Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hatte doch gefragt wegen Krediten und Opa im Sterben...

Hatte doch gefragt wegen Krediten und Opa im Sterben...

Ellert

Beitrag melden

Hallo Ihr nun ist vor einiger Zeit der Fall eingetreten und der Opa meiner Bekannten gestorben. Gestern war sie beim Anwalt, Frage Erbe ausschlagen oder nicht, was sie wohlmachen müsste wegen der Schulden vom Haus ( es dann verkaufen, alleine halten geht nicht) ABEr e waren ja soviele verbraucherkredite da. Anwalt hat die Unterlagen gesichtet und alles was da gekauft wurde, handy Staubsauger, Couch etcmüsste sie dann zurückgeben. Ist das wirklich so dass die Firmen das holen ? Was machen die denn mit einer gebrauchten Cpuch oder Staubsauger ? Sie ist echt am Ende, manche Sachen braucht die doch wie das Sofa, das Iphone hat das Kind ( gut, das ist gebraucht auch was wert) Viele hatten damals geschrieben da wären Versicherungen in den Krediten für den Fall dass der Opa stirbt, scheinbar ist das leider doch nicht routinemäßig drin... Wie nehmen da Banken vom Haus eigentlich Rücksicht, vermutlich wird so ein Haus wenn nicht verkauft dann zwangsversteigert, setzen sie sie dann auf die Strasse wenn sie nichts findet ? dagmar


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich glaub nicht,das die einen gebrauchten Staubsauger,gebrauchte Couch etc mitnehmen,was sollen die damit? zur Zwangsversteigerung,sofern es verkauft bzw versteigert ist,denke ich wird es einen Termin geben bis wann sie raus muss..hatten wir zuindest im Bekanntenkreis so,der der es ersteigert hat,hat den ehemaligen Besitzern sogar noch 1 Monat mehr Zeit gegeben,aber das lag dann am Käufer..aber solch versteigerung ist auch nicht von heute auf morgen


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein hab ich nochnicht gehört und selber auch nicht erlebt.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ob das mit der Versicherung üblich ist, weiß ich nicht. Als wir einen Kredit aufgenommen hatten, haben wir diese Versicherung erwähnt und die steht nun auch mit drin. Das war uns wichtig. Ansonsten glaube ich nicht das sie dort hinkommen und alles raus holen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ob solche Dinge wie Couch, Staubsauger oder Stereoanlage wieder abgeholt werden, hängt vom Restwert ab. Ist die Couch von Rolf Benz und gerade mal ein halbes Jahr alt ist, dann ist der Wert immer noch so hoch, dass sich eine Rücknahme und ein Verkauf als gebraucht für den Kreditgeber lohnt. Bei einer Ikea Couch für 200 Euro eher nicht. Gleiches gilt für den Staubsauger. Ein Vorwerk Gerät für 1500 Euro hat selbst nach 5 Jahren noch einen gewissen Wert, der eine Rückgabe lohnend macht. ein Siemens wohl eher nicht. Wenn sie also die Sachen braucht, dann sollte sie zusehen einzelne Kredite außerhalb des Erbes zu übernehmen oder eben günstigeren Ersatz besorgen. Das Haus wird von der Bank eine Zeit lang zum Verkauf angeboten. Kann dieser dann nicht realisiert werden, wird die Zwangsversteigerung eingeleitet. Normalerweise können die Noch-Eigentümer oder Mieter in dieser Zeit noch dort wohnen bleiben. Ein neuer Besitzer muss sich dann darum kümmern, die Bewohner raus zu klagen. Die Bank wird aber auf jeden Fall darauf bestehen, dass die Kreditrate in dieser Zeit übernommen wird. Können sie das nicht, häufen sie persönliche Schulden an. Das bringt sie auch nicht weiter. Ich würde schleunigst eine neue Bleibe suchen. Ein leerstehendes Haus verkauft sich besser.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Sie hätte nicht gedacht dass das nun so schnell und so genau kommt. Dachte die Kredite schreiben die Banken ab vom Iphone etc und dachte dass sie einfach sagt statt 1100.- zahle ich nur 400.,- am beim Haus. Für viele klingt das naiv aber Opa hatte das alles immer gemacht für sie... Den Hauskredit bedient sie garnicht von Harzt, die anderen auch nicht hat keinerlei Erspartes . Anwalt meinte Erbe annehmen heisst Privatinsolvenz es aussschlagen schnell das Haus verkaufen und mit blauen Augen rauskommen. Beides will sie nicht. Schuldnerberater 2x und Anwalt haben ihr nu das Selbe gesagt, ggf will sie noch eine dritte Meinung. Mietwohnungen sind auch rar die zu zahlen sind und wo der Hund mitkann, Arge wird kaum reichen denn die Mädchen gehen auf private Schulen, haben Sporthobbys, da bricht nun alles zusammen. Lebensversicherung hatte er wirklich keine - unverantwortlich sowas in meinen Augen. Was ich nicht weiss, wenn sie das Erbe ausschlägt ist ja der Staat Erbe des Hausteils vom Opa - den Kredit bedienen die ja auch nicht weiter, gehört es dann der Diba ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

versteh ich das jetzt richtig, der Opa hat die kredite aufgenommen, aber sie hat die gegenstände wie das Iphone und das sofa? hat sie von den krediten gewußt oder waren das schenkungen vom opa, ohne daß sie bescheid wußte, daß er einen kredit aufnahm. klingt für mich irgendwie komisch. wenn es so ist, dann würde ich freiwillig auf das zeug verzichten. erbe ausschlagen und die teile behalten wäre für mich dann ein No-Go. Aber was anderes als ausschlagen wird ihr nicht übrigbleiben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pa hat die kredite aufgenommen, aber sie hat die gegenstände wie das Iphone und das sofa? Ja, sie wusste das und auch noch als er im Sterben lag wurden Dinge gekauft auf seine Rechnung ( darf man ja juristisch, er hat unterschrieben und wusste genau was er tat) ohne dass auf dem Konto Geld war. Ob das nun moralisch verwerflich ist hin oder her ich hatte damals schon massive bedenken aber der Opa wollte dass sie mit schönen Sachen zurückbleibt. Sinw wir ehrlich, teure Sofas und Staubsauger, Kaffeevollautomaten oder IPhones sind sicher toll aber nur wenn man die finanziellen Mittel hat. Sonst tut es auch ein einfaches Handy und ein weniger luxeriöser Sauger. Ich werfe eine andere Frage auf, mein Lieblingsfeindbild Banken. Ein Mann weit über 70, warum bekommt er ohne Sicherheiten einfach so Kredite, das Haus ist mit damalx 65 gekauft worden auf 35 Jahre finanziert auf seine Rente - kein Mensch wird so alt, oder ? Und dann über 100% finanziert... Als hartz und AE stand sie mit im Kredit bzw steht, aber auch da sollte eine Bank weiterdenken ! ich wünsche Ihr das Haus ohne Verlust zu verkaufen, glaube es aber eher nicht da Schönefeld kommt und unsere Häuser alle an Wert nicht viel gewinnen... dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...sie hat wirklich gedacht, sie könnte die Dinge einfach behalten, auch wenn sie noch nicht bezahlt sind? In jedem Kleingedruckten steht: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Das meinen die ernst! Die Arge wird die Zinszahlungen für das Haus weiter tragen. Den Abtrag aber natürlich nicht. Das Haus geht nicht an den Staat wenn sie ausschlägt. Die Bank hat ja ihren Anspruch im Grundbuch eingetragen. Damit geht das Haus an die Bank, die es verkauft. Warum der Herr die ganzen Kredite bekommen hat, ist mir auch ein Rätsel...


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ellert, normalerweise werden Banken kritisert wenn sie Aelteren keine Kredite mehr geben weil das naemlich Altersrassismus ist. Was Du beschreibst, ist jedenfalls schon ziemlich nahe am Betrug, der Kreditnehmer kriegt Kredit wenn er zahlungswillig und faehig ist. Wer einen Kredit aufnimmt, wissend, dass er den nicht zurueckzahlen kann, macht sich wegen Kredtbetrug strafbar. Soviel dazu- also hier sehe ich mehr Verschulden bei den Kredtnmehmern. Uns boeswillig war es ja, er kauft fuer seine Hartz4 emofangende Tochter Luxusgegenstaende im Wissen, dass er die nie bezahlen kann. Und Deine Bekannte wird sich umsehen. Ganz ehrlich, die kann doch NIE geglaubt haben, dass sie auf die Wesie, alter Vater betruppt die Banken und kauft ihr Luxusgegensetnde und sie behaert sie und die Bank "schreibt den Kredit ab"". Ganz ehrlich, das nenne ich nicht naiv, sondern kriminell. Gerade wenn sie H4 bezieht muss sie doch wissen, dass das genugsamen Lebensstil bedeutet und nicht ein Zubrot vom Luxus. Sie muss jetzt mal ganz schnell schuaen, ob Vaters Haushaelfte mehr Wert ist als Vaters Verbindlichkeiten, wenn das nicht der Fall ist, muss sie ausschlagen. Und wenn sie dann die Sachen nicht zurueckgibt, nennt sich das Unterschlagung, auch das strafbar. Und wenn sie annimmt, muss sie die Kredite tilgen. Darf DANN aber auch die Sachen haben. aber jedenfalls-so wie Du es beschreibst, ist es kriminell. Wenn sie da nicht aufpasst, faehrt sie nochmal ein. Ich hatte in der referendarzeit mal so einen aehnlchen Fall, da dachte die Alleinerziehende, dass die Kinder sie vor Haftstrafe schuetzten und sagte treudoof zum Richter, wer suich denn um ihre Kinder kuemmern solle. Hat er ihr gesagt, eine besorgte Mutter mache sich darueber gedanken bevor sie kriminell werde und warf ihr in der Urteilsbgruendung vor, dass sie auf ihre Kinder keine Ruecjksicht genommen habe. Falls der Vater sie nicht nimmt, gibt es Kurzzeitpflege. jedenfalls, sie muss sich hoellisch in acht nehmen. Benedikte


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

dem kommt man nichtmehr bei. Und wer will ihr nachweisen dass sie wusste dass er das Geld aufgenommen at und nicht bar hatte ? In meinen Augen muss sie es ausschlagen, weil eben die Schulden massiv höher sind als der Wert, Ich persönlich verstehe auchdie Argumente nicht von wegen dann habe ich keine couch mehr, das wäre meine kleinste Sorge in dem Fall, auch dass das Handy der Großen wegkommt. Im Endeffekt muss der Schuldnerberater mal eine Ausgabenaufstellung machen und da gegenüber ihre Einkünfte dann wird sie aufwachen auch was die Schule und Sportvereine angeht. hier hats viele Familien deren Anteil der Arge für die miete nicht reicht und die vom Essensanteil zuschiessen, da wäre kein Platz für Luxus. Ich hoffe sie findet schnell einen Job aber leicht wird das nicht, keinen Führerschein, kein Auto, auf dem Dorf hier mit schlechten Bussen, ewig aus dem Beruf raus. Um das Haus zu halten müsste sie minimum 2500.- netto haben da sehe ich mehr als schwarz. Mir tut sie leid irgendwie, einerseits war eigentlich klar wenn Opa stirbt ist alles weg, aber keiner rechnete so schnell damit, da war kein halbes Jahr jetzt. Ich weiss auch nicht wie ich da gewesen wäre, man sucht ja nicht nach Wohnungen und verkauft das Haus und zeigt so dem Opa dass er eh bald stirbt..... Dennoch verstehe ich die Bank mit dem Haus nicht, Kleinkredite ist eine ganz andere Hausnummer aber ein Haus auf Jahrzehnte ohne vorgeschriebene Lebensversicherung ? Wenn ich oder mein Mann sterben ist von der Risikoleben das Haus bezahlt dagmar


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Risikolebensversicherung ist bei ner Baufi nie Pflicht, die Bank hat das Haus als Sicherheit. Wenn der Kreditnehmer mehr Risiken absichern moechte, bitte. Ansonsten habe ich mit Deiner Bekannten wenig Mitleid. Hat ueber ihre Verhaeltnisse gelebt und fliegt jetzt halt auf die Nase. Schade nur fuer die Kinder, die jetzt aus dem Haus rausmuessen. Achso, Erbe ausschlagen heisst, alles ausschlagen. Also auch Handy und co zurueckgeben, denn die Sachen gehoerten ja Opa.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wenn ich ein Haus mit über 100% einem Kunden finanziere und der nur 1% tilgt das Haus aber nie den Wert erlöst bei einem Verkauf da ja dann gebraucht (unsere Einflugschneise mal rausgelassen, das haben ja die wenigsten) da macht die Bank ja immer einen Verlust, oder ? dagmar


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ellert, Du hast doch vorgetragen, dass der Mann schon krank war, voll mit Schulden und immer noch weiter Kredite aufgenommen hat aus denen er Konsumgueter finanziert hat. Kurzum, die Tochter wusste doch, dass er sich uebernimmt und das ganze nicht zurueckzahlen kann und wie man, gerade wenn man keinen wohlverdienenden Gatten hat, sich als Hausfrau niederlassen kann und sich auf den eigenen Vater verlaesst, ist mir unbegreiflich, zumal wenn wie hier das Vermoegen aus Kreditprellereien des Vaters bestand jedenfalls wird sie eine harte Zeit vor sich haben,. Vater tot, das zum einen, Haus weg, als Hartz 4 E,pafengerin wird es schwer mit Privatschule wenn es nicht gerade eine kirchliche ist und aus dieser Situation heraus rabeit zu finden wenn man jahrelang zuashue war, auch schwer die wird mit der Realiatet noch zu kamepfen haben


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hatte beruflich Einblick in die Verhältnisse von etlichen Leuten, Einkommen, Darlehen, Kinder . . . Und wenn man sich dann die Pfändungstabelle anschaut, wie viel man verdienen kann, ohne dass ein Cent gepfändet wird, wenn einige Kinder zu versorgen sind . . . ===> Die spinnen, die Banker!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

man sieht nie in Köpfe rein er wollte es ihr halt schönmachen weil sie halt keinen Mann hat und alleine ist, er auch verwitwet. Ist sicher wie verliebt sein und alles durch rosarote Brillen sehen man nimmt die Realität anders war als wir Aussenstehenden. Reinreden war da auch nicht, das war einmischen, da hat man nach der ersten Andeutung aufgehört was zu sagen. Aber das ging nicht nur mir so. Auch das nicht arbeiten gehen mt Kindern jenseits des Kindergartens mit Ganztagsschulen habe ich nie nachvollziehen können aber auch das geht ja nur die Arge was an die halt sagt ist ok wir zahlen , oder ? Das System hat viele Schlupflöcher dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

denn sonst "erbt" sie alle Schulden!!! wenn sie das Erbe ausschlägt, hat sie gar kein Haus mehr, das sie verkaufen kann.....denn es nicht mehr IHR Haus! lg, Andrea ps. als mein Bruder verstorben ist, haben wir auch das Erbe abgelehnt, denn allein die Anwaltskosten (mein Bruder war vor seinem Tod öfter beim Anwalt, wegen seiner Rente) hätten uns ü-3000 Euro gekostet, keine Ahnung, was noch gekommen wäre??? An das Geld von seinem Konto...da haben wir nie was gesehen, außer die Kontoauszüge......und da war nix im minus! aber, wir wussten ja nicht, mit was seine EX noch kommen würde *schulterzuck*


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der keine Schulden hatte aber Oma im Altenheim hatte beim Sozialamt Schulden angehäuft, früher wars ja anders... Das Haus gehört Ihr zu einem großen Teil ABER das ist ja finanziert, also gehört es auch der Bank. ich hoffe nun auf den dritten Berater den sie sich gesucht hat dass der Ihr den Kopf zurechtrückt dass die die traurige Realität akzeptiert. Jeder neutrale würde sagen von Anfang an zum Scheitern verurteilt als Betroffener sucht man immer noch Hoffnung und will es nicht glauben, das ist menschlich dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn das wirklich ginge, würde doch jeder todkranke Mensch Unmengen auf Pump kaufen, die Sachen verschenken und dann sterben... Ich habe den Eindruck, die haben das für einen tollen Trick gehalten und sich gefeiert, dass sie schlauer sind als der Rest der Welt... Leider sind sie nun in der Welt angekommen...


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ellert deswegen ist ne 100 % oder 120 % Finanzierung auch teurer als ne 60 % oder 80 % Finanzierung. Das nennt sich dann Risikoaufschlag. Ganz einfach, die Bank laesst sich das Risiko bezahlen und hat zudem das Haus als Sicherheit. Im Moment steigen die Hauspreise in und um Berlin, also die Sicherheit gewinnt an Wert in Relation zum Kredit, der ja immer kleiner wird. Deshalb kann die Bank auch finanzieren, wenn es eher knapp ist.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hat sie keine Geschwister? Hat der Opa keine Kinder, die noch leben, oder Geschwister, lebend oder vorverstorben? Und hat sie einen Anteil am Haus, also ist sie eingetragene Miteigentümerin? Oder ist sie mit Darlehensnehmer? Eher nicht bei Hartz4... Ich denke, sie geht momentan von einem Termin zum anderen, damit ihr jemand "nach dem Mund spricht". Da wird sie aber niemanden finden, der seriös ist. Kenne leider Dein angesprochenes Post nicht. Bevor das Haus an den Staat geht, wird erst die Erbfolge abgegrast, wenn sie ausschlägt. Das kann dauern. Wenn sie aus dem Haus nicht raus möchte, muss sie schleunigst arbeiten gehen und untervermieten wenn möglich. Und den Lebensstil ändern . LG ohno


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Alleinerbin und auch Kreditnehmer beim Haus ( beim Rest nicht) Auche ingetragen als Teileigentümer von Haus. hab vorher ewig telefoniert die Banken schreiben sie nun schon an gerade da der hauskredit nichtmehr bedient wird ( ging von seinem Konto ab) Und nun kommen wohl auch die Probleme sofort Schufe wird sein und nichts mit neuer Wohnung. Gibt es da irgendwelche Rechte die man hat in solchen Situationen ? Hier stehen sogar die Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein unter Maklervermittlung, darf das so sein ? Sie hat ja nichts im Prinzip, legt die Arge ne Kaution aus ? Beerdigungskosten hatte sie schon zum Teil überwiesen Büchergeld der Schule kann sie nun nicht zahlen. In dem Jahr hats zwei Klassenfahrten für die eine Tochter, bezahlt die Arge die beide oder nur eine ? Erbe ausschlagen heisst ja nichts behalten, das Bett, in dem Opa gestorben ist hat sie aber auf den Sperrmüll, das hätte sie auch nicht dürfen oder ? Aber das wollte sie schnell weghaben. Auto hat sie abgemeldet vom Opa, verkaufen darf sie es ja nicht. Altkleider hat sie zT dem DRK gespendet, auch falsch gewesen, oder ? Umkehrschluss aber, wenn sie das Arbe ausschlägt kümmrt sich irgendeiner um die Entrümplungskosten von ihm ? Und das Pflegegeld ist bisher nicht ausbezahlt worden, sie hat ja gepflegt, das geht aber auf sein Konto. Leistung hat sie erbracht, wer bekommt ds ? ( Wäre das Büchergerd dann für die Kinder oder etwas Beerdigung) Ich denke sie sieht dass sie nun Alternativenlos dasteht. Dürfte denn die Bank vom Haus bei Ihr das Konto pfänden, nicht bei Hartz oder ? dagmar


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kinder haben die Wohnung ihrer Mutter geräumt, Erbausschlagung oder Annahme ist noch nicht geklärt. In diesem Fall wahrscheinlich nicht problematisch, da nur eine Sterbeversicherung als Nachlass ansteht. Wohnung/Haus ausräumen ist schon grenzwertig, aber eben auch unter dem Aspekt einer sittlichen Pflicht unabdingbar. Aber auch hier entscheidet der Einzelfall... Sterbeversicherung ist ein Vertrag zu Gunsten Dritter und daher unabhängig von Ausschlagung/Annahme. Das ist ziemlich verzwickt das ganze. So einfach ist die Sache nicht zu lösen. Da Teileigentümerin und Kreditnehmerin. Hatte sie den Kredit schon vor Hartz4 aufgenommen? Nun ja. Erstmal ist zu klären, ob sie ihn überhaupt (alleine) beerben könnte. Wenn in der Erbfolge noch jemand vor ihr als Enkelin steht und lebt, wird es nochmal komplizierter. Bsp, sie ist Alleinerbin: Sinnvoll dann anzunehmen und, möglichst mit Gewinn, zu verkaufen. Also so, dass der Kredit der Bank bedient wird. Vom rest, was überbleibt, dann die Verbraucherkredite auslösen. Und dann von vorne anfangen... ich meine, nicht danach gucken, was bei ihr jetzt alles nicht mehr geht, sondern schauen, WAS möglich ist. Ist aber Typsache, solch eine Einstellung. Ansonsten wär das der Idealfall bzgl der Abwicklung. Wenn sie Kredit nicht zahlen kann, stellt die Bank einen Antrag auf Zwangsversteigerung bei Gericht. Wenn sie ausschlägt, wirds nicht besser, da Miteigentümerin und Darlehensnehmerin. Der Kredit bleibt ja trotzdem da und sie ET zu 1/2. Und dazwischen haben Gläubiger noch zig Varianten un Möglichkeiten. Du siehst, es ist RICHTIG kompliziert. Hat er eine Sterbeversicherung gehabt? Was war und ist ihr Einkommen? Nur Hartz4? Warum bekam sie das Pflegegeld nicht auf Ihr Konto?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

atte sie den Kredit schon vor Hartz4 aufgenommen? ++ damals war sie schon joblos - daher verstehe ich es noch weniger. Sie hat nur das was die Arge zahlt, auch keinen Unterhalt für die Kids, aus dem Alter des Unterhaltsvorschusses sind die raus. und das Pflegegeld bekommt ja der berechtigte ( Also Opa) bei uns auch so mit Ellert Sie ist das Kind vom Opa, ich sag nur Opa weil sie ihn so nannte wegen der Enkel, sie ist Einzelkind, er hat weder Frau noch noch Geschwister, da ist keiner mehr, dann halt in der Reihe ihre Kinder also seine Enkel. Sterbeversicherung hatte er nicht, eigentlich garnichts was da ist ausser dem Sachen im Haus und dem Haus. Das Haus wird sie nicht so verkauft bekommen dass es zum Kreditezahlen reicht, das hat nicht den Wert der Gesamtschulden, die Höhe hat der Anwalt ja an Hand der Papiere nun ermittelt. Ich hoffe ja sie kann es verkaufen und es kommt nicht zur Versteigerung dagmar