Elternforum Sparen - Das liebe Geld

hat hier jemand ein P-Konto?

hat hier jemand ein P-Konto?

Luni2701

Beitrag melden

Wenn ja bei welcher Bank? Und wars als Neukunde oder einfach nur umgewandelt, und zu welchen Konditionen? Sehr gerne per PN LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

soweit ich gelesen hab, kann nur ein bereits bestehendes girokonto in ein P-Konto umgewandelt werden. Ein Neukonto als P-Konto zu eröffnen geht nicht. also nicht bei meiner bank. ich brauch das aber auch nicht, habs nur in den AGBs gelesen.


tanja150784

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst nur dein konto umwandeln in ein p konto das auch mindestens vorher schon 6 wochen bestehn muss


MamavonLaureen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanja150784

dafür bezahlt, kann die kosten von seiner bank zurück verlangen


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

danke, das wusste ich noch nicht. in den AGB der jeweiligen banken die in frage kommen hab ich leider nihcts gefunden. Problem ist, dass wir das nicht bei unserer bisherigen bank machen können. mal schauen ob ich bei ner anderen bank etwas erreiche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

und es liegt dann an der bank, ob sie mit sich reden lässt zwecks kostenloses konto. die sparkasse verlangt schon geld dafür. aber wie gesagt, ich hab keines. wußte nichtmal was das ist und hab gestern mal auf der HP meiner sparkasse nachgelesen.


MamavonLaureen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer brav zahlt, selbst schuld. habe vor 2 wochen 160 € zurück bekommen, weil sie es mir zurück zahlen mussten. lg


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

bei welcher bank seit ihr denn und habt ihr noch online-banking?


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Hi, natürlich dürfen P-Konten etwas kosten - ein normales Girokonto ist ja auch bei vielen Banken gebührenpflichtig. Die einzige Entscheidung in díesem Zusammenhang betrifft die Umwandlung eines Girokontos in ein P-Konto - dafür darf die Bank keine Gebühren verlangen. Für die laufende Kontoführung aber sehr wohl. Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

wo steht daß sie das nicht dürfen? quelle bitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

sparkasse und kein onlinebanking normales girokonto


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.pkonto.org/vergleich/


MamavonLaureen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

das es monatlich nichts mehr kosten darf . aber gut, jeder wie er will.... http://www.n-tv.de/ratgeber/P-Konto-darf-nicht-mehr-kosten-article7746736.html


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Kosten an sich darf es aber sehr wohl! Wenn die Sparkasse also 2,50 Euro im Monat Kontoführung verlangt, dann kostet das P-Konto genauso viel. Es darf nur eben nicht 7,50 Euro kosten. Allerdings darf die Bank festlegen, dass z.B. nur "normale" Girokonten (also keine Online-Konten) auf P-Konten umgestellt werden können. Wenn diese Konten dann per se 7,50 Euro statt 2,50 Euro kosten, dann muss man auch die zahlen.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

Hi, wenn du ein BGH-Urteil ins Feld führst, solltest du es auch richtig zitieren: Es handelt sich um die Az XI ZR 500/11 und XI ZR 145/12 und darin wird lediglich festgestellt, dass Geldinstitute nach der Umwandlung eines normalen Girokontos in ein P-Konto keine höheren Gebühren nehmen dürfen, als vorher für das normale Konto, damit Gepfändete nicht noch zusätzlich mit höheren Gebühren belastet werden. Auch darf eine Bank für ein neues P-Konto nicht mehr verlangen, als sie es sonst lt. Preisliste für die Kontoführung verlangt. Es steht aber NIRGENDWO in dem Urteil, dass ein P-Konto kostenfrei zu sein hat. Gruß, Speedy


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

danke euch allen, waren eben bei der sparkasse, (hatte online eben von hohen gebühren und ohne onlinebanking gelesen, aber wir wollten uns erstmal persönlihc erkundigen) haben ein konto eröffnet, welches direkt in ein P-Konto umgeändert wird, wir haben online banking und es kostet ganz normal 6,35€/Monat soviel wie eben auch das normale konto ohne Pfändungsschutz kosten würde.


MamavonLaureen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

ich meinte auch nicht allgemein die kontofürhungsgebühren sondern das, was extra berechnet wird, wegen des P-Konto´s . Lg die daher 160 € zurück bekam...


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

ja das war mir klar, dass du die meinst, aber laut dem Hernn bei der Sparkasse heute kommen zu mindest bei unserer keine extra gebühren für ein P-Konto auf. Darum ging es mir ja auch, weil ich halt gelesen hatte, dass für ein P-Konto zur normalen Kontoführungsgebühr noch was an gebühren dazu kommt, aber dem ist zumindest hier nicht so.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

>>das es monatlich nichts mehr kosten darf Du schreibst, es darf nichts mehr kosten. Das bedeutet, dass es kostenfrei sein muss. das es monatlich nicht mehr kosten darf würde dann entsprechend bedeuten, dass keine Mehrkosten abgerechnet werden dürfen. Ergo: ein "s" an der falschen Stelle kann den Sinn verfälschen. Das hat nichts mit lesen können oder den Lesern zu tun, sondern mit dem Schreiber...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLaureen

jeder wie er will? ich hab oben einen link gepostet. es gibt nur eine einzige bank, bei der es nix kostet. alle anderen verlangen was dafür. diese regeln mach doch nicht ich... setz einen link oder eine quelle die beweist daß du recht hast, und alles ist doch in butter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sich jetzt rausreden *lach* man meinte es ja gaaaaaaanz anders ;) mir isses egal, ich brauch kein p-konto