Elternforum Sparen - Das liebe Geld

hauskauf!

hauskauf!

KristinN

Beitrag melden

hallo! ich hoffe mir kann jemand helfen. meine oma möchte ihr haus verkaufen und wir würden es gerne nehmen. normalerweise wollte sie 90.000 dafür haben, aber weils in der familie bleibt für uns 70.000. nun habe ich einige fragen..... wir wollten die hälfte von dem betrag sofort zahlen (über einen bankkredit) und die andere häfte quasi in raten begleichen. also 35.000 sofort und die anderen 35.000 über 15 jahre monatlich abtragen. für die renovierungen müssten wir nochmal 55.000 aufnehmen womit wir bei einem kredit von 90.000 euro wären. wie würde man das am besten machen können? wir haben kein eigenkapital außer der notarkosten und unser bausparvertrag läuft noch 6 jahre. kann man auch die ersten 15 jahre nur 1 prozent tilgen (weil wir ja für 15 jahre noch an meine oma zahlen) und danach 3 prozent? wie hoch sind die zinsen gerade? mein mann ist zeitsoldat und nur noch bis 2016 fest bei der bundeswehr, will aber verlängern. zusammen haben wir rund 2800 euro plus kindergeld. bekommt man trotzdem einen kredit? ich hoffe das ist jetzt nicht ganz so verwirrend geschrieben liebe grüße kristin


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

huhu, kann dir direkt nicht helfen... keine Erfahrung bzgl. Hauskauf. aber du möchtest 15 Jahre bei deiner Oma abzahlen *hm* Mein erster Gedanke war... ohne es böse zu meinen... Das ist ne lange Zeit... wie alt ist denn deine Oma?


KristinN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itta

meine oma ist 81. klar, es wird mit großer wahrscheinlichkeit so sein das sie nicht mehr so lange lebt, aber dann zahle ich das geld an die kinder weiter. wenn wir das haus komplett finanzieren würden dann müssten wir halt mehr zinsen zahlen und auch dann könnte sie es leider nicht ausgeben, denn falls sie mal ein pflegefall werden sollte,muss das geld dafür verwendet werden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

ich weiss nicht wie das im Pflegefall wäre ob dann das komplette Geld sofort gezahlt werden müsste da Rente und Abtrag nicht reichen für ein Pflegeheim da würde ich mich gut mit einem Anwalt beraten lassen denn ggf heisst es dann sofort noch einen Zusatzkredit aufnehmen müssen. Andere Baustelle ist der SaZ die Banken stört das nicht aber in der heutigen zeit mit den Standortschliessungen was wenn er versetzt wird und Ihr das Haus nichtmehr nutzen könnt ? Ditte Baustelle wäre ein Gutachter, auch wenn es die Oma ist, kauft es keinesfalls ohne Gutachter ! dagmar


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

z. B. Pflegefall oder wenn sie in ein Heim geht?! Erkundige dich aufjedenfall vorher, nicht das dann das böse erwachen kommt?!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itta

das hattenw ir im Umfeld da gabs ein sehr böses Erwachen das müsst Ihr wirklich sehr gut absichern lassen... dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Den Kreditvertrag kannst du auf X-Jahre abschließen. 6 Jahre wäre gut, damit ihr dann den Bausparer verwenden könnt und dann ggf. auf 8 Jahre gehen. Die Zinsen sind derzeit niedrig. Ich habe eben mal bei check24 die Grunddaten (Hauswert 90.000+55.000, Kreditsumme 90.000) Bei 3% Tilgung zahlt ihr ab 396 Euro. Bei 1% 245 Euro. An Oma zahlt ihr 195-200 Euro. Da geht m.E. auch ein Abtrag von 396 Euro oder eine Erhöhung der Oma-zahlung... Den Oma-Kredit solltet ihr auf jeden Fall über den Notar im Kaufvertrag hieb- und stichfest machen.


KristinN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

erstmal vielen dank für die antworten. wir müssen auf jeden fall erstmal mit der bank und mit einem anwalt sprechen. an einen gutachter habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht. denke nicht das meine oma mir was verschweigen würde, aber manchmal gibt es ja dinge die man nicht auf anhieb sieht oder an die man gar nicht denkt. wir sind ja auch ziemlich unerfahren bei solchen dingen die sache muss auf jeden fall noch gut durchdacht werden bevor es losgehen kann. lliebe grüße


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

bei der kreditvergabe sein. das würde ich über eine bank abklären. ich kenne es in der regel so, dass kredite dann max. mit der laufzeit der befristung enden!!!!!!!! das er verlängern will ist dabei unerheblich, weil die bw ja auch nein sagen kann. grüße beate


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

aber manche Mängel erkennen Laien nicht Wie alt ist denn das Haus ? Wann wurden Fenster gemacht, Heizung, Dach Etc? dagmar


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Macht nicht den Fehler, einfach einen Kredit bei Eurer Hausbank aufzunehmen, sondern vergleicht die Hypothekenzinsen mehrerer Banken. Lasst Euch von mindestens 3 Banken ein Angebot machen. Es geht um sehr viel Geld über einen langen Zeitraum, da sind 0,5% eine Menge Geld. Davon abgesehen, solltet Ihr vielleicht erst einmal in eine Rechtsberatung investieren. Eure Konstruktion schreit geradezu danach, langfristig Probleme zu verursachen, besonders wenn die Oma mal ins Pflegeheim muss oder wenn etwaigen Erben auffällt, dass Ihr der Oma keine Zinsen zahlt, denn sie gibt Euch ja quasi ein zinsloses Darlehen. Dann könnten sie auch noch auf die Idee kommen, dass die Oma Euch das Haus zu billig verkauft hat. Da könnten ggf. Nachforderungen, aber zumindest massig Ärger auf Euch zukommen. Bei dem "geringen" Betrag von 70.000 Euro würde ich wahrscheinlich den kompletten Betrag als Kredit aufnehmen und die Oma in einem Stück bezahlen. Ein Kaufvertrag kann nicht so leicht angefochten werden. Aber das solltet Ihr mit einem Anwalt klären, auch wenn es erst einmal Geld kostet. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ist der kauf mit den späteren erben abgesprochen? nicht daß es da noch ärger gibt. kann ja sein, daß einer dann behauptet, du hast dir das haus noch schnell unter den nagel gerissen,als oma schon alt war ich würde auch erstmal einen anwalt befragen


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Mal eine ganz andere Frage...kann man den Kredit auch fuer die Renovierung aufnehmen? Hier in England geht das meines Wissens nicht...wenn der Kaufpreis 70,000 ist und man einen Kedit ueber 90,000 aufnimmt sind dann ja quasi ueber 100% finanziert? Wuerde mich mal interessieren.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

Ich würde auch das komplette Geld von der Bank holen und der Oma geben damit es nicht irgendwann ärger gibt mit dem zinslosen Darlehen. Ich würde nach und nach renovieren wie Geld da ist. Wo wohnt die Oma denn dann? Weiter mit im Haus?


KristinN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

also.... das haus ist von 1956. fenster und dach wurden vor 15 jahren erneuert, ebenso die heizung. allerdings müsste die meiner meinung nach neu. meine oma möchte gerne in eine kleine wohnung ziehen. der garten und das haus ist ihr zu groß und zu viel arbeit, mit den erben ist alles abgesprochen. wir müssen mal ales ausrechen. ich denke auch das es besser ist alles bei der bank aufzunehmen,weil wir sonst ja an die bank und auch noch an oma zahlen müssten. wenn wir nur die rate bei der bank zahlen haben wir monatlich weniger zu zahlen, dafür aber die zinsen und eine längere laufzeit. sehr kompliziert das ganze......


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

Wir haben ein z.B. Darlehen bei der KFW-Bank für die Renovierung gehabt. Das gibt es besonders günstig wenn man 3 Maßnahmen zur energetischen Sanierung kombiniert. Man muss allerdings einen Energieberater zuziehen, der z:b,.auch die Dicke der aufzubringenden Außenisolierung vorschreiben kann (Bzw. den Wert der damit erreicht werden muss)