miayan
Also hatte unten schonmal wegen Haushaltsgeld gefragt... Vielleicht kann mir ein Aussenstehender mal Rat geben. Würdet ihr kaufen? Wir sind 2 Erw. + 4 Kinder und brauchen dringend mehr Platz, da wir zur Miete in einer 4 Zimmer Wohnung wohnen. Da Miete nicht mehr in Frage kommt, da viel zu teuer und auch kaum jemand eine Familie mit 4 Kindern haben will, haben wir nun ein Häuschen zum Kauf gefunden. Bj. 1910, bereits vor einigen Jahren modernisiert. Nur eine neue Heizung muss rein, was aber in unserem Kreditrahmen liegt. Wir zahlen jetzt 765,- Euro Warmmiete. Unsere Hauskaufrate wird bei etwa 600 Euro liegen. Nebenkosten rechnen wir großzügig mit 500 Euro inkl. Rücklagen für Reperaturen. Wir werden dann nach Abzug aller Fixkosten und ein bissel Sparen eben nur ca. 1000 Euro zum Leben über haben, vorrübergehend (bis ich wieder arbeite). Bin noch unsicher, ob wir das wirklich machen sollen. Habe Angst, dass eben das alte Haus zu viele Reparaturen nach sich zieht. Allerdings wird dann die Heizung neu sein. Wasserleitungen und Abflüsse wurde vor 8 Jahren erneuert, Dach gedämmt, Wetterseite des Hauses isoliert. Der Preis ist ein "Schnäppchen", da es ein Notverkauf ist. Finanzierungsangebot steht mit unglaublicher 2,5 % Verzinsung. Würdet Ihr kaufen?
huhu wichtig ist die Zinsen bis zum Abzahlungstag festzuschreiben, so nieder werden sie nie wieder sein, Soldertilgung würd eich auch reinnehmen falls mal geld vom Himmel fällt. Lebensversicherung für beide ist ein Muss mindestens in Kredithöhe alles andere halte ich mit vier Kindern für verantwortungslos. Was sagt der Baugutachter zum Haus, zu dessen Wert und den Dingen die noch gemacht werden müssen, jetzt und in einigen Jahren. Ihr hattet doch einen neutralen Gutachter schon drin , oder ? Nebenkosten und Rücklagen nur fürs Haus halte ich mit 500.- für zu gering sein kann immer was, auch bei neuen Sachen. Rücklagen an sich müsst Ihr ja auch bilden wie bisher für neue Autos oder Zahnspangen, Waschmaschine, Urlaub etc, eben was halt so alles anfällt im Laufe eines Jahres, mal mehr und mal weniger. Ich würde nie zu knapp kalkulieren, bleibt was über zahlt man da Jahr mehr ab , besser als dann 5 Jahre nicht in Urlaub können und nur Nudeln und Salz essen. Deinen verdienst würde ich eher nicht mit reinrechnen, sein kann immer was das das nicht klappt wie gedacht, Kinderbetreuung kostet viel Geld, ggf rechnet es sich garnicht Wir haben auch gebaut und zahlen deutlich mehr ab, unser Haus war sicher auch deutlich teurer als Eures. Aber ich sehe das sich nie mehr als 20 Std arbeiten könnte von den vier Kindern her und die im Alter sehr ins Geld gehen, und auch der Spritbetrag ins Unermessliche steigt wo die überall hingefahren werden müssen. 4 Kinder in einer 4-Zimmerwohnung geht nicht lange gut, wir hatten vorher auch ein Haus mit nur 3 Schlafzimmern, irgendwann klappte das nichtmehr, alternativ könntet Ihr dann im Wohnzimmer schlafen, aber auch das ist nicht optimal. Ein Haus mieten wäre keine Alternative ? Wir zahlen mehr ab als Miete kosten würde, ich will ja keine 25 Jahre abzahlen ... Und die Nebenkosten sind auch höher als bei Miete weil wir ja alles selbst zahlen müssen, da den kaputten Rolladen, den Kaminfeger, die Steuern, die Versicherungen etc LG dagmar
Wir tilgen 2 % der Kreditsumme. Allerdings sind die 2,5 % nur auf 10 Jahre festgesetzt. Sondertilgung haben wir mit drin, sowie kostenlos 2 x jährlich die Rate ändern. Lebensversicherung haben wir, zudem auch ein Versicherung, die bei Arbeitslosigkeit des Hauptverdieners einspringen würde. Das Gutachten (welches die Bank erstellen ließ, die das Haus nun verkauft) bekomme ich nächste Woche. Diese Woche schaut sich ein Architekt (Familie) das Haus an und klärt mit uns, was er meint, was man machen muss sowie was er zur Substanz meint. Erst danach werden wir die endgültige Entscheidung treffen. Finde auch alles insgesamt knapp mit den Finanzen aber wir brauchen dringend mehr Platz bzw. Zimmer. Mieten käme uns in etwa genauso teuer, also unter 1000 Euro Warmmiete ist nix zu machen. Allerdings finde erstmal einen Vermieter, der an eine Familie mit 4 Kinder vermietet. Noch günstiger finanzieren als jetzt kann man denke ich nicht. Wir haben ja auch noch ein paar Rücklagen, also verwenden natürlich nicht alles gesparte als Eigenkapital. Ich bin halt selbst unsicher aber denke gleichzeitig, dass wenn wir das jetzt nicht machen mit dem Hauskauf werden wir uns ärgern.
in 10 Jahren können die auf 7 % sein, dann kannst Du nichtmehr zahlen für Euch ist eine lange Zinsbindung total rsikolos, nach 1 Jahren kannst Du kündigen, die Bank nicht dagmar
auf ein Gutachten der Bank die es verkaufen will würd eich wenig geben denn die wollen ja verkaufen wartet EURE Gutachter ab, versteckte Mängel sehen wir als Laien nicht ! Wir haben zusätzich zur normalen Lebensversicherung nochmals das Haus als solches abgesichert, wir haben im Bekanntenkreis einen Fall da verstarb plötzlich der Mann, sie mit drei ganz keinen Kindern - furchtbar sag ich Dir, da ist an arbeiten anfangs nicht zu denken dagmar
Wir haben das durchgerechnet und würden selbst bei 6 % Zinsen in 10 Jahren und gleichbleibener Tilgung dann nicht mehr zahlen als jetzt. Wir fahren so besser als jetzt für 15 Jahre 3 % zu nehmen.
Die längere Zinsfestschreibung lässt sich die Bank bezahlen, solche Langläufer haben einen höheren Zinssatz. Das könnt Ihr Euch ja mal ausrechnen lassen.
Gibt es da auch eine Versicherung für? Wie heißt die?
Das Haus wird von einer Bank verkauft, weil der jetzige Besitzer seine Raten nicht mehr zahlen kann und den Wert des Hauses zu ermitteln. In dem Gutachten wurde unter anderem der Keller auf Feuchtigkeit untersucht... Was noch für Sachen drin stehen werde ich hoffentlich nächste Woche sehen.
ich kann mich an Zeiten mit 8,5% Zinsen erinnern... da müssten wir unser Haus verkaufen, das könnten wir nicht ! Geht auch zu verschiedenen Banken und schaut was die Euch an Konditionen bieten dagmar
Also, habt Ihr mal bei der Diba nachgefragt? die haben oft sehr gute Konditionen. Wir sind sehr zufrieden mit der Bank. Bei Heizungserneuerung musst Du 10 mit erneuerbaren Energien erwärmen können. Also evtl. hab ich mich hier falsch ausgedrückt. Unser Haus wurde 1938 gebaut und 1988 komplett saniert (allerdings ohne Dämmung). 2012 hat unsere Heizung mit einem lauten Knall ihren Geist aufgegeben. Eine Neue musste her. Der Heizungsbauer wies uns darauf hin, das laut dem neuen Gesetz 10 Prozent des Verbrauches durch erneuerbare Energien bewältigt werden muß. Ich rief beim "Umweltsamt" oder wie auch immer das heißt an und die sagten folgendes: Erneuerbare Energien: Bei Gasheizung - Biogas (wir haben Gas also wäre das gegangen aber teurer als das "normale Gas" Kaminöfen die fest mit dem Mauerwerk veranktert sind (Wir haben zwar einen Holzofen, aber der steht frei im Raum, ergo zählte dieser nicht)... Wir haben uns gleich einen Kostenvoranschlag zusätzlich zur Heizung machen lassen und wären Mit Heizkessel und Warmasser durch erneuerbare Energien auf ca. 20 000€ gekommen *AUA*... Ergo haben wir nur die Heizung genommen und einen Härtefallantrag gestellt. Diese Möglichkeit besteht nämlich auch noch... Also bitte beachten LG Peeka
Ich finde Du siehst das schon realistisch. Wenn nicht jetzt, wann dann. Allerdings finde ich die 500 Euro Nebenkosten bei 6 Personen auch sehr knapp, aber das hast Du ja selbst schon reflektiert. Da bleibt nicht viel für Rücklagen. Warte mal ab, was der Fachmann sagt, ob da noch weitere Mängel sind ausser der Heizung. Wenn der keine großen Mängel findet, kann man das vermutlich machen.
500 Euro Nebenkosten incl Rücklagen sind zu knapp berechnet.. Strom, Heizkosten, Wasser, Kaminkehrer, Müllabfuhr, Grundsteuer, Versicherung..und dann auch noch Rücklagen????
Wieviel legt ihr denn so für Reparaturen zurück? Habe mit 410 Euro Nebenkosten gerechnet und 90 Euro Rücklagen. Wir hätten dann 160 m*2 Wohnfläche. Hier mal meine Aufstellung für Nebenkosten: 135 Euro Gas 135 Euro Strom 70 Euro Wasser 30 Euro Gebäudeversicherung 10 Euro Schornsteigfeger 15 Euro Müll 25 Euro Grundsteuer Ok vielleicht etwas knapp... Besser 500 Euro Nebenkosten und dann noch Rücklagen in welcher Höhe? Dann bleibt natürlich unterm Strich noch weniger über.
Hi, hast du die Daten zu Geb.versicherung und Grundsteuer recherchiert? Das kann hinkommen, kann aber auch das 4-fache sein. Müll ist beu uns auch deutlich teurer - ist aber je nach Gemeinde sehr unterschiedlich. Kleinreparaturen und Ausbesserungen haben wir so 1000 Eur/Jahr, machen aber auch fast alles selbst, für größere Sachen sollte man eine Rücklage von 8-10.000 Eur aufbauen, dazu noch die Rücklagen für sonstige Dinge (Auto...). Gruß, Speedy
Rücklagen solltest du unbedingt mind 1000 Euro im Jahr machen. Lg reni
........dafür zahlt ihr monatlich weniger aber habt mehr Geld zur Verfügung. Das könnt ihr sparen und wenn genug über ist in die Sondertilgung stecken. Mit einmaliger Sondertilgung seit ihr ja schon bei 2% Tilgung. Und immer von einem Gehalt ausgehen, Risikolebensversicherung hieß das glaube ich bei uns. Die mußten wir von der Bank abschließen damit wir den Kredit bewilligt bekamen. Wenn einer von uns geht kriegt der andere knapp 100.000 Euro............das ist die Darlehnenssumme.
Ja, wir würden kaufen. Wir sind auch dabei ein Haus zu kaufen. Unsere Rate beträgt dann aber knapp 900€. Wir rechnen auch nur mit einem Einkommen obwohl ich im ö.D. tätig bin. Wir haben aber jetzt zusammen schon eine Warmmiete von 1200€ und müssten uns nicht einschränken. Ich gehe auch nur Teilzeit arbeiten und habe nur 1 Kind (7). Wir haben das genau durchgerechnet und auch durchrechnen lassen.
Hi, es klingt knapp, aber angesichts der alternativen Mieten doch realistisch bis auf die NK, die def. zu knapp angesetzt sind. Auch die Tilgung von 2% ist ok, wenn nicht sogar zu wenig bei den aktuellen Zinsen - schließlich willst du abbezahlt haben, wenn die Kids sich in den Kopf setzen, studieren zu wollen... Gruß, Speedy
Die Bank geht aber eh von ihren Vorgaben aus und nicht von dem was ihr ausgebt. Einr Rate mit 600 euro ist heftig wenn man noch ca 200-300 Euro Nebenkosten rechnet, Versicherungen, Steuer, Müllgebühren, Rücklagen... Würdet ihr den Kredit denn bekommen? Wir sind nach 10 Jahren fertig und zahlen 250 Euro ab und eben alle 3 Monate noch 200 euro Kfw Darlehen dazu. Mehr wäre auch nicht gegangen eben wegen all der Kosten rund ums Haus.
Es kommt aber auch auf den Verdienst an. Mit 250€ Raten würde man hier nicht weit kommen.
Was heißt denn "bis du wieder arbeitest" genau? Ist es sicher dass du bald einen Job hast und was wirst du da netto verdienen? Davon würde ich es abhängig machen, wenn du bald 1500 EUR oder mehr netto zusätzlich hast dann ja, wenn wir von einem 400 EUR Job reden dann nicht, es ist einfach zu knapp. Und irgendwann brauchst du ja auch mal ein neues Auto etc.
Vorallem haben sich Banken eh wenn nur einer arbeitet außer der Eine verdient richtig top! Aber eine Rate fast in Höhe der Miete geht selten gut. Unser Kredit wird nach 10 Jahren vom Bausparer ausgelöst. Die Kreditsumme war aber auch weit unter 100000.
Hier im HD Raum kriegste für 120 000 ne Bruchbude, in die Du locker noch mal 100 000 reinstecken kannst oder Du kannst sie abreißen. Wo wir wohnen haben wir eine gute Verkehrsanbindung und es gibt hier viele Arbeitgeber... wir wohnen immer noch ausserhalb, aber ein altes renovierungsbedürftiges Häuslein in dem man theoretisch wohnen könnte... geht oft nicht unter 170 000€ weg LG Peeka
150 Seelendorf in Thüringen. Das Haus ist saniert und in einem sehr guten Zustand. 120 qm + ausbaufähiger Dachboden und ca150qm Hof/Garten.
Für 120000€ bekommst du hier nicht mal ne Bruchbude. 220000€ und dann ist das Haus von 1960.
Das könnten wir uns garnicht leisten. Für 220000 hat man hier ne Villa stehen mit allem Schnick schnack.
Eben. Hier ist der Verdienst aber auch deutlich anders.
huhu, kann das nur so bestätigen...wir haben nämlich im Raum HD gekauft. Vorher wohnten wir im Raum KA.....da ists auch net besser ;-) Auch Raum HN ist net viel besser.....wohnen genau im Grenzbereich Raum KA-HD-HN Es sei denn es ist ein 50 Seelendorf....da ists bissl günstiger ;-) LG
Davon gehe ich stark aus. Hier gibts kaum Hausfrauen und auch keine Muttifreundlichen Jobs von 8-12 oder so.
Deswegen kann man das gar nicht vergleichen. Turnvereine, Musikschule usw. kosten überall anders.
.
...wenn du was für 170k kaufen kannst, dann ist das aber schon ziemlich weit draußen... Wir haben im LK KA gekauft - und da kriegst du keinen Altbau unter 250.000 und musst noch mind. 50k in die Renovierung stecken - und das auf nem Dorf aber mit S-Bahn... In HD dürfte es doch nicht viel besser aussehen, oder? Gruß, Speedy
ot
unseres lag vor 9 Jahren schon bei 300.000.- ohne Keller oder Schnickschnack Wir legen fürs Haus 350.- im Monat zurück dagmar
Also die Nebenkosten (Müll, Grundsteuer und Gebäudeversicherung) habe ich recherchiert... Das passt so. Wasser habe ich noch mehr einkalkuliert, als das was wir hier verbrauchen und ausgerechnet, Strom ebenfalls. Unser Familienauto ist erst 2 Jahre alt und in einem Jahr abbezahlt. Dann fallen monatlich nochmal 150 Euro Rate weg. Dazu hat mein Mann einen Firmenwagen, den wir privat nutzen können (inkl. Sprit). Spritkosten habe ich die aktuellen gerechnet, wobei es deutlich weniger werden wird. Wir wohnen jetzt sehr ländlich und ich muss für alles fahren. Würde im potentiellen Haus wegfallen (da Kiga, Schule, Einkaufsmöglichkeiten zu fuß erreichbar sind) Ich rede momentan von einem 450 Euro Job. Ich studiere nebenbei auch noch und bin hoffentlich in 2 Jahren fertig. Ich würde aber nie mehr als 700-800 Euro Lohn einrechnen, da ich mit 4 Kids in den nächsten Jahren sicher nur halbtags arbeiten werde.
Was du so schreibst, klingt als ob ihr wüsstet, worauf ihr euch einlasst. Da eure Wohnsituation anscheinend schwierig ist, würde ich es an eurer Stelle wagen. Aber es muss euch unbedingt klar sein, dass die Kosten für die Kinder deutlich steigen werden. Mit einem Minijob wirst du die Mehrkosten für größere Kinder gerade mal ausgleichen können, ihr werdet kein Geld für Luxus (Urlaub etc.) übrig haben. Silvia
ichw ürde vor Einzug wirklich alles machenlassen was Ihr haben wollt,nicht stückweise sagen,d askommt in zwei doer drei Jahren denn dann frisst das immer wieder Eure Rücklagen auf und macht Dreck ! Der Job Deines Mannes klingt auch bombensicher und ich habe auch einen 20 Std Job mit unseren vieren, das geht schon irgendwie dann, je nach Studium solltest Du damit schon über 1000.- gehalt kommen. Rücklagen im Monat würd eich mit 250.- ansetzen, da muss auch ein Grundstock her, ich habs im Winter erlebt, Trockner, Wama und Spüler gleichzeitig kaputt, den Trockner hat mein mann repariert, Wama lag mal bei 250.- und der Spüler war nichtmerh lohnenswert, da musste ein neuer her, Drei Rolläden hinüber für das tastet man ja auch de Hausrücklagen nicht an. Wenn der Autokredit wegist das Geld für ein Irgendwann neues Auto weiterhin beiseite packen, sonst ist da dann der nächste Kredit fällig, unsere fahrenw ir auch immer zum bitteren Ende aber dann ist ein neues halt extrem wieder reinhauend, der Bus lag bei 40.000.- und hat keine tolle Ausstattung. leider hatten wir da auch nicht alles in bar und mussten 30.000 finanzieren auf drei Jahre Was ich abschliessen würde neben der Risikoleben in Kredithöhe wäre auch ne Glasversicherung, Ellerts großes Fenster lag mal locker bei 800.- als das kaputtging letztes Jahr. Plant genug für Kaifnebenkosten ein, Umzug, Renovierung der alten Wohnung, Möbel passen ggf nichtmehr, neue Küche ggf rein dagmar
Genau so habe ich es geplant. Morgen gehen wir mit unserem Architekten und unserem Elektriker ins Haus und lassen es von denen auf Herz und Nieren checken. Wenn die uns nicht abraten, machem wir nächste Woche nen Termin mit dem Makler. Da lass ich mir das Gutachten zeigen und wir werden nochmal über den Preis sprechen. 10000 Euro sind wohl noch drin. Und dann heißt es sich entscheiden. Zinsangebot der Bank haben wir nun für 10 Tage sicher. Wobei ich sagen muss, dass ich momentan eher dazu neige, es zu lassen... Ist halt momentan finanziell doch ziemlich heikel. Zudem kommen ja noch Schul- und Kigawechsel für die Kinder usw. Mal schauen.
warte ab und überlege. Wannist denn das Studium fertig das Du machst, wie sind danach die Chancen ? Andersrum, welche Alternativen habt Ihr an Wohnraum ? Ggf gibts bei Euch Zuschüsse, Wohngeld sprich Lastenzuschuss ? Kinderzuschlag evtl ? Also wenn Ihr was platzangemessenes mieten würdet.... Oder doch bauen dass man das Risiko der Folgekosten und Reparaturen nicht hat ? Makler ist auch wieder doof bei Euch, der verdient ja auch gewaltig oder zahlt den die Bank als Verkäufer ? dagmar
für all eure Anregungen und Meinungen. Hat mir wirklich sehr weiter geholfen. Halte Euch auf dem Laufenden, ob wir denn nun kaufen oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!