wunschannika
Hallo zusammen, ich wüßte gern mal ob man mit einem Betrag von 10 Euro täglich für 3 Personen (2 Erw., 1 Schulkind) klarkommen kann. für Lebensmittel, Kosmetikartikel etc. ohne Fahrtkosten, Schulbedarf oder sonstiges Ich freue mich über antworten!
ja kann man. Ich denke nur über ne gewisse zeitspanne, man muss halt dementsprechen einkaufen nd kochen aber es geht. Ich hab auch schon für 7 Tage für 5 Peronen nur 50€ gehabt, das hat auch geklappt aber wie gesagt nur für ne gewisse zeit. ich kann schlecht von 5 auf 3 runterrechnen, das ist zu lang her, aber kann mir gut vorstellen das es funktioniert.
Einschränkungen kommen wir auf ca. 80 Euro die Woche an Lebensmitteln (mit Katze dann 95) Und da kauf ich keine Extras.........außer die geliebte Schwipp Schwapp meines Mannes. Aber da er schon nicht mehr den Bäcker wählt sondern von zu Hause jetzt mitnimmt kann ich da nicht auch noch sparen ;-) Also ich würde es nicht hinkriegen außer ich müßte. 2 Erwachsene 1 Schulkind 3. Klasse
Wenn du musst, kein Problem. Das sind 300 Euro im Monat, wir haben dafür 350 bis 400 Euro übrig. Am Monatsanfang hole ich Hygienezeugs ca. 50 Euro, da sind dabei, Toilettenpapier, Küchenrollen, Spülmittel, Spültabs, Waschmittel, Badreiniger, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta, Mundspülung, Seife, Deo, Slipeinlagen, Tampons. Dann bleiben noch 60 Euro für Lebensmittel. Kantine + Metzger kosten mich pro Woche 20 bis 30 Euro. Also bleiben mir noch 30 bis 40 Euro pro Woche. Essen wird geplant, viel mit Reis, Nudeln, Kartoffeln, einmal Fisch, einmal Fleisch (beim Türken gekauft).
"sonstiges" wir haben das mal eine zeitlang versucht, 300 euro für 2E 1K, für essen und hygieneartikel, das ist schon arg knapp und will gut geplant sein. sprich, wenns muss, dann gehts irgendwie, aber gut ist anders.
Ich denke dass es sicher geht wenn man sich sehr beschränkt eben noname kauft, wenig Fleisch und Wurst isst keine Bäckerbrötchen kauft und nur das was sein muss die Milka weglässt und das Eis, nur das was man unbedingt muss. Dann muss halt noname statt OB oder allways reichen dagmar
Eis, OB kauf ich eh nie, nur Deo im Angebot, Duschgel für 49 cent die Flasche...............dann aber im Vorrat. Und trotzdem komme ich nicht unter 80 Euro die Woche........................... Fleisch kaufe ich einmal die Woche. Brotbelag kauf ich Wurst eh kaum bis gar nicht. Also das ist für mich schon arg wenig. Meine Freundin die wirklich ein spar und angebotsgenie ist hatte für sich und zwei Kinder schon 500 Euro im Monat eingeplant. Kaufland voller Einkaufswagen, nur das nötigste mit Getränken zahlen wir zwischen 65-70 Euro und dann nochmal 10-20 Euro für Markt oder Fleischnachkäufe.........die Kartoffeln sind zum Beispiel viel günstiger und besser auf dem Markt.
wenn man z. b. eintöpfe kocht, dann kann man die gerne auch zweimal essen. manches schmeckt aufgewärmt eh besser. zum frühstück brot selber backen und auch marmelade selber einkochen, da kann man viel sparen. kräuterfrischkäse ist auch nicht teuer und schmeckt. das nehmen meine kinder oft auf ihre vesperbrote mit. wenn man will, geht alles. ich komm oft mit 10 euro und weniger über den tag.
Hallo.. wenn ich jetzt mal so Preise einzelner Gerichte überschlage geht dass eigentlich sogar ganz gut, wenn man will oder muss. Allerdings nicht mit Fleisch vom Metzger und Brot vom Bäcker sondern halt ausm Discounter. Es gibt soviele leckere Sachen die günstig und trotzdem nicht ungesund sind, man muss sie halt nur kennen :) Mehr als 70 Euro geben wir eig. selten fürn Wocheneinkauf aus, aber dabei is auch noch viel Krams was man nicht unbedingt haben müsste. lg
ich gebe auch nicht mehr aus (ist aber 1 E und 2 K), aber da sind bei mir auch Schulsachen und so mit drin. Wie eben oben schon gesagt, einkaufen nur im Discounter, wenig Fleisch und Angebote auch mal als Vorrat kaufen. Bioware ist gar nicht drin (nur die Eier sind bei mir Bio), aber Vollkorn und frisches Obst und Gemüse durchaus (halt auch hier die günstige Saisonware). Jeckyll
Danke für die Antworten! Also ich meine mit sonstiges: Kleidung, Schulbedarf, mal ein Geburtstagsgeschenk u.ä. Meine Tochter ist jetzt eingeschult und dadurch kann ich wesentlich weniger arbeiten. Also entweder ich halte das Monatsbudget ein oder es ist kein Urlaub mehr drin. Insofern versuche ich lieber zu sparen! Ich habe aber früher mehr ausgegeben. Der September ist mein erster Monat in dem ich es versuche. Ich werde berichten.... Bis jetzt liege ich im Budget ABER ich habe im August noch Toilettenartikel auf Vorrat gekauft - also eigentlich Selbstbetrug...
Also wenn es tatsächlich "nur" um den Urlaub geht, würd ich es erstmal so versuchen wie jetzt. Wenn es nicht wirklich klappt, dann würd ich da ein bisschen erhöhen (ausprobieren) bis auf das Budget wie es gut klappt ohne extrem und immer nur einschränken zu müssen. Wir brauchen ehrlich gesagt nicht viele Toilettenartikel. Und dann schauen, dass Budget für den Urlaub erhöhen in dem du z.B. die Kleidung regelmäßig verkaufst und dass Geld in die Urlaubskasse legst und ich weiß ja nicht ob du ne steuerrückzahlung bekommst (bei uns sind das nur ein paar € aber wenigstens etwas) und das auch mit in die Urlaubskasse legst.
Eine Erwachsene, zwei Schulkinder - die nicht weniger essen als ein Erwachsener. Ich hatte jahrelang ein Budget von 10,- Euro am Tag für Essen, Drogerieartikel und Extras wie Schulsachen, Geburtstagsgeschenke etc. Was allerdings nicht dabei war: Kleidung und die Monatskarten. Nur wenn wir mal eine Streifenkarte brauchten, weil wir uns außerhalb unseres "Standard-Rahmens" bewegten, dann mußte das aus dem Budget bestritten werden. Ach ja, was auch noch rausfiel war das Schulessen für KindKlein, weil das bargeldlos abgebucht wurde. Aber KindGroß muste ihr Schulessen bar bezahlen, das war also mit drin - und natürlich teurer, als wenn ich zu Hause gekocht hätte, insofern müsste sich das ausgleichen. Ja, es war eng und ich bin froh, daß ich nicht mehr so haushalten muß - aber grundsätzlich kann das gehen. Ich fand das allerdings sehr zeitintensiv. Heute würde das schon daran scheitern, daß ich die Zeit nicht mehr habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!