Mitglied inaktiv
Meine Schwägerin sucht einen lieben Hund, der nicht zu groß wird. Maximal 50cm Schulterhöhe (ausgewachsen) Es sollte ein weibchen sein und nicht älter wie 6 Monate Katzenfreundlich und Kinderlieb ( sie haben einen Sohn von 3 Jahre) Sie wohnen in 69126 Heidelberg und würden bis zu 100km Umkreis fahren. Preislich können sie nur maximal 50€ ausgeben. Geschenkt wäre natürlich noch besser, da sie noch das ganze Zubehör kaufen müssen und einen Vorrat an Welpenfutter :-) Kann jemand helfen?
huhu mit geldmangel würde ich mir keinen Hund anschaffen denn wenn Du pech hast kommen vierstellige Tierarztkosten auf Dich zu neben Versicherung, Steuer, Futter und normalen Tierarztkosten. Hundeschule ist auch kein billiger Spass dagmar
Sie möchten ja alles nötige für den Hund anschaffen und sie wollen auch in eine Hundeschule gehen. Aber damit sie für das alles mehr geld ausgeben können, wäre es toll, wenn der welpe günstig abgegeben wird. Sie wollen keine 500€ für einen Hund ausgeben, da sie das unnötig finden, denn es geht ihnen mehr darum, dass er gutes Futter usw. bekommt und ein schönes zuhause hat. Wer viel geld für einen Hund ausgeben möchte, kann das ja gerne tun. Sie wollen es nicht und verlangen auch keine bestimmte Rasse oder sowas. Sie wollen nur ein neues Familienmitglied von Menschen, denn es einfach wichtig ist, dass ihr hund gut ausgehoben ist und nicht um am decken geld zu verdienen. Mein Bruder meinte, dass er nicht mehr wie 50€ ausgeben möchte, da die anderen Sachen genug geld kosten werden. Arme menschen sind es aber keine und der Hund wird mit sicherheit nicht verhungern oder an einer verletzung sterben müssen, nur weil kein geld da ist.
huhu im Prinzip gebe ich Dir recht aber man kauft ja keinen HUND an sich sondern hat schon Charaktervorstellungen oder Pflegeideen ein Pudel ist kein Bobtail ein Schäferhund kein Terrier und die Eigenschaften sind halt oft rassebezogen auch im Mischling enthalten. dagmar
Also mein Bruder hatte zuletzt einen Schäferhund, aber sie haben jetzt beschlossen, dass der nächste Hund kleiner sein sollte. Sie wollen ein weibchen und eben nicht zu groß geraten. Die Rasse ist ihnen egal, denn ein welpe kann man formen und es gibt z.b. schäferhund die sehr aggressiv sind und wiederrum schäferhunde die keiner fliege etwas zu leide tun würden. das liegt alles am Halter und wie er mit dem Hund umgeht! Aus diesem Grund legen sie sich bei der Rasse nicht fest, denn es sollte einfach sympatie da sein und dann ist es egal ob lockiges Fell, kurzes Fell, lange Nase, kurze Beine. Sie lieben Hunde sehr und lassen sich nicht vom Äußeren leiten. Es geht ihnen viel mehr darum, dass es ein lieber Hund ist und sich schön in die Familie einleben kann.
Abgesehen davon wird man sich erstmal klar darüber, welche Rasse man überaupt möchte und vor allem, welcher Hund in die Familie passt. Da gibt es gewaltige Unterschiede! Die sollen sich erstmal ein paar gute RAtgeber kaufen (falls ihnen die nicht auch "zu teuer" sind) und dann mal überlegen, ob nicht ein Hamster die bessere Anschaffung wäre. Mann, mann...!!!
will Dir nicht zu nahe treten, aber wenn es jetzt schon so knapp mit dem Geld ist, wie wollen Sie denn den Hund dann verhalten. Mit Fressi -Fressi alleine ist es ja nicht getan, was ist mit Hundesteuer, Tierarztkosten, Hundeschule etc. Das alles kostet ja auch, und sollte gut bedacht sein wenn man die Verantwortung für ein Tier auf sich nimmt.
Hallo, also geschenkt würde ich keinen Hund nehmen... bei seriösen Leuten ist mindestens eine Schutzgebühr fällig... Im Tierheim sitzen übrigens auch immer wieder Welpen... oder mal beim Tierschutz nachfragen... Aber mal ehrlich... wenn man auf´s Geld achten muß, und das dann schon bei der Anschaffung anfängt, würde ich es lassen... LG
Sie wissen wohl was für kosten auf sie zukommen, denn ihr erster Hund ist erst vor 2 Monaten verstorben und hatte einen bösen Darmtumor. Er wurde 2x operiert und hat haufenweise medikamente bekommen, aber leider hat er es dann doch nicht geschafft und er bekam die spritze.
Das waren auch sehr hohe kosten, aber dennoch wurde alles in bewegung gesetzt, dass der hund alles bekommt was er braucht.
Wie schon erwähnt ist mein Bruder nicht arm!
Sie wollen einfach nur beim Hundekauf nicht viel ausgeben!
Die alten Sachen vom 1. Hund haben sie damals dem Tierheim gespendet, weil es einfach zu sehr an ihn erinnert hätte und der neue Hund soll alles neu bekommen.
Naja, ich dachte ich frage hier mal nach, denn Hundewelpen gibt es ja immer überall überraschend.
Aber ich sag meinem Bruder lieber nicht, was ihr hier geschrieben habt, denn das würde ihn bestimmt sauer machen, dass er so hingestellt wird, wie wenn er sich nicht um seinen hund kümmern könnte.
wenn es sein müsste, würde er sogar sein auto verkaufen oder die wohnungseinrichtung, nur damit es dem hund gut geht.
Naja, es ist ja schnell etwas behauptet ohne die hintergründe wirklich zu kennen.
Ich habe hier nur wenige sätze geschrieben und diese reichen nicht aus um über einen menschen zu urteilen! Da hättet ihr schon mehr hinterfragen müssen, als einfach zu denken, dass die Leute arm sind
Nur weil hier hundeerfahrene Leute Tips geben und vor hohen Folgekosten warnen ? Wesenszüge sind leider oft vererbt und können nicht wegerzogen werden gerade wenn der Hund schon älter ist ( bis 6 Monate) ist da manch Unart drin und bleibt drin. Bis 50 Euro oder geschenkt auch wenn ein Hundeunfall passiert kostet das Welpen eine Menge Geld dem Halter Impfen, entwurmen, Tierarzt, chippen etc da werden diese 50.- nicht reichen auch Tierheime haben nicht gerade geringe Schutzgebüren weil sie schon solche Vorkosten auslegen müssen. Wir haben übrigens auch einen Hund und uns damals im Vorfeld supergenau informiert eben wegen der Kinder und es gibt Rassen, die würde ich nie und nimmer anschaffen und ich dachte umgekehrt einen Hund habe ich 10 - 15 Jahre da ist mir der Anschaffungspreis egal wichtig ist welche Charaktereigenschaft er hat und welche Krankheiten in der Reihe vorkamen und wie er geprägt wurde in den ersten Wochen/Monaten--- dagmar
Ich finde dass Du jetzt ganz schön ungerecht wirst, denn die geschriebenen Postings beziehen sich ja alle mehr oder weniger auf deinen ersten Beitrag, hättest Du elementare Infos wie dass sie schon einen Hund hatten etc. gleich zu Anfang geschrieben wären bestimmt nicht solche Ratschläge wegen des Geldes gekommen.
denn gewisse Wesenszüge und Charakterliche Eigenschaften sind einfach schon tief in der Rasse verankert und Halter hin oder her. Was gentechnisch angelegt ist kann auch der beste Halter nicht verhindern, deswegen würde ich, gerade wenn ich ein kleines Kind haben schon sehr genau hinschauen was ich mir für eine Rasse anschaffe...
Bin ich ganz ehrlich. Wir könnten uns zu unserem Kater noch zusätzlich nen Hund leisten, aber wollen wir nicht. Geben es dann lieber doch aus oder legen es auf Sparbuch. Man muss aber im Vorfeld berechnen, was die Steuer, das Futter, der Arzt usw... kostet... das stimmt!
Einen Hund für 50 € zu kaufen ist wie ein Auto für 100 € zu kaufen und einen wWgen ohne Mängel zu erwarten. Für 50 € bekommt man nicht mal einen im Tierheim , denn Welpen Aufzucht ist ein teurer Spaß. Sollen sie sich einen in polen kaufen ,da gibt es Rassehunde billig, die halten zwar nur kurz aber waren eben billig. Minimaxi
Hallo.
Ich denke schon das aus einer liebevollen Familienaufzucht durchaus ein Hundewelpe für 50 Euro zu bekommen ist. Sicherlich ohne Papiere und keine Rassehunde, aber in der Zeitung stehen doch oft solche Anzeigen. Oder versucht es doch mal im dhd.
Allerdings muss ich den anderen hier ein wenig Recht geben. Du schreibst das sie nicht mehr als 50 Euro ausgeben können...Nicht wollen.! Also muss ja die Geldknappheit da sein. Aber kann und möchte auch nicht falsch darüber urteilen...schau doch mal im dhd
Suche Hundewelpen bis 50.- und dazuschreiben was ungefähr man sich vorstellt... dagmar
..wenn jemand schon nicht in der Lage ist, mehr als 50 Euro fuer das Tier selbst auszugeben, soll er es besser gleich lassen!
Andernfalls ist schon vorprogrammiert, dass der Hund irgendwann im Tierheim landet.
Hallo?! Ein Tier kostet VIEL GELD.
Mit dem billigsten Futter tut man einem Hund keinen Gefallen. Egal welchem.
Von Hundeschule und anderem Equipment will ich mal gar nicht anfangen.
Und was die Tierarztkosten angeht: unser Hund ist nun 10 Jahre alt und hat bereits mehrere tausend Euro gekostet..wenn man das nicht aufbringen kann, darf man sich kein Tier anschaffen!
Sowas überlegt man sich VORHER.
Aber sind ja immer die, die keinen Schotter haben und dann gleich Hund, 5 Katzen und 3 Karnickel in der 3-Zimmer-Wohnung..
Wenn ich sowas hoere, faellt es mir wirklich schwer, mich zu beerrschen.
Wie bloed kann man eigentlich sein?
Stella
lies erstmal die anderen postings und dann schau nochmal in deine antwort ...es ist genug geld da...aber...
Kuck doch mal bei quoka.de Hin und wieder sind Welpen drin, die kostenlos abgegeben werden, weil die Besitzer keine Zeit/Allergie oder sonstiges haben oder feststellen, daß der Hund sie überfordert. Ansonsten würd ich auch mal im Tierheim schauen. Da ist zwar die Abgabegebühr etwas höher als die 50 Euro, dafür sind die Tiere aber schon gechipt, geimpft und meist kastriert. Wir haben damals für unsere Katze 120 Euro gezahlt. Wenn ich rechne, was die Impfungen und die Kastration bei unserem Tierarzt kostet, hab ich die Katze auch mehr oder weniger "umsonst" bekommen. Ich denke, bei einem Hund ist es ähnlich- chippen lassen muss man ihn eh und ums Entwurmen/Impfen kommt man auch nicht drumrum. Da kann man auch 200 Euro ans Tierheim zahlen, oder ? Ist letztendlich egal ob man das dann dort oder bei einem anderen Tierarzt ausgibt.Und der große Vorteil bei einem Tierheimhund: man hilft einem Tier und kann es -wenn es wirklich überhaupt nicht geht- zurückgeben und die Betreuung im Urlaub durch das Tierheim ist gesichert. LG Nicole
Denn wie oft werden Tier, gerade Hunde ausgesetzt, wenn sie unbequem werden. Hier bei uns im Tierheim und die Pflegestellen zahlt man 250 Euro Schutzgebühr für einen Hund(egal ob Rasse- oder Mischlingshund), für Welpen sogar 350 Euro. Damit Leute, die mal eben eine "Idee" haben, abgeschreckt werden. Wenn es nicht am Geld mangelt, dann sollen sie zum Kuckuck nochmal auch bereit sein, etwas für ein Lebewesen zu zahlen! Und Zubehör kaufen gehört ja wohl dazu, ebenso wie Futter. Meine Meinung! LG
Die Rasse ist ihnen egal, denn ein welpe kann man formen und es gibt z.b. schäferhund die sehr aggressiv sind und wiederrum schäferhunde die keiner fliege etwas zu leide tun würden. das liegt alles am Halter und wie er mit dem Hund umgeht! Eindeutig FALSCH!!!! Man kann einen 6 Monate alten Hund seine Ecken und Kanten nur sehr sehr schwer bis garnicht abgewöhnen!!! Hast du schon mal was von GENEN gehört??? Es gibt einfach Rassen die haben bestimmte Eingenschaften und die lassen sich nicht weg trainieren. Ich habe und hatte selber Hunde vom Tierschutz und weiß was darauss werden kann. 3 Hunde und 3 total verschiedene Tiere von aggresiv bis kläffer und toal lieb.....
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn