Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Haushaltsgeld während Elterngeld?

Haushaltsgeld während Elterngeld?

Meyla

Beitrag melden

Weiß jemand, ob mein Lebensgefährte mir haushaltsgeld überweisen darf? Oder gilt das als verdienst?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Natürlich ist das kein Verdienst. Schlauer wäre aber er würde dir Unterhalt für dich überweisen, das kann er steuerlich geltend machen. Haushaltsgeld nicht.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Echt? Das kläre ich mal ab, danke!


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja das geht. Das habe ich jahrelang mit dem Vater meiner Kinder so gemacht: Ich war immer arbeiten, er mit den Kindern zu Hause. Dazu habe ich ihm auf sein Konto (unser Haushaltskonto) jeden Monat Unterhalt überwiesen. Dieser Betrag war relativ großzügig bemessen. In der Steuererklärung im nächsten Jahr haben wir dann austariert, wie viel von diesem Unterhalt wir angeben so dass es steuerlich am günstigsten für uns ist. Denn der empfangene muss diesen Unterhalt versteuern, aber durch die progressive Steuertabelle kann man da einiges rausholen. Anlage U muss hier zu ausgefüllt werden. VG D


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Wir wollen das jetzt mal unseren Steuerberater ausrechnen lassen Ist für uns halt Neuland, danke für die Infos!


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo, mich betrifft das zwar vermutlich nicht, da ich verheiratet bin, aber ich bin neugierig. Auch wenn man in einem gemeinsamen Haushalt lebt und eine Familie ist (also Bedarfsgemeinschaft) kann man den finanziellen Ausgleich über Unterhalt laufen lassen? Verheiratet geht das nicht, oder?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

hallo, Verheiratet hat man das Ehegattensplitting als Unverheiratete hängt man in der StKl1 fest. Diese Unterhaltszahlung ist die einzige Sache die geht. Aber es muss klar über ein Konto des Unterhaltsempfängers laufen. Nachweisbar eben. Und der Unterhaltsempfänger muss es versteuern. Durch die Steuerprogression kann sich das aber rechnen wie gesagt. Ich habe damals mit WISO unsere Steuererklärungen immer parallel nebeneinander gemacht und so viel Unterhalt angegeben, dass es die ideale Kombi war. :-) VG D


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben nur ein gemeinsames Konto Viele haben ein gemeinsames Haushaltskonto das jeder füttert daran ist doch nichts Einkommen....