Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Handy Karte -welche ??

Handy Karte -welche ??

kiara1234

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat nun auf die weiterführende Schule gewechselt und fährt mit dem Bus.....zur Sicherheit möchte ich ihm gerne ein (von uns) altes Handy mitgeben und frage mich nun,bei welchem Anbieter ich eine günstige Pre Paid karte bekomme ?? Denn das Handy soll wirklich erstmal nur für den Notfall sein und ich geh davon aus,dass er dann zu Weihnachten ein eigenes "richtiges" Handy bekommen wird - wo man eben auch Musik hören kann udn so weiter......... Hab nun gesehen,dass ALDI sowas anbietet aber auch viele andere, und echt keine Ahnung welches gut ist --würde mich daher freuen,wenn mir hier jemand helfen kann !! Danke schön........ LG


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Hallöchen! Ich benutze mein handy für "Notfälle" (falls die Schule z.B. anruft oder der Kiga). Mal SMS schreiben, aber nicht zum dauernden Telefonieren. Ich habe die prepaid Karte von ALDI und bin zufrieden damit. Viele Grüße, Moni


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Ich hatte erst Aldi Talk, aber da hörte ich mich immer selbst im Lautsprecher. Dachte schon es läge am Handy, aber jetzt mit Lidl mobile ist das nicht mehr der Fall.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

lg


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

wir haben seit jahren karten von netto also nettokom.de die sind zusammen mit blau.de und man kann auch diese karten zum aufladen nehmen.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo, schau doch mal bei Media oder Saturn, wenn ihr die habt. Wir haben neulich 2 Simkarten von tmobile (D1) für € 1,-- gekauft und auf jeder war ein Startguthaben von € 10,-- drauf. Wir haben also € 19,-- geschenkt bekommen. Ich wollte eigentlich für unsere Maus noch kein Handy, aber bei dem Preis der Simkarten, hat sie dann auch ein altes von uns bekommen und eine der Simkarten. Auch ihr Handy ist rein nur für Notfälle. Von den Kosten her ist es so, dass die Minute zu tmobile (D1) € 0,05 kostet und in andere Netze € 0,15. SMS kostet glaube ich auch nur € 0,15. Liebe Grüße Sabine


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Meine Tochter und ich sind beide bei Alditalk. Zuvor hatte ich eine Prepaidkarte von tmobile. Zum Glück gewechselt. Jeder Anruf und sms von Alditalk zu Alditalk 3 cent Ins Festnetz und andere Handynetze 11 cent


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

Da es ja nur ein Nothandy sein soll, finde ich den Preisunterschied nicht schlimm. Das macht netzintern € 0,02 aus und bei anderen Gesprächen € 0,04. Wenn ich jetzt sehe, dass wir pro Simkarte € 9,50 geschenkt bekommen haben, dann kann ich lange telefonieren, bis ich den Unterschied rein geholt habe.


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Wir haben seit Jahren Callmobile.de und sind sehr zufrieden. Gruß minimaxi


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Ich habe zum Beispiel was gegen Eplus (= Alditalk), weil die viele Funklöcher haben. Und damit verrringert sich schon die Anbieterzahl. Bei manchen Anbietern musst Du auch Umsatz machen pro Monat, ansonsten zahlst Du z.B. ein "Zwangsgeld" von 3,00 Euro. Es gibt da die "tollsten" Dinger.