Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Haftpflicht und Hausrat wo seid ihr und was zahlt ihr?

Haftpflicht und Hausrat wo seid ihr und was zahlt ihr?

Luni2701

Beitrag melden

Hallo ich suche nach ner Hausrat udn Haftpflichtversicherung. Hab schon check24 betätigt allerdings wurde da z.B. eine gar nicht aufgelistet die aber unter allen angeboten dort war, trotz selber leistung. Wo seid ihr und was bezahlt ihr im Jahr dafür und seit ihr zufrieden? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

wir sind bei der R+v und sind super zufrieden. es kommt aber auch auf den vertreter an, wie der sich so gibt. unserer hilft und wo er kann. wir hatten jetzt zwei schäden (einmal glasversicherung und einmal autovollkasko) und alles wurde ohne probleme erstattet. er hatte sich um das ganze drumrum gekümmert. ich würde aber niemals zu einer sog. direktversicherung gehen, das sind meistens die mit der 24 dran, also z. b. R+V 24.. da hat man keinen direkten ansprechpartner, sondern nur eine telefonnummer. und das kann schonmal sehr lange dauern. haben wir nur schlechte erfahrung gemacht. wir haben alle versicherungen bei ein und derselben und bekommen deshalb rabatt. was wir jetzt konkret nur für die hausrat und haftpflicht zahlen, kann ich deshalb nicht beantworten, da wir ein paket haben.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren bisher bei der provinzial auch immer super zufrieden auch mit unserem vertreter, aber der beitrag ist leider nicht mehr stämmbar für uns, wir müssen da was günstigeres finden. hab grad die HUK im Auge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

bei der Huk war meine schwiegermutter viele jahre, aber dann wurden ihr die beiträge auch zu teuer. allerdings ist sie jetzt bei einer direktversicherung und gar nicht zufrieden. kommt halt auf die versicherung und auf den vertreter an. ich würde mir immer wieder eine suchen, wo ich auch einen persönlichen ansprechpartner habe. alles was am telefon geschieht, ist mir zuwider. wir waren vor der R+V bei der Allianz, die ja mit abstand die teuerste ist. und wir waren auch nicht zufrieden, was die schadensabwicklung betraf. wir hatten nur einen fall und das dauerte ewig und sie wollten sich mehrfach vor der zahlung drücken. nie wieder allianz :(


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Nachdem ich bereits einige größere Schadensfälle (allerdings bei meinem Arbeitgeber) erlebt habe muss ich auch sagen, dass es bei der Abwicklung im Fall der Fälle tatsächlich ganz extrem auf den persönlichen Kontakt ankommt. Der Name oben drüber ist da meist wurscht. Dabei würde ich immer einen erfahrenen Berater vorziehen, der nicht nur nach dem Abitur ein paar Jahre schnelles Geld vermutet und dann den Job wechselt. Die etwas "besseren" Berater haben auch teilweise Vollmacht bis zu einer bestimmten Schadenshöhe schnell und recht unbürokratisch selbst regulieren zu können. Wenn man nicht allzu viel auf der hohen Kante hat und in Vorleistung gehen kann, zahlt sich das oft aus. Hör Dich mal vor Ort um und lass Dir entsprechende Angebote machen; vielleicht kannst Du ja auch mal den Bekanntenkreis auf Empfehlungen abklopfen. Bei Rechtsschutz würde ich eher eine supergünstige Online-Versicherung in Erwägung ziehen. Aber gerade bei Hausrat und Haftpflicht ist ein Schadensfall ja nicht soo unwahrscheinlich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

eine Familienhaftpflicht (die Kinder sind hier ausdrücklich mit drin). Die Deckungssumme weiß ich jetzt gar nicht, aber da sie nur 60 Euro im Jahr kostet wird sie nicht allzu hoch sein. Ist bei der HUK24 und ich hatte nur einen Schadensfall bisher (versengter Teppich) und den haben sie anstandslos und unkompliziert gezahlt. Jeckyll


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei der HUK und Top zufrieden. Mir hat vor kurzem ein Versicherungsmakler gesagt, dass die HUK günstig und gut sei. Na dann habe ich mich vor Jahren ja richtig entschieden :-)


mauskeks24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

für uns 3


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauskeks24

hausrat huk 24, super zufrieden auch bei schaden schnelle hilfe. haftpflicht meine hdi, müsste aber nachschauen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

das kannst Du garnicht vergleichen wir sind bei der WGV und bisher immer zufrieden gewesen, hatten bei beiden schon Schäden dagmar


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

ja klar, das man die hausrat nicht konkret vergleichen kann ist mir bewusst. Wir haben 117qm und laut beitragsrechnern sind da echt beträge von jährlich 180 -350€ locker drin. Wir zahlen aber jetzt 50€ im Monat für diese beiden. Kinder unter 7 nicht eingeschlossen. Das geht einfach nicht mehr, wir müssen die monatlichen ausgaben senken, anders kommen wir einfach nicht auf einen grünen zweig. Jetzt kommt aktuell noch krankengeld hinzu und das bringt uns echt ins straucheln. Dann ist ja die frage was man braucht. OK ein Aquarium soll mit rein, das macht schon 30€im jahr mehr, aber muss die fahrraddiebstahl wirklich rein? Klar mir wurden schon räder geklaut, aber das einzige rad was hier mehr wert ist wie 200€ ist das von meinem Großen, aber der könnte im diebstahlfall auch auf ein gebrauchtes umsteigen, das macht auch wieder einiges aus. Glas muss auf jeden Fall mit rein und deliktunfähige kinder (unter 7) möchte ich auch gern drin haben. Dafür standen bei der DEVK eben aber der schlüsseldienstservice (total teuer). Den brauch ich nicht, meine mutter hat immer einen schlüssel da, den konnte ich online aber z.B. nicht rausnehmen. Ich muss mal weiterschauen, die Unfall für die Kinder mit 15€ /Monate haben wir ja auch noch dazu. Und Auto ist auch bei 78€ weil halt vom autotyp udn unserer % eben so teuer und da mein mann nen unfall hatte wirds nächstes jahr noch teurer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

ist das nun aufs monat ausgerechnet oder zahlt ihr wirklich monatlich. wer monatlich versicherungen zahlt, zahlt immer drauf. wir zahlen unsere versicherungen entweder vierteljährlich oder jährlich und bekommen dann einen bonus. ich lass jeden monat geld auf ein sonderkonto buchen und zahl davon dann die versicherungen. monatlich lohnt sich erst, wenn man bei ein und derselben versicherung auf über 600 euro im jahr kommt, dann kann man monatlich zahlen ohne aufschlag.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

wir haben beides bei der HuK, aber Tarif öD. Haftpflicht 52,-/Jahr und Hausrat bei 160qm und Untervers.verzicht inkl. Glasbruch u. Überspannung 142,-/Jahr. Habe bisher nur 1x die Hausrat benötigt, als mein Fahrrad beim Händler abgebrannt ist und der keine Versicherung für seinen Laden hatte. Da ging es schnell und reibungslos. Gruß, Speedy


charity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo, die Prämien -zumindest für die Hausratversicherung- lassen sich sehr schlecht vergleichen. Der Versicherungsumfang ist oftmals sehr unterschiedlich, außerdem hängt die Prämie auch vom Wohnort und der Qualität der Einrichtung, der Größe der Wohnung etc. ab. Aber warum willst Du direkt die Versicherung wechseln ? Sprich doch mal mit deinem Vertreter darüber ? Evtl kann man die Verträge neu/anders gestalten oder einzelne Baustein herausnehmen und dadurch Beitrag einsparen. Als längjähriger (guter) Kunde hat man da meistens mehr Möglichkeiten als ein neuer, unbekannter Kunde. LG Eli


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charity

nein das geht leider nicht, weiter runter kann er nicht. wir müssen einfach runter mit dem beitrag. wir zahlen monatlich, aufgrund dessen, das wir echt knapp sind trauen wir uns gar nicht die zahlung halbjährlich oder jährlich zu machen, denn wenn das abgebucht wird, kommen wir nicht mehr hin und das geld auf seite legen ist auch mehr als schwer da dann nicht dran zu gehen, weils eben immer so knapp ist. Außerdem kommt da nun wahrscheinlich noch die privatinsolvenz dazu und wir müssen da dann echt aufpassen und halt unser ausgaben drastisch reduzieren.