SchwesterRabiata
Suche schon seit Stunden und bin schon ganz googelig ;-) Habe jetzt zum ersten mal ein EBook gelesen, wobei ich eigentlich eher der Papierfan bin, aber zum einem herrscht Platzmangel, zum anderen auch Geldmangel bei der Masse an Büchern. E-Books nehmen zumindest keinen Platz, sind aber kaum günstiger als die Papierfassung. Gebrauchte Bücher kaufe ich sehr oft, Ebooks ist illegal sie weiterzugeben oder gebraucht zu verkaufen :-(. Von daher ist ein EBook oft sogar wesentlich teurer als das Papierbuch gebraucht :-( Nun sagt mir Tante Google, es gibt Onlinebüchereien, aber dafür muß man erstmal in einer echten realten Bücherei angemeldet sein und es sind auch nicht alle Büchereien in diesem System drin. Weder unsere Dorf- noch Stadtbibliothek sind Onlinebüchereien:-( Gibt es die Möglichkeit sich online Bücher zu leihen auch ohne erstmal Mitglied in einer realen Bücherei zu sein? Natürlich muß das Ganze nicht ganz kostenlos sein, nur halt sich in Grenzen halten was die Kosten angeht, egal ob nun Jahresbeitrag oder einzelauswahlgebühren.... Vielleicht weiß ja wer was... LG die Schwester
Aus ziemlich den gleichen Gründen habe ich auch mit ebooks angefangen, erst seit ein paar Wochen, aber für mich lohnt's sich, weil der Jahresbeitrag bei uns nur ca. 20 eur sind, die Bücher aktuell (wenn auch noch nicht sooo viele, aber wird laufend erweitert) und ich nicht nötigenfalls extra in die Stadt muss zum Zurückgeben.... (werden ja automatisch "zurckgebucht", also keine Säumnisgebühren) Leihe mir dort auch noch normale aus, aber so habe ich eben auch immer was Passendes auf dem ebook (auch n relativ günstiges mit ink-technik - angenehm zu lesen und energiesparend )
Hoffe, das hilft dir schon ein bißchen weiter... lg c
das ist das was ich suche, ABER halt ohne daß ich mich erst irgendwo bei einer realen Bücherei anmelden muß.... hier im Dorf und in der dazugehörigen Stadt gibt es keine Bücherei, die auch online ist.... außerdem wollte ich gerade JETZT übers Wochenende eine paar Bücher haben.... Meine normalen Bücher kann ich wenn ich mag irgendwann verkaufen, Ebooks sind ausgegebenes Geld was man nie wieder weiterverkaufen kann, das ist blöd.... deswegen ist mir der Preis im vergleich zu Printbüchern auch zu hoch.
Ich musste mich auch einmal in der echten Bücherei anmelden. 18 EUR für mich, 0 EUR für die Kinder. Jeder kann 10 Bücher ausleihen und 4 vorbestellen. Man kann sie 14 Tage behalten und sind dann wieder weg. Für uns perfekt. Meine Tochter hat 15 Bücher mit in den Urlaub genommen - ohne Übergepäck im Koffer!!! Für uns das am besten investierte Geld der letzten Jahre
Www.muensterload.de das ist ein Zusammenschluss mehrerer Büchereien, dort bin ich angemeldet
ich hab das auch mal gesucht...bin aber nicht fündig geworden. Bei uns in der Bücherei gibt es aber jetzt zum Glück seit einiger zeit eine Online-Ausleihe.... kennst du denn niemanden, der bei einer Bücherei angemeldet ist mit Onleihe? bei uns darf man bis zu10 Bücher gleichzeitig ausleihen...und hat jeweils 3 Wochen zeit zum lesen dann erlischt das Buch. meine Freundinnen und ich sind jeweils in versch. Büchereien und wir kennen halt alle die Passwörter gegenseitig und laden runter was wir brauchen. Lg reni
Ich glaube das lohnt echt nur, wenn man eine große Bücherei hat mit einem Zugriff. Hab jetzt mal gesucht, die nächsten Bücherein, die online vetreten ist, wo man sich aber erst real anmelden muß sind 30-35km entfernt, haben aber auch nur etwas über 3000 Bücher an Belletristik, die andere sogar nur 1500, was ich wenig finde :-( das von mir gerade heiß gesuchte Buch ist natürlich auch nicht dabei :-( es lohnt sicher, wenn man echt Zugriff auf eine Bibliothek hat, wo man auch findet, was man sucht und die muß man erstmal finden und dann sollte die erstmal nicht zu weit weg sein, weil man sich ja persönlich anmelden muß... je nach geschmack findet wirds schwierig.... schade, daß es keine Alternative zu geben scheint wo jeder auf eine große Masse Zugriff hat per einfacher Onlineregistrierung (es soll ja nicht grafis sein, sich aber auch schon irgendwie lohnen). vielleicht brauch das Ganze auch einfach noch etwas Zeit....
Ich nutze skoobe als App, also ohne ebook reader. Für 9,99€ im Monat kann ich soviel bücher lesen wie ich will, max. 3 gleichzeitig
ich lese mit der amazon kindle app auf dem Tablett, auf großen Smartphones usw Ich schau regelmäßig nach kostenlosen Ebooks bei amazon, da gibts ein sehr großes Angebot, natürlich nicht die aktuellen Bestseller, aber die kaufe ich mir dann eben. Für 2-4 Euro gibts auch sehr viele Bücher, auch auf englisch. Unsere Mediathek baut ab diesem Jahr eine onleihe aus, sonst wäre ich eben 1x in die nächst mögliche Bücherei gefahren, hätte mich dort eingeschrieben, und dann kann man das Ausleihen ja von zu Hause aus machen.
Ich konnte mich in "meiner" Bibliothek per Fax einschreiben, ohne jemals vor Ort gewesen zu sein. Den Ausweis bekam ich per Post. Mit dieser Bibliothek nutze ich nun Onleihe und bezahle 5 € pro Jahr. Ab und an kaufe ich mir auch ein Buch über Amazon etc. und kann dieses mit der Kindle-App lesen. Für mich perfekt, da ich Bücher rund um die Uhr zur Verfügung habe.
Hallo oder ist es ein Schreibfehler? Das wäre ja mehr als günstig.... wieviele Bücher darfst du auf einmal leihen u. wie lange u. kann man bei Bedarf verlängern? Bin bisher nur zum "Papierleihbücher"-Leihen in ner Bücherei u. hab sonst keine Erfahrung..... habe eig. auch lieber Papierbücher in der Hand aber für den Urlaub wärs schon praktischer! viele Grüße
Geh mal auf Onleihe.net. Da sind alle Büchereien verzeichnet und es gibt einige mit Fernleihe, d.h. Du kannst Dich per email, online oder per Post anmelden. Bevor unsere Stadtbücherei vor Ort dabei war, habe ich mich z.B. bei der Onleihe Hellweg-Sauerland, Bücherei Hamm, per email angemeldet. Ich musste dann nur noch eine Kopie des Personalausweises mailen und die Gebühr überweisen. Nach einem Jahr war dann unsere Bücherei dabei, wo ich sowieso Mitglied bin. Im Moment zahle ich 10 Euro Jahresgebühr und das ist eine Superinvestition. Im Urlaub nehme ich dann 10 bis 20 Bücher mit und habe nur das Gewicht meines E-Readers! Also einfach mal "Onleihe Fernleihe" googlen. Da wirst Du einiges finden und dann kurz den Bestand prüfen, wieviele ebooks vorhanden sind. Da gibt's auch Unterschiede.
fernleihe... das hört sich gut an, da werde ich mal weiter suchen, bis ich was finde, wo die Auswahl gut ist. Danke
hallo, man kann wohl in den hamburger bücherhallen online anmelden, ohne vor ort zu erscheinen http://www.rund-ums-baby.de/buecherforum/Hamburger-Buecherhallen_25145.htm http://www.buecherhallen.de/anmeldung/ hab ich selber nicht ausprobiert, da unsere bücherei einen großen ebook bestand hat. tschau
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!