Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hat hier jemand ein Flexa-Hochbett?

Hat hier jemand ein Flexa-Hochbett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich habe für meinen Großen ein Flexa-Hochbett von meiner Kollegin abgekauft für gerade mal 60 Euro Es ist das mit der Durchgangshöhe 140 cm, also nicht ganz hoch. Hat das jemand von euch? Es ist noch nicht aufgebaut, weil die Absturzsicherung noch fehlt (die hat meine Kollegin noch nicht gefunden, ist aber vorhanden), aber ich wollte schon mal fragen, wie eure Erfahrungen mit dem Bett sind. Ist das stabil oder muß man das an der Wand anschrauben? Wie sieht es mit dem Platz darunter aus, es ist ja nicht ganz hoch, aber 140 cm sind ja für einen 7-Jährigen auch zum Drunterstehen o.k., oder? Wie habt ihr den Platz darunter gestaltet? Regale, Schreibtisch, Spielzeug etc.? Bin gerade noch etwas unschlüssig. Hätte gern ein paar Ideen. Danke, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ja, Jannik hat es als halbhohes Bett... Wir haben es nicht an der Wand befestigt, es steht auch so sehr stabil. Wir haben allerdings noch eine Schrägleiter dran, die zusätzlich noch etwas stützt. Da das halbhohe Bett ja nicht so hoch ist, hat Jannik seine Spielzeugkisten und sein Playmobil drunter stehen... die Vorhänge haben wir mittlerweile angemacht, da er die "Höhle" nur anfangs interessant fand. LG

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch ein halbhohes, aber 1,40 ist es insgesamt mit der Sicherung also von oben gesehen, unten drunter ist sicher keine 1,40 Platz, würde mal sagen ziemlich genau einen Meter. Hast Du es denn aufgebaut gesehen, und weißt, daß es 1,40 unter dem Bett sind? Wir haben da die barbiesachen (schlösser) etc. stehen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sieht toll aus bei euch! Ein halbhohes Bett hat mein Jannik, seit er 3,5 Jahre alt ist. Das soll jetzt im Keller warten, bis Mika es bekommt. Das von Flexa ist ja jetzt ein ganzes Stück höher. Evtl. möchte Jannik dann noch das Bett ganz hoch haben, da gibt´s ja noch einen Umbausatz. Ich denke, die Qualität ist super, oder? Das Bett ist zwar schon etwas älter, aber der Preis war so klasse und mein Großer ist happy. LG, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, wir wissen schon, daß es nicht das halbhohe, sondern das höhere Bett ist, die Balken sind viel länger als jetzt beim halbhohen Bett und wir haben das ausgemessen. LG, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Qualität ist auf jeden Fall super !!! Ist ja richtig massiv... Da habst Ihr ja echt ein Schnäppchen gemacht !!! Wir haben es auch bei Ebay geschossen *gg*... für 60 Euro Sofortkauf. Aber da war die normale gerade Leiter bei, wo Jannik aber nicht mit klar kam. Da haben wir für nochmal 50 Euro die Schrägleiter + Handlauf noch dazu gekauft (ebenfalls ebay). Und ich bereue es nicht... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir haben auch für beide Jungs ein Flexa bett .. Henry hat seines halbhoch und Paul 1 Stufe höher.. er kann nicht drunter stehen.. wir haben dort die Trofast Regale von Ikea mit Legokisten drunter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, meine Tochter hat das hohe Bett, erst mit einer Schrägleiter und jetzt eine normale. Sie ist jetzt 7. Sie hat im Moment einen Schrank drunter und noch ihre Spielküche. Das Bett ist super stabil und wir haben es nicht an der Wand befestigt. Hab ihr ausserdem noch Vorhänge dafür genäht die sie immer mal wieder dran haben möchte.