Ellert
huhu Kind groß wünscht sich einen zum geburtstag aber ich musste erstmal schauen was das überhaupt ist ich mache den meinenm im Dampfgarer... Hat jemand davon ahnung, Empfehlungen oder zumindest Tipps auf was man beim Aussuchen schauen muss ? LG dagmar
Hallo, wir haben uns vor Jahren (noch mit DM :-) ) einen für 5DM bei IKEA gekauft. Keine Marke und nix. War ein Eröffnungsangebot. Der "läuft" immer noch und ich geb den nicht mehr her. Der Chinese hier hat auch einen, aber der hat vielmehr technische Finessen - aber ob es das sein muss für den Privatgebrauch? LG
Hat Kind eine Mikrowelle? Ich habe einen Mikrowellenreiskocher (ich glaube von Lidl); war günstig, funktioniert einwandfrei, nimmt nicht viel Platz weg und kann komplett in die Spülmaschine. Einige meiner Bekannten haben auch einen elektrischen Reiskocher angeschafft. Mit den Teilen verhält es sich scheinbar wie mit Eierkochern und Brotbackautomaten ... erst werden sie genutzt; dann fristen sie ihr Dasein im Schrank und nehmen da Platz weg. LG
keinen für die Mikrowelle. So einen hatte ich auch vor dem Dampfgarer dagmar
kauf ihr einen slowcooker. den kann sie prima jetzt für reis verwenden und dann später mal früh alles reinschmeissen und abends ist das essen dann fertig. für ne kleine haushaltsgröße kann ich dir denhier empfehlen: http://www.amazon.de/Russell-Hobbs-19790-56-Cook-Schongarer/dp/B00BFA6CTW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1409557849&sr=8-1&keywords=slow+cooker
der hat einen riesigen Nutzinhalt, ist der nicht nur für Reis und zwei viel zu groß ? Hast Du so einen ? dagmar
ich habe einen großen slowcooker (über 6l - wir sind zu fünft) ja, 3,5l ist viel und sicher größer als ein reiskocher. aber irgendwann wird sie ja sicher mehr essen wollen als reis? und gerade für berufstätige oder studenten die wenn sie heimkommen was essen wollen, kann ich das nur empfehlen. selbst ich (bin derzeit noch in elternzeit mit kind 3 zuhause) liebe das prinzip slow cooking, ich hasse nichts mehr als spät nachmittags wenn mein mann noch NICHT zuhause ist die drei kinder aber shcon, alle haben schon bald hunger, in der küche zus tehen und alle 30 sekunden das gestreite schlichten zu müssen. da geh ich lieber nachmittags ne runde an die luft mit allen, und wir kommen heim und das essen ist fertig. wir nutzen ihn nicht täglich, aber bestimmt 2x/woche. und einer mit timer ist zwar nett, aber ne einfache zeitschaltuhr an die steckdose zwischenstecken ist gena so effektiv.
oder ? Wie gesagt, liest sich soll aber wenn sie nun was NUR mit Reis will ( anbraten des Restest im Top) dann ist der auch nur reisekochen ? Gabs oder gibts dazu Kochbücher ? dagmar
dein letztes posting verstehe ich nur halb... ich antworte einfach mal wie ich es verstanden habe. :o) ja, man kann den auch NUR als reiskocher verwenden. aber da sie wohl für sich und/oder max 2 personen niemals das volumen braucht, wohl ne energieverschwendung wenn sie ihn denn NUR als reiskocher verwendet. aber bitteschön, ein echter reiskocher: http://www.amazon.de/Russell-Hobbs-19750-56-Cook-Reiskocher/dp/B00BEJ77WK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=undefined&sr=8-2&keywords=russell+hobbs+schongarer zu slow cookern gibt es kochbücher, ja. ich selbst hol mir meine kochideen aus diversen rezeptsammlungen im netz, v a aus kochblogs.
ich finde den cooker toll, aber meine Bedenken, falls sie das nicht so nutzt wie gedacht , kanns ie dann auch NUR Reis drin kochen ? gebe Dir in zwei Sachen recht, nur für Reis ist er zu groß und wenn sie doch den anderen haben wollte ärgere ich mich Muss mal in rezepten stöbern was sie davon kochen würde bzw esen, sie ist noch makeliger als ich dagmar
Isst sie denn wirklich sooo viel Reis, dass sich so ein Gerät lohnt? Ich glaube, ich würde ihr vorschlagen erst einmal ein Microwellengerät zu nehmen und wenn sie das über eine gewisse Zeit wirklich ständig im Gebrauch hat einen "echten" Reiskocher zu besorgen.
Kinderwunsch sei Himmelreich - wobei das ja nicht so teuer ist das ich sagenw ürde Mädel überleg gut ob Du das willst. Aber eben weil man nicht so jeden tag Reis ist fand ich die Idee mit dem Kombigerät ganz toll dagmar
ICh habe einen ganz billigen Tipp: Kochtopf mit Salzwasser befüllen, Wasser kochen lassen, Reis rein, 15 Minuten köcheln und fertig ist der Reis. Ein Reiskocher ist ja nun wirklich eine ziemlich überflüssige Erfindung und ich gehe jede Wette ein, dass das Ding nach 3 Benutzungen in die hinterste Ecke der Kücke verbannt wird. Genauso wie Eierkocher, Teemaschinen, elektrische Zwiebelschneider, Sandwichmaker, Candy Pop Maker u.ä. Silvia
An sich finde ich sowas einen viel vernünftigeren Wunsch als den 100 Pulli Unser Sandwichtoaster wird gern ebenutz von den Kindern, der Popcornmacher auch. Vieles habe ich aber weg seit ich den Dampfgarer habe wie Eierkocher etc dagmar
Hallo, wir haben den von Lidl (schon zum 2. Mal,der 1. sah nicht mehr soo toll aus nach drei Jahren) und lieben ihn. Wir kochen sehr viel Asiatisch und Indisch und essen bestimmt dreimal die woche Reis und den kochen wir immer im Reiskocher. Wichtig finde ich zu einen das Fassungsvermögen (1 Liter hat der von Lidl, reicht locker für 5 Personen) und das er leicht zu reinigen ist (geht super einfach) und was mich hat wieder auf den von Lidl warten lassen ist dieses Entlüftungsloch am Deckel. Fast alle haben nämlich oben so ein Loch, was wohl auch bei vielen Bewertungen durchfällt. Der von Lidl siht oben einfach anders aus. Ich würde den nie wieder hergeben !!! Bei unserem haben ich einmal das Kabel durchmort 8lag zu nah am Toaster...) und selbst das kann man einzeln nachkaufen. Klare Empfehlung (es ist NICHT der den man online unter Reiskocher bei Lidl findet,leider ist das ein ganz anderer)... LG Kiki (finde den Wunsch super)
Also ich habe auch einen von lidl/aldi oder ähnliches, den ich unbedingt haben wollte, weil mir reis im topf einfach nicht gelingt. Ein billiges Teil, völlig ausreichend, ich glaube man braucht da keinen schnickschnack. Jetzt mache ich meinen reis auch im dampfgarer. Praktisch ist der Reiskocher mit Strom, man kann den gekochten Reis dann auch gut warm halten, aber letztlich war mir der Kocher zu groß und die Küche zu klein...seither lebt der Reiskocher im Keller :-) LG
Wieso kann Reis nicht gelingen??? Maximal kann man ihn verkochen, wenn man ihn zu lange kochen lässt. Aber sonst kann man doch nichts falsch machen. Silvia
Ich haben meinen seit mitttlerweile 14 Jahren (noch in UK gekauft) und möchte ihn nicht missen. Man kann ja auch kleine Menge darin zubereiten udn der Reis wird wirklich immer prima. Früher habe ich ihn manchmal in der Mikrowelle gemacht - Riesensauerei, da schwamm immer alles und tropfte beim Öffnen der Mikrowellentür raus. Slowcooker besitze ich auch, aber für normalen Reis habe ich den noch nie verwendet (mache darin nur Milchreis). Es geht bestimmt auch, aber eigentlich sollte der Slowcooker immer möglichst voll sein. Für kleine Menge also nicht so sinnvoll. Ich habe damals einfach einen genommen, wo man auch mal größere Mengen drin machen kann (manchmal braucht man das ja doch). Abschaltautomatik und Warmhaltefunktion (kjeine Ahnung ob das heutzutage vielleicht sigar alle haben) - Wobei man das Warmhalten nicht übertreiben sollte, sonst setzt der Reis unten an und bräunt leicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!