iriselle
Weiß jemand wie und wo man den beantragt ? Die Vorrausetzungen ( Zeitpunkt des Tankens und Preis ) erfüllen wir. Im Netz werde ich nicht wirklich fündig... VG
Das würde ich aber auch mal intressieren
Wenn ihr in keinem Leistungsbezug seid, könntet ihr höchstens versuchen über das SGB XII einen Bedarf zu beantragen. Dann darf aber das Einkommen auch wirklich nicht weit über Bürgergeldniveau sein.
Ansonsten würde mir nicht einfallen, wer euch was zur Heizung dazu geben sollte.
Falsch. Ist wie ein Zuschuss zum Gas oder Fernwärme. https://www.morgenpost.de/ratgeber/article237149195/zuschuss-heizoel-pellets-antrag-verbraucher-geld.html#:~:text=Beantragen%20k%C3%B6nnen%20die%20Entlastung%20alle,eine%20entsprechende%20Rechnung%20vorgelegt%20werden.
ist das denn beschlossen ? Die Summen die da im Artikel stehen sind ja um ein Vielfaches höher als jetzt beim Gas...
Es soll kommen, irgendwann, und muss beantragt werden. Es gibt wohl einen Zuschuss in Höhe dessen, was über 80 % des Vorjahrespreises liegt, max. 2.000 EUR
So hab ich es auch verstanden, dann warten wir erstmal ab... VG
Ich bin davon ausgegangen, dass sie JETZT was beantragen will oder muss. Mehr steht da ja nicht. Und jetzt ginge es nur über das Amt.
Sie schrieb ja, dass sie die Voraussetzungen erfüllt, Zeitpunkt des Tankens und Preis. Damit konnte nach meiner Auffassung nur der Energiekostenzuschuss gemeint sein. Ein Amt würde davon unabhängig zahlen.
..ich wusste gar nicht dass man das noch gar nicht beantragen kann. Und bedürftig sind wir nicht als das ich was anderes beantragen wollte.
Von der Verdopplung 80%. Dein Literpreis muss sich also erst einmal verdoppelt haben um überhaupt beantragen zu können. Und dann bekommt man nur den Drüberbetrag der Verdopplung. Gerne her mit anderen Informationen!
So hatte ich es auch verstanden. Ich bin mal gespannt
wieviel teurer muss da das Öl gewesen sein, so riesig sind ja die Tanks nicht
Na ja, vielleicht sauteuer getankt und dann ein großes Mehrfamilienhaus? Wir haben auch einen Tank für 10.000 Liter
ich bekam Gas ja auch nur 300 Euro Bezuschussung. 2000 Euro wäre halt für super große Tanks. Aber warten wir es ab.
Hallo, es betrifft mich nicht, aber ich habe gehört, dass das ab 1.3. beantragt werden kann. Vielleicht hilft das beim recherchieren. LG
Ab 01.03. können Studenten eine Pauschale beantragen, 200 EUR. Für Ölzuschuss steht noch kein Datum fest
Ja, das mit den Studenten weiß ich auch. Das ist ja unabhängig davon. Außerdem kommt zum 1.3. die Strom- und Gaspreisbremse (rückwirkend ab Januar). Auch das weiß ich natürlich. Vielleicht hat sich da die Person vertan, von der ich die Info habe...... Keine Ahnung. Wie gesagt: Ich habe es nicht überprüft, weil es mich nicht betrifft.
Kann man hier den Antrag schon stellen: https://energiehilfe.ibb.de/_layouts/15/energyaid/pages/landingpage.aspx?programId=EHOEL
außer wohl für Berlin. Ich finde es aber auch „egal“. So viel kommt dabei nicht rum. Der Literpreis muss sich ja erst einmal verdoppelt haben. Und wenn, bekommt man von der Erhöhung der Verdopplung nur 80%. Ich komme hier bei 8000 Litern auf 200 Euro. Wow!
Finanzielle Unterstützung kann man bei uns beantragen.

Dann musst du aber auch dazu sagen, dass die Hilfe pro Person begrenzt ist und sicher nicht reicht um einen Öltank zu füllen.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung