Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hauskauf

Hauskauf

januar2008

Beitrag melden

Wir wollen ein Haus kaufen...und da ich es bis zum Termin am Do. nicht aushalte, schreie ich euch! Wir sind verheiratet, drei Kinder, davon ein gemeinsammes....ich selbst kann nicht mit unterschreiben, da ich "noch" in der Schufa stehe... Mein Mann verdient 1750€ Netto...Kindergeld wird mit angerechnet, da er ja alle drei auf der Lohnsteuerkarte hat....also + 568€ Haus kostet 180000€ EK 15000€ Meint Ihr das klappt??? Lg und danke schonmal


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Mir scheint, mit der Frage bist Du ziemlich spät dran. Reicht das Eigenkapital überhaupt für die Nebenkosten (Notar, Gericht, Grunderwerbssteuer . . . )? Wieviel Miete zahlt ihr bisher? Wie hoch werden dann die monatlichen Zahlungen sein? Wie viel Prozent jährliche Tilgung (bei wenig Tilgung und nur zehn Jahren Zinsbindung seid ihr das Haus 2023/24 wieder los)?


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Ein paar Sachen kaufen oder machen lassen, die nicht passen von der alten Einrichtung . . .


destlelelu?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Also bei einem Nettolohn von 1750 Euro würde ich nicht mal in Erwägung ziehen eine Haus zu kaufen, sorry!


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von destlelelu?

Hallo, für mich käme bei dem Nettogehalt und 3 Kinder kein Hauskauf in Frage. Ausser, ich habe genügend Eigenkapital. Aber 15000,00 gehen ja gut und gerne für die Nebenkosten rauf. Auch wenn jetzt die Zinsen niedrig sind, dass HAus wird nicht in 10 Jahren abgezahlt sein und dann sind die Zinsen garantiert viel höher. Und das Kindergeld als Einkommen einrechnen würde ich nicht - das ist für die Kinder (Klamotten, Essengeld, Schulausflüge....) LG Ines


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Wir beschäften uns momentan auch mit dem Thema. Du verdienst auch?? WEnn nein, würde ich das nicht machen. Wir haben durch rechnen lassen...auch 3 Kinder. Mein Mann verdient noch etwas mehr, ich verdiene mit. Müssten 190.000 aufnehmen. Wir wohnen allerdings im Haus schon drin, aber zur Miete. Renoviert müsste es auch etwas werden. Bank sagt, Abtrag wären ca. 1000 Euro im Monat. Dann die Nebenkosten wie Heizen, Müll, Strom etc...und was zur seite legen für Reparaturen ca. 300 Euro...wir rechnen ca. 2000 Euro sind weg. Bei uns blieben dann noch ca. 1300 Euro übrig. Da sagt die Bank, bei 3 Kindern reicht das nicht...eine Familie mit 3 Kindern braucht ca. 1500 Euro zum Leben im Monat. Fehlen uns somit 200 Euro im Monat. seufz... Solltest Du Riestern, kann man das auch mit einrechnen. LG möwe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möwe

Freunde von uns haben 4000 Euro im Monat und es ist immer knapp den sie zahlen 1600 Euro im Monat ab . Ich würde es nicht wagen L g s


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mir klingt das Ganze auch zu knapp. Wir zahlen etwa 40Pozent unseres Einkommens ans Haus, wir verdienen beide und sollte es eng werden, könnten wir problemlos noch beide je 400€ zuverdienen. Mit dem Kindergeld allein kriegt man ja die Kinder auch nicht gross, zumindest bei uns reicht das nicht. Bei der Schufa, kommt es auch drauf an, WAS drinsteht...... Dann Berichte doch mal bitte, was bei der Bank rauskam. LG Carmen


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Mit einer Eigenkapitalquote von unter 10% gibt euch m.E. bei dem Gehalt keine seriöse Bank ein Darlehen. An die Bank wären je nach Zinssatz zwischen 660 (1%Tilgung) und 930 Euro (2% Tilgung) zu zahlen. Die Nebenkosten (Versicherungen, Wasser, Strom, Gas/Öl, Müllabfuhr, Steuern, Abgaben, etc.) sind dann bei 5 Personen bestimmt bei 300/400 Euro. Rücklage für Reparaturen und Sanierung am Haus gem. Peter'scher Formel bei rund 290 Euro im Monat. Wenn ihr euch also auf 1% Tilgung einlasst und einen guten Zins bekommt, liegen eure reinen monatlichen Wohnkosten bei 1.350 Euro. Dazu kommt dann noch die ein oder andere private Versicherung (Hausrat, Haftpflicht, Leben, Arbeitsunfähigkeit, ggf. Unfall). Damit sind dann noch mal 100 Euro im Monat weg. Gehen wir mal von um den 100 Euro für Werbungskosten im Monat aus, und setzen Telefon, Internet, TV auch mal mit 100 an, sind weitere 200 weg und das Gehalt Deines Mannes ist tutto kompletti weg. Bleiben noch die Lebenshaltungskosten für 5 Personen, Rücklagen für einen kleinen Urlaub, ein neues Auto, eine Renovierung im Haus, mal neue Möbel, Klamotten, Schuhe, Schulmaterial, Klassenfahrten, Kindergartengebührenetc. Da sind 568 Euro extrem schnell weg! Ich würde die Finger davon lassen!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

jap, ich würde da auch die Finger von lassen. Zuwenig Einkommen, zuwenig Eigenkapital..................wir haben 95.000 Euro von der Bank aufgenommen und hatten 80.000 Eigenkapital............Und noch zusätzlich 10.000 auf der hohen Kante, sonst könnte ich nicht ruhig schlafen. Denn zum sparen sind wir in den ersten Jahren nicht gekommen. Jetzt sind wir im 5. Jahr drin und es ist das erste Mal wo nicht da noch und hier noch. Aber es hört nie auf habe ich das Gefühl..............


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

unter 2000 netto....sorry....das ist bei der Familiengröße eher ein Fall Hilfen zu beantragen denn ein Haus zu kaufen....ich nehm nicht an das die fRage ernst ist...magst nciht erst mal deine Gläubiger auszhalen...und dann für ein vernünftiges EK sorgen.....ich bin immer erstaunt wie blauäugig hier agiert wird....


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

kein seriöser berater wird dir bei dem einkommen und dem hauspreis dies finanzieren... vg,iris


januar2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Hallo! Danke für die schnellen Antworten! Ich habe selbst auch Einkommen 880€, da ich aber noch in der Schufa stehe, können wir das nicht mit angeben! Wir bezahlen momentan 638€ Miete. Und unser Geld reicht noch das wir uns monatlich gut was leisten können! Was wir uns aber leisten können und was für uns Luxus ist oder nicht, interessiert ja die Bank nicht. Ich bin nicht spät dran mit meiner Frage, da ja noch nichts unterschrieben ist. Wir haben am Donnerstag erst mal einen Termin bei einer Beraterin und nicht um einen Vertrag zu unterschreiben!!!! Und genau deswegen wollte ich mich hier durch eure Erfahrungen schlau machen. Wir bezahlen keinen Makler und den Notar übernimmt der Verkäufer....wäre privat! Wir hätten rein den Kaufpreis von 180000 und eben selbst 15000€ Und das Kindergeld wird automatisch angerechnet hab ich mir sagen lassen???Meine Kinder bekommen trotzdem noch Klamotten,Handy,Hobby Danke für eure Antworten!!!!


januar2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Manchmal ist es hier für ne Frage echt Hammer was man für Antworten bekommt!!! Ich soll erst mal meine Gläubiger bezahlen!?! Das habe ich, drum schreibe ich auch "noch" in der Schufa!!!! Ach und Entschuldigung für die Schreibweisse WIR wollen ein Haus kaufen.... Richtig wäre gewesen.. Wir würden gerne ein Haus kaufen, sofern es möglich ist....haben uns noch nie damit beschäftigt da es nie in Frage kam.... War ein spontanes Angebot und wir lassen uns Donnerstag von einer Finanzberaterin beraten!!! Hier wird ja geschriebenes immer mal verdreht und nicht so gelesen wie man gemeint !


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Ich finde es auch knapp. Und die Bank wird auch nicht nur einen Ehepartner mitiverfplichten. Wenn ihr beide Eigentümer werden wollt, dann will die Bank auch beide als Darlehensnehmer. Und 1 % tilgung ist in der Niedrigzinsphase auch utopisch. Bei uns wird das nicht mehr gemacht.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

keiner hat dich in irgenteiner weise angegriffne- es wurden lediglich ehrliche antworten gegeben. und- auch wenn du was verdienst ist es meiner meinung nach trotzdem nicht machbar mit dem haus. aber erzähl dann doch mal wie die beratung war. vg,iris


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Und auch wenn der Verkäufer den Notar übernimmt fallen immer noch genug Nebenkosten an. Grundschuldbestellung, -eintrag, Grunderwerbsteuer usw.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

huhu ich frage mich gerade wie das geht wenn nicht beide unterschreiben können (wegen Schufa) wird das Haus dann nur auf einen geschrieben, geht das überhaupt ? Wenn Du rechnest 1000.- im Monat abzuzahlen hast Du sicher noch 400.- Nebenkosten dazu incl allem wovon wollt Ihr dann leben, selbst wenn Du mitverdiest ? dagmar


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Hallo, die Frage ist doch erstmal, warum du in der Schufa stehst? Geht es um ein positives Merkmal (Girokonto, Handy, Kredit etc.) oder tatsächlich um ein negatives Merkmal (Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Eidesstattliche Versicherung etc.) ? Ein positives Merkmal sollte kein Problem sein, wenn es nicht zuviele Kredite z.B. sind. Ein negatives Merkmal ist natürlich eine ganz andere Geschichte. Und wenn es ein negatives, wann meinst du das es wieder gelöscht wird. Erledigung ist nicht immer ausreichend denke ich. Natürlich sollte das gut überlegt werden, vor allem auch, wie das für euch in der Zukunft ausssehen soll. Dein Mann kann nur den Kredit für sich beantragen, dann wirst du wohl auch nicht im Grundbuch eingetragen? Wie sieht das dann bei einer evtl. Trennung aus? ok, du hast die Belastung vom Kredit nicht, aber das Haus läuft dann auch nur auf deinen Mann? LG coryta


januar2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Genau das Haus würde auf meinen Mann laufen! Ich würde nicht im Grundbuch stehen! In der Schufa ist beglichen nur noch nicht raus! War schonmal verheiratet und habe einen Teil der Schulden meines Exmannes übernommen! Er hätte sonst sein Eigenheim nicht halten können.... Im Kaufpreis ist alles an Kosten schon mit einberechnet! Ja ich melde mich nach der Beratung. Gruß


januar2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Ach und das Haus wird Schlüsselfertig übergeben!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

M.E. trotzdem zu wenig Eigenkapital. Unter 10% gibt es hier keinen Immobilienkredit. Gewünscht werden 20-30%. Ganz ehrlich: die Ansichten der Banker sind auch SEHR vernünftig. Sowohl für die Wirtschaft (keine Immobilienblase), als auch für die Hauskäufer, weil sie so nicht in die Schuldenfalle tappen. Selbst wenn Du deinem Gehalt mit rein zählst, sind wir bei maximal 1300 Euro, die für Ausgaben bleiben. Wahrscheinlich eher 1.000 Euro oder darunter, weil die Kreditwürdigkeit durch Deinen Schufa-Eintrag sinkt und die Bank tatsächlich eher mit 2% Tilgung rechnen wird. Die Bank hat bei meinen Immokrediten die Ausgaben immer höher angesetzt, als sie tatsächlich sind. Das Kindergeld wurde auch nie mit eingerechnet. Normal ist das also nicht.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

1. Bei "Termin" dachte ich an Notartermin. 2. Du bist schuldenfrei. Das wird man dann doch wohl auch der Bank darlegen können? 3. Du hast Arbeitseinkommen. 4. Gehört Dir ein Teil vom Haus Deines früheren Mannes? 5. Jede Bank wird lieber zwei Unterschriften als nur eine haben wollen - sind doch dann zwei Leute, die man angehen kann wegen Zahlungen. Und für Dich sollte es wahrscheinlich günstiger sein, Miteigentümer zu sein - außer das ganze Projekt geht schnell und böse in die Hose. Schon mal bei http://www.immobilienrechner.org/wie-viel-haus-kann-ich-mir-leisten.php und ähnlichen Seiten geschaut?


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Wir haben gebaut und hatten auch sehr wenig Eigenkapital. Es geht also. Allerdings gab es damals bei uns noch die Eigenheimzulage und die haben wir komplett zur Finanzierung abgetreten. Die gibt es ja leider nicht mehr. Wenn die Sache bei der Schufa erledigt ist, dann kannst du ggf. eine vorzeitige Löschung beantragen oder dir eine Bestätigung holen, dass es erledigt ist. Dann spielt das keinen Rolle mehr (EIGENE Erfahrung). Ich persönlich lege aber Wert drauf, dass sowohl mein Mann als auch ich im Grundbuch stehen. Es ist irgendwie auch schöner zu sagen: UNSER Haus. Lasst es euch durchrechnen. Ich denke aber, dass ihr für diese Kreditsumme alle beide aufkommen müssen. Kindergeld wurde bei uns auch angerechnet. Und wenn es diesmal nicht klappt, dann sollte es vielleicht nicht sein und ihr habt das nächste Mal vielleicht günstigere Umstände. Viel Glück!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami65

huhu also wir haben auch gebaut und ich habe nichts verdient damals, dennoch ist es unser Haus mit allen Pflichten und auch Rechten. Bei den Zinsen tilgt Ihr sicher mit mehr als nur 2% denn die sind ja im Keller und man will ja auch fertigwerden, mit Nebenkosten zusammen denke ich unter 1300.- bist Du da nicht dabei, Du brauchst ja auch dann die Lebensversicherungen sicher höher falls denn was wäre. Wer würde denn wenn Dein Mann verstirbt das Haus erben,auch seine KInder oder ? Alleine deswegen wäre ich im Grundbuch um den Anteil zu minimieren. Unser Haus war einiges teurer aber wir rechnen im Schnitt an die 2000.- an Kosten indirekt fürs Haus, Abtrag, Rücklagen, Versicherungen, Steuern, Müll, Kaminkehrer und und und dagmar


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Huhu, wir haben uns dieses Jahr ein Häuschen gekauft, 110.000 Euro haben wir dafür bezahlt, an Nebenkosten Notar, Grundbuch kamen nochmal 15.000 Euro drauf. Wir zahlen monatlich 470 Euro an dem Kredit hab. Dazu kommen Strom, Wasser, Gas, Wohngebäudeversicherung, Abwasser, Gez und Abfall ca. 200 Euro monatlich. Ein teueres Haus könnten und wollten wir uns nicht leisten. Ich möchte auch noch von ihrgendwas Leben. Vor allem muss man ja auch an die Rente denken. Grüße Niky


Sheri+Kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

Ja, aber wie siehts in 10-15 Jahren aus, wenn die Zinsfestschreibung abläuft und die Zinsen dann nicht mehr im Keller sind. Ich denke eine Verdopplung ist bei dem derzeitigen Niveau schon drin....Und wenn es jetzt schon knapp ist und beruflich keine Veränderungen zu erwarten sind die mehr Einkommen versprechen muß man auch daran denken, dass das Haus dann noch nicht abbezahlt ist.


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheri+Kids

natürlich recht hast du, ich weiß nicht was in 10 - 15 Jahren ist. Aber "670" Euro monatlich an etwas abzubezahlen was "ihrgendwann" mal mir ist, ist deutlich besser als (wohlgemerkt hätte ich dann sicherlich keine 110 m² und 5 Zimmer, Küche Bad) die gleiche Summe auf die Straße zu werfen und nichts davon zu haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

was ist absolut irre fände wäre nur 1% zu tilgen udn dann 10 Jahre Zinsbindung. Wir werden unserenvertrag kündigen nach Ablauf der 10 Jahre und neu verhandeln, die Bank darf das nicht, die ist bis 20 Jahre gebunden... dagmar


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Hallo hat dein Mann noch Ersparnisse die einfließen können? Grundsätzlich finde ich den Betrag jetzt nicht soooo hoch (auch wenn hier einige den Zeigefinger heben, mein Mann u. ich haben da einen größeren Klotz vor Jahren auf uns genommen u. der ist fast abbezahlt u. wir haben seit Jahren ein geringeres Einkommen als hier aufgezählt wird! u. wir fahren jedes Jahr mind. 1x in Urlaub!!!) der da auf euch zukommt, also grundsätzlich machbar. Die Bank möchte natürlich Sicherheiten. Ggf. auch eine Risikolebensversicherung etc. sehen. Lasst euch mal ganz unbedarft da beraten u. berichte mal wie es klappte, ich drück euch die Daumen! viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Risikoleben ist ein Muss wenn man dann nicht zwangsversteigern will Witwe mit Kindern oer Witwer mit Kindern und neben der psychischen Belastung noch das fehlende Geld - Wenn man recht jung ist und gesund sind die RL auch bezahlbar bei meinem kam sie teuer, aber wir haben auch gesundheitliche Risiken und viel höhere Summen dagmar


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Für so unwahrscheinlich halte ich die ganze Sache gar nicht. Bei uns steht das jetzt auch im Raum. Mein Freund bekommt auch ohne wenn und aber einen Kredit von 200.000€ von der Bank. Von seinem Einkommen muss er auch noch Unterhalt zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Also, ihr müßt 180 000 euro aufnehmen, richtig? und ihr habt zusammen ungefähr 2600 euro im monat, auch richtig? kindergeld rechne ich jetzt nicht mit rein, denn kinder kosten geld.. Gut, wenn das so stimmt, dann sag ich dir gleich mal, daß ihr mit dem geld nicht hinkommen werdet. wir haben die hälfte aufgenommen, haben in etwa das selbe netto wie ihr und bei uns wird es am monatsende schon oft sehr knapp. bisher haben wir es immer geschafft, kein thema, aber was wenn mal etwas passiert, womit man nicht rechnet? Eine Berufsunfähigkeitsversicherung z. b. zahlt zwar bei BU, aber nicht sofort !! man muß z. b. erstmal 6 monate krankgeschrieben werden, damit sich bei der BU überhaupt mal jemand hinsetzt und anfängt zu rechnen. und in den 6 monaten bezieht man NUR 70 % krankengeld von lohn. Das ist mal fallbeispiel nummer 1 dann fallen ja auch irgendwann die kinder weg, nicht jedes kind studiert bis 25. wenn sie z. b. mit 19 ausgelernt haben und ihr eigenes geld verdienen, gibts kein kindergeld mehr. und 200 euro im monat weniger fällt schon sehr ins gewicht. die kinder werden größer. die ansprüche steigen. das leben wird teuerer, die löhne steigen aber nicht. auch die energiekosten sind nicht gerade günstig. und ich glaube auch nicht, daß die irgendwann sinken werden. du kommst nicht mit ins grundbuch, das hab ich auch richtig verstanden. da seh ich eine große gefahr. klar muß nicht jede ehe in die brüche gehen, aber es KANN. und dein mann könnte dich dann von einer sekunde auf die andere rauswerfen, weil dir gehört ja rein gar nichts. darauf würde ich mich nie und nimmer einlassen. du mußt auf jeden fall mit höheren kosten rechnen als in einer wohnung. wie schon gesagt, wir haben die hälfte aufnehmen müssen und zahlen im moment monatlich gute 1300 euro WARM, also mit sämtlichen nebenkosten. das würde bei euch nie und nimmer ausreichen, da schon der abschlag fürs haus höher ausfallen wird. ich würde es nicht machen....... nicht wenn ich 180 000 euro aufnehmen müsste.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>dein mann könnte dich dann von einer sekunde auf die andere rauswerfen, Stimmt so nicht. Wenn keiner freiwillig aus der ehelichen Wohnung (und die kann auch ein Haus sein, Eigentumsverhältnisse erst mal egal) auszieht, wird diese im Zuge der Scheidung oder in einem auf Antrag abgekoppelten Verfahren einem der Ehepartner zugeschlagen. Das dauert aber. Nix mit "vor die Tür setzen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

mag sein, aber oben steht z. b. auch die sache mit dem erben. was wenn dem mann etwas passiert? klar bekäme die frau ihren pflichtteil, aber ihr gehört das haus nicht. bei meiner nachbarin war das leider so. mann tötlich verunglückt, sie stand nicht mit im grundbuch. seine kinder erbten das haus, sie mußte ausziehen ob sie wollte oder nicht. sie bekam zwar ihren teil, aber anspruch auf das haus hatte sie nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es erben ja Kinder und Ehefrau, also es ist nicht so dass keiner was bekäme aber dann gehts drum, wer zahlt wen aus. Wenn Ihr die Hälfte gehört dann gehts nur um die Ehemannshälfte , wenn nicht um alles. Auch mit Testament ist sie nicht komplett sofort Haupteigentümer ohne die Kinder zu beteiligen. Im Prinzip den Auszahlungsärger hat man so oder so nur halt da um alles, sonst nur um die Hälfte Ich für mich würde mich darauf nicht einlassen, lieber warten im Notfall bis die Schufa wieder glatt ist, in der Zeit mehr Eigenkapital ansparen , sie wird keine 50 sein dass es eilt dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehepartner sollten m.E. immer ein Berliner Testament haben, damit der Überlebende nicht in Schwierigkeiten kommt. Hätte die Frau nicht 50% und die Kinder dann jeweils den gleichen Teil der verbleibenen 50% erben müssen? *grübel* Wie dem auch sei. Ich wollte den Rausschmiss klar stellen. Mein Mann steht auch nicht im Grundbuch und er wird das Haus auch nicht erben oder eine Ausgleichzahlung erhalten. Mein Haus geht an meinen Sohn. Männe hat notariell darauf verzichtet.


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von januar2008

Lasst es ein, kann nur schief gehen! Grüße