Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hausmittel Schnakenstichen vorbeugen?

Hausmittel Schnakenstichen vorbeugen?

RR

Beitrag melden

Hallo da wir Ferien haben, machen wir zzt. so oft es geht früh Feierabend u. machen mit unserem Sohn noch was. Diese Woche waren wir 2x im Wald an völlig versch. Stellen u. uns haben die Schnaken regelrecht "überfallen". Ich habe nun rund 40 Stiche an Armen u. Beinen u. meinem Sohn gehts nicht viel anders das juckt!!! Bei uns gibt es aber sehr viel was einfach nunmal im Wald ist u. auch Spaß macht - aber leider nicht wenn man völlig zerstochen wieder zurück kommt.... Täglich Autan etc. möchte ich aber auch nicht nutzen..... gibt es Hausmittel? Ich habe mal von Essig gehört ???? viele Grüße


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich nehme vorbeugend Ledum, aber ganz kann man diesen Viechern nicht vorbeugen. Wir haben den Wald ja auch vor der Haustür, aber dieses Gebrummsel und Gestiche hält mich im Moment davon ab, da ich auch ziemlich allergisch reagiere. Gestern lief ich nur den asphaltierten Weg Richtung HolidayPark , ein Vieh hat mich gestochen und mein Arm ist heut außer Gefecht gesetzt :-( Helle Kleidung und Parfum meiden, denn das zieht Stechmücken auch magisch an. Hier mal eine Seite über die Homöopathie http://www.homoeopathiewelt.com/indikationen/insektenstich-insektenbiss/


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

oh weh. ganz kann man sich die tierchen nicht vom hals halten. mit der mischung schwarztee und essig in verhältnis 2/3 tee und 1/3 essig (50/50 geht auch) hab ich guten erfolg. auftragen und dann ist die plage die nächsten2-3 h weniger interessiert. regelmäßig knofi futtern soll auch helfen


Engel0807

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

teebaumöl soll helfen, mein mann verwendet ein teebaumöl-shampoo, seitdem gehen die viecher nimmer an ihn sondern an mich :-(


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, bei uns sind es dieses Jahr leider auch viel mehr Mücken als sonst, abends draußen sitzen ist nicht so lustig .... Von Autan bin ich auch nicht begeistert, wir verwenden seit Jahren Anti-Brumm naturel. Ist von Ökotest für gut befunden und wirkt auch gut. Mein Sohn war letztes Wochenende in einer Jugendsiedlung in Flußnähe, inkl. Weiher, hat Nachtwanderung gemacht etc. Ich hatte höchste Bedenken, ihn als Streuselkuchen wiederzubekommen, da er sehr anfällig für Mückenstiche ist. Er hatte Anti-Brumm dabei und die betreuenden Eltern haben darauf geachtet, dass alle sich tagsüber gut eingenebelt haben. Er hatte dann letztlich nur ein paar Stiche am Hals, wohl nachts erwischt, vor dem Schlafengehen hat er natürlich nicht mehr gesprüht. lg Anja