A-N
Hallo. Wir sind zur Zeit von unserer Wohnsituation ziemlich genervt, und überlegen ob wir uns ein Haus kaufen könnten. Kein teures und neues, haben hier in der nähe 2 schöne Häuschen für 65.000 und für 79.000 gefunden. Da muss natürlich renoviert werden aber ansonsten ganz gut in Schuss. Wir haben KEIN Eigenkapital und unser Einkommen beträgt z.Zt. ca. 2400 Euro(mit etwas Glück bald mehr). Im Moment bezahlen wir 500 Miete incl. Heiz und Nebenkosten außer Strom. Meint ihr das wäre mit dem Einkommen machbar oder sollte man es lieber lassen? Was muss man mit einkalkulieren usw.? Weil wir wollen nicht auf die Nase fallen;) und haben so garkeine Ahnung. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben. Dankeschön.lg
Nebenkosten kommen noch dazu also Gas, Wasser, Strom, Müll, Versicherung, Steuer und Abgaben... Wichtig wäre zu wissen wieviel geld man in die Häuser stecken müsste, denn zum Kaufpreis, Notar und Steuer kommt ja noch die Renovierung drauf dagmar
Wenn Ihr gar kein Eigenkapital habt, heißt das ja, dass Ihr finanziell wirklich auf Naht lauft, denn sonst hättet Ihr ja schon ein bisschen was sparen können. Das heißt auch, dass Eure Ausgaben nicht steigen dürfen, sonst reicht das Geld nicht mehr. Auf evtl. mehr Geld in der Zukunft würde ich nicht spekulieren. In einem Haus sind auch die Nebenkosten höher als in einer Mietwohnung und Ihr müsst Rücklagen für Reparaturen bilden. Ich finde es daher riskant und würde es nicht machen. Da ihr keine sonstigen Sicherheiten habt und mehr Geld benötigt, als das gekaufte Haus wert ist, wird es für Euch nicht leicht werden, von einer seriösen Bank Geld zu günstigen Konditionen zu leihen.
Hallo. Pro 100.000 500Euro Abtrag hört sich schonmal ganz gut an :) Eigenkapital haben wir nicht, weil niemals jemand an soetwas gedacht hat, und wir daher nichts gespart sondern gelebt haben ;) Für Renovierung und anderes müsste man dann natürlich gleich ein wenig höheren Kredit nehmen. Also 500 zahlen wir Miete mit Nebenkosten 500 sonstige Kosten (Strom Internet, Versicherung,Sprit...) 400 ca. für Lebensunterhalt (Essen,Kosmetik) ( der Rest wird sonst nebenbei für essen gehen, Klamotten und und und ausgegeben) Wären wir bei nem 1000er Spielraum wenn man sparsam wäre.Wenn ich mir das jetzt so anschaue, find ich wir hätten mal sparen sollen und nicht so viel Geld aufn Kopf kloppen sollen. Ich meine 1000 Euro ist ja doch nicht wenig oder? Das war mir bis grad eben gar nicht so bewusst das wir eigentlich so viel über haben könnten. Hmm....
bißchen blauäugig siehst du das ganze schon angenommen ihr kommt mit 100 000 euro aus, dann zahlt ihr minimum 500 euro im monat KALT.. und das auf 30 jahre. so, dann kommen die nebenkosten hinzu.. also 500 kaltmiete 200 strom und heizkosten 500 sonstige kosten, denn die werden wohl bleiben 200 müllabfuhr, grundsteuer, schornsteinfeger ect pp ------------- 1400 gesamtkosten monatlich fürs haus 400 lebensunterhalt klamotten werdet ihr auch brauchen, trotz haus ;) ------------- 1800 gesamt bleiben 600 euro übrig... das klingt jetzt echt viel, aber glaub mir, ihr werdet das geld NICHT übrig habe. es fallen immer wieder kleinere rechnungen an, reperaturen, hier mal ein e-gerät, da mal eine autoreperatur usw.. und dann will man ja noch etwas beiseite legen... für größere anschaffungen, urlaub oder ein neues auto irgendwann mal was bleibt dann noch übrig?
ihr müßt euch auch im klaren sein, daß im falle einer arbeitslosigkeit nix zu holen ist. H4 usw fallen dann weg, da ein haus vorhanden ist, also eigenheim. das geht auch schon los bei zuschüssen für klassenfahrten oder sonstiges, da hieß es bei uns immer: ihr seid nicht bedürftig, ihr habt ein eigenheim !! das einzige, was man bekommen könnte, lastenzuschuß. aber selbst das wurde uns abgelehnt, weil mein mann 30 euro zu viel verdient. darüber solltet ihr euch auch im klaren sein.
... man rechnet sich vieles gerne schön wenn man es unbedingt haben möchte ! Versucht mal jeden Monat diese fehlenden 500.- zur Seite zu legen über ein Jahr oder so erstens merkt Ihr ob Ihr 20 Jahre so leben wollt und könnt und Ihr habt dann ein Stück Eigenkapital. Man sollte, auch wenn man nur Kaufpreis und Renovierung als Kredit aufnimmt, die Kaufnebenkosten auf der Seite haben mit Glück keinen Makler aber Grunderwerbsteuer und Grundbuch / Notar sind auch nicht ohne. Über den aufgenommenen Kredit solltet Ihr beide eine Risikoleben haben - auch monatliche Kosten - und Rücklagen bilden, denn gerade bei älteren Häusern geht mal was kaputt und man kann schlecht im Kalten leben nur weil man sich keine neue Heizung leisten kann und das sind dann einige Tausend die auf einen Schlag fällig werden. Jede Reparatur zahlt der Eigentümer, die bisher der Vermieter übernehmen musste, Kleinsachen wie Kaminfeger und Versicherungen läppern sich auch aufs Jahr gesehen. Dennoch sehe ich bei 2400 netto zzgl Kindergeld nicht das Ende aller Tage, aber eben die Konsequenz über 25 - 30 Jahre sich sehr einzuschränken. Was wenn noch ein Krümelchen kommt und dann ein Verdienst wegfällt ? Oder einer arbeitslos wird ? LG dagmar
Ich finde Ellerts Vorschlag sehr gut. Lebt mal eine Weile so, als ob ihr schon das Haus abbezahlen würdet. Und dann entscheidet, ob ihr so die nächsten 30 Jahre weiterleben wollt. Oder mit noch weniger, weil dann wieder mal ein Auto fällig wird, die Kinder höhere Kosten verursachen, ein Gehalt wegfallen oder gekürzt werden könnte etc. Gerade, wenn ihr bisher 1000 Euro pro Monat einfach so "verlebt" habt, werdet ihr euch ganz schön einschränken müssen. Ein Kollege hat das Hausprojekt nach dieser Testphase abgebrochen, trotz zwei guter Gehälter. Wer sagt, dass die laufenden Kosten nicht höher als die derzeitige Miete sind, der lügt sich in die eigene Tasche. Auch ein gemietetes Haus verschlingt mehr Nebenkosten als eine gemietete Wohnung. Wie viel Miete zahlt man denn bei euch für ein Haus in der Größenördnung, die euch vorschwebt? Mit diesem Betrag kommt ihr schon eher an eine realistische Rate ran, nur dass ihr dann zusätzlich noch Rücklagen ansparen müsstet. Wir hatten es uns auch vor einigen Jahren ausgerechnet, allerdings mit einem Haus, das 270.000 Euro kosten sollte (hier in der Gegend für eine neue Doppelhaushälfte normal, inzwischen kostet es noch mehr). Wir hätten 30-40 Jahre abzahlen müssen, ohne große Sprünge (z.B. Urlaube) machen zu können. Das war es uns nicht wert. Wir hatten dann Glück und haben ein "halbes" Haus geerbt (Schenkung), müssen also nur ca. 120.000 Euro abzahlen. Da wir schon ca. 70.000 Euro angespart hatten, war das okay. Ein beträchtlicher Teil unseres Ersparten ging aber schon für die Renovierung drauf, obwohl das Haus in gutem Zustand war. Küche und Badezimmer mussten gemacht werden, ansonsten haben wir uns echt zurückgehalten. Da kommen echt irre Kosten zusammen. Großartig "Leben" ist dann evtl. nicht mehr drin.
Hi Hab ich neulich im Aktuell geantwortet und kopiers jetzt mal rein: Zunächst müßt Ihr REALISTISCH einschätzen und überprüfen, welche monatliche Belastung Ihr stemmen könnt. Daraus resultiert der Kredit+ Nebenkosten+ Sonder-Nebenkosten+ Rücklagen (Nebenkosten sind Strom, Öl, Elektro..., S-NK= Schornsteinfeger, Heizungswartung usw. ) Rücklagen müssen gebildet werden, denn man muss ja alle Reparaturen selbst zahlen und irgendwann ist die Heizung kaputt oder ein Sturm deckt das Dach ab oder ne Leitung geht kaputt oder Wasser dringt ein..... Diese Summe ist dann das ,was Ihr monatlich braucht. Bitte nicht schönreden, es wird eher schlimmer. Angenommen Ihr habt also 1500,- monatlich nach obiger Rechnung zur Verfügung, dann habt Ihr die monatliche Rate für einen Kredit. Jetzt müßt Ihr Euch überlegen, wie lange Ihr abzahlen wollt/könnt. Ich würde NIEMALS über 65 Jahre gehen, aber das muss jeder selbst entscheiden. Auch hier, nichts von den Banken schönreden lassen. Und wenn Ihr dann den Kredit nehmt und evtl. Eigenkapital und alle Zinsen brav mit einrechnet dann kommt Ihr auf ein Sümmchen und soviel darf das Haus inkl. Nebenkosten (!!!!!!) dann kosten. Nebenkosten beim Hauskauf sind nicht zu verachten. Ich würde z.B. einen Gutachter hinzuziehen, dann kommt die Notargebühr und das Grundbuchamt und überhaupt noch zig Leute, die alle was wollen. Außerdem zu beachten sind Renovierungskosten und der Umzug, evtl. neue Möbel, Küche usw., da es nicht selten vorkommt, dass die alten nicht ins neue Haus passen :-) Macht Euch ne Excel-Liste, redet viel mit Leuten, die das hinter sich haben und kalkuliert alles rein. Auch wenn es nur nach peanuts aussieht, es läppert sich einfach. Alles aufschreiben, immer ehrlich sein, nix schönreden und dran denken, dass man auch noch leben will und Kinder evtl. studieren wollen usw. Bei 2400 sind 500 reine Kreditkosten eben nicht Ende der Fahnenstange Bei einem Haus sind die Nebenkosten viel höher. Und 400 Euro fürs Leben ist m.E. zu wenig. Kinder brauchen Schuhe und fahren auf Klassenfahrt.... muss alles bezahlt werden. Überlegt es Euch genau!!!!
...zum letzten Beitrag: Nicht bei 65 Jahren sollte alles abbezahlt sein, sondern spätesfens wenn das 1. Kind beginnen könnte zu studieren - das sind dann locker mehr als 500,-/ Monat, die zusätzlich benötigt werden... Gruß, speedy
Geht mall unverbindlich zur Bank viele Kredit die Euch finanzieren würden, ggf sind Eure Überlegungen eh umsonst. Dann wenn ein Haus im Auge ist und die Entscheidung getroffen, GUTACHTER reinlassen Kosten nicht runterspielen, klar kann man sagen das hässliche Bad geht noch zum Nutzen aber wenn man dann jeden tag in hässlichorangen oder grünen Fliesen steht ärgert man sich und lässt es doch machen, aber woher das Geld nehmen ? Beim Renovieren keinen Größenwahn bekommen, sicher gibt es immer hochwertigere und tollere Sachen aber pieseln kann man auch in einer normalen hochwertigen Toilettenschüssel, so schön die Designersachen sind, man kann sie auch nur zum Toilettengang nutzen... So gibt es ganz ganz viele Sachen die man beachten muss und dazu gibt es Bauforen, da würde ich dann mal mich anmelden und mitlesen. Banken rechnen gerne schön und nur 1% Tilgung ein damit Raten niedrig bleiben, aber dann wird man nie fertig und auch Zinsen sollte man sehr lange binden ( nach 10 Jahren hast DU ein Kündigungsrecht, die Bank nicht) LG dagmar wir zahlen für einen Neubau ( trotz Eigenkapital und keinen Keller) jeden Monat im Schnitt 2000 .- incl Nebenkosten wären wir nicht zwei Verdiener dann würde das im Leben nie gehen - vor einiger Zeit musste ein neuer Van her, da war kein EK genug da und musste auch zum Teil finanziert werden - nun abbezahlt geht das kleine Auto in den Endspurt und muss auch bald ersetzt werden ALLES DAS MITBEDENKEN !!!
Hi, hier mal ein Bsp zur Finanzierung: Ihr könnt mtl. 600,- eur für den Kredit aufbringen, d.h. 7200 eur/Jahr. Dafür würdet ihr nach ÜBerschlagsformel der Banken ca. 112000 Eur Darlehen bekommen abzgl. der Nebenkosten, Sicherheitsaufschlag etc. würden euch dann noch 98000 für das Haus zur Verfügung stehen. Nach 10 Jahren Sollzinsbindung wären dann immer noch 72.000 Eur an Kredit offen - was dann noch fast dem kompletten ursprünglichen Kaufpreis ohne Renovierung entspricht (und das trotz 3% Tilgung). Ihr solltet euch also auf jeden Fall gewiss sein, dass ihr die Immobilie jederzeit ohne großen finanziellen Verlust (beim reinen Kaufpreis) wieder los werdet und müsst euch daher erkundigen, wie die Preisentwicklung in dem Ort bei Immobilien so ist und ob auch ältere Häuser verkauft werden oder ob diese lange leerstehen. Das Vorhaben halte ich nicht für unmöglich, es darf aber wirklich nicht mehr viel zu renovieren sein (Bsp: neue Heizung ohne Leitungen etc. ca. 8.000, neues Bad ca. 14.000, neues WC ca. 7000, neues Dach ca. 15.000, neue Fenster ca. 10.000...) Gruß, Speedy
Danke für eure Antworten. Mit dem Nebenkosten ist einem ja garnicht so bewusst, was beim Haus anfällt und was nicht. Sooo blauäugig bin ich nicht sonst würde ich mir ja darüber keine Gedanken machen,sondern die Sache einfach angehen. :) Leider weiß man ja was in der Zukunft passiert, wie lange man Arbeit hat oder nicht oder was sonst passiert. Übers Knie brechen wollen wir sowieso nichts, es war ja erstmal nur eine Überlegung.Ich denke wir würden sicherlich auch einen Zuschuss bzw, das vorgezogene Erbe vom Opa bekommen. So wie es sich heute abgehört hat, werde ich wohl bald tatsächlich 400 Euro mehr verdienen ist allerdings noch nicht in trockenen Tüchern. Mit dem ausprobieren hab ich zu meinem Mann auch schon gesagt, somit wäre dann auch gleich ein wenig Eigenkapital da. Also danke nochmal.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....