab zu ebay. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will die Klamotten ja nicht verschenken, also MÜSSEN ja Fotos gemacht werden... Aber die Zeit, die Zeit...keine Zeit....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Zeit mußt Du Dir nehmen. NOtfalls nachts. Glaubst Du ich mach das anders? Wenn du was dran verdinen willst mußt du was für tun. LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, klar, aber nachts schlafe ich gern. Ja, ich muss mir halt mal ein Wochenende dafür freinehmen. Werd aber wohl auch Pakete machen und nix einzelnes. Aber was mach ich mit dem anderen Krimskrams, ich kann es einfach nciht wegschmeißen?! Zu schade für! Ach so ein Mist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bin auch so ein "nix-wegschmeißer". Ich hab auch letztes Jahr Sachen verschenkt, zwei große Umzugskartons voll Klamotten. Gib es einfach weg, behalte nur Sachen die WRIKLICH teuer waren, du wirst sehen, soviel ist das nicht. Ich hab festgestellt, dass es im Grunde egal ist, ob das Zeug irgendwo im Keller rumsteht oder verschenkt ist. Ich zwinge mich sozusagen am Anfang dazu, nicht weiter drüber nachzudenken, wieviel das wert war, was ich verschenkt habe und nach eineiger Zeit hab ich's dann echt vergessen. Grade Klamotten werden ja auch unmodern und dann kauft sie keiner mehr, nicht mal billig auf dem Kinderbazar. Viel Glück!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, das andere auch das Problem kennen. Das Buch werde ich wohl kaufen von dem Geld was ich bei Ebay kriege *hoff*