Mitglied inaktiv
Hallo Ich war grad einkaufen......ausnahmsweise mal bei Aldi da meine Katzen gern die Brekkies von da fressen. Ich habe NUR das Nötigste gekauft für nächste Woche (gehe normalerweise zu Norma oder Lidl da zahl ich für ca 1,5 Wochen 35 Euro mit allem drum und dran) bei Aldi dann: 52 Euro *kreisch* WIE soll man das noch finanzieren?Dazu noch die Spritkosten???? Wo soll das enden? Geschockte Grüße
habe soeben mein Handy wiederbekommen-was ich schon 2x zur Reperatur eingeschickt hatte.Und was soll ich sagen: ich schalte es ein und schwuppsss wieder alles schwarz-Der gleiche Fehler wie immer.Och ich könnte platzen.Habe soeben gleich dort angerufen.Und der Reperateur konnte sich das gar nicht vorstellen.Ja und ich solle es doch eben wieder einschicken.Gehts noch??? Habe das Handy im Januar gekauft und knapp 1 Monat benutzt.Und danach war es nur noch auf der Reise. Zum Glück habe ich noch ein altes Handy.Hatte ich echt noch nie bei einem Nokia Handy. LG Maja
Hallo! Mit 35 Euro kommst du 1,5 Wochen aus? Wie geht das denn? Wir sind zu 3 und brauchen pro Woche locker 150 Euro für Lebensmittel und Kosmetik und ich kaufe auch billig ein und koche selbst. In Ö explodieren aber auch die Preise für Lebensmittel, ist echt Wahnsinn. LG Traude
wow 35 Euro für 10 Tage das reicht bei mir gerade drei Tage wenn ich Glück habe. Ich kaufe immer nur Hausmarke und dennoch Broccoli der für 6 Lkeute reicht alleine 2 Euro bei Lidl ein Schälschen Erdbeeren reicht uns auch nicht und was Fleisch kostet ganz zu schweigen dagnar
Hallo Habe einen Essensplan- bin wieder auf Omas Rezepte ausgewichen. Und dann auf diese Seite:http://www.s-paul.de/plan_euro.htm Die Gerichte reichen bei uns für zwei Tage ( für die Kleine und mich ) Ich esse morgens eine Scheibe Brot gegen 10/11 Uhr und dann koche ich abends wenn meine kleine Motte wieder da ist. Habe inkl Artikel für die Monatshygiene vorletzte Woche 35 Euro bezahlt. Habe umgerechnet 14Euro /Tag davon muss Auto , Kiga Essen und Klamotten bezahlt werden. Bleibt mir nichts anderes über leider : ( Aber Aldi ist echt gestorben.Das geht ga nicht...... Viele Grüße
da ist ja der Satz von Hartz4 viel mehr ! Kannst Du damit frisches Gemüse und flisch kaufen, Obst und Milchprodukte ? Hast Du mal versucht Zuschüsse zu bekommen ? dagmar
Hmm, also ich brauche für 4,5 Personen (Lena ist erst 9 Monate und wird noch nicht voll mitgerechnet) ca.100€ pro Woche. Mit 35€ würd ich nie auskommen, höchsten evtl. 1-2 Tage. Ich kann es kaum fassen. Wenn das funktionieren würde, könnte ich auch mal Klamotten kaufen gehen, schau mir die Seite gleich mal an. Allerdings hab ich genau andere Erfahrungen gemacht. Bei Lidl zahl ich im Durchschnitt fr 2 Wochen 170€ bei Aldi "nur" 140€ letzte Woche hab ich bei Aldi super günstig Gemüse bekommen. Brokkoli 19cent, Kohlrabi 11cent, lauchzwiebeln 8cent, möhren 50cent. Hat sich total gelohnt. LG Britta
Hallo, also ich habe die Erfahrung gemacht zu 95% bei Lidl einzukaufen. Da ist de Wocheneinkauf ca. 70 Euro + ca. 15 Euro andere Läden. Sind noch 5 Personen (Kids 5+7+9), und wenn ich manchmal seh was die Kids futtern, wahnsinn. LG Snow
Ich mache Sonntags nen Essensplan und was ich unter der Woche an Getränken, Brot und Aufschnitt brauche weiß ich ja und dementsprechend kaufe ich ein. Auch Windeln und Hygieneartikel sind in den 50 Euro mit drin. Fleisch, Milchprodukte und Obst&Gemüse sind immer im Kühlschrank! Ich gucke halt oft in die Angebote oder gucke was Mengenmäßig günstiger ist und friere evtl. was ein. Einkaufen tue ich nur hier in den Läden (Edeka,Aldi,Minipreis, Plus) im Ort und meist zu Fuß (außer Wasserkiste). Ich finde das klappt wunderbar und ich bzw. wir kommen damit gut hin.
hallo ! wollt erst nur lesen doch nun muss ich auch mal was schreiben... also ich kenne es eigentlich auch nur so das wir ,wwenn wir mal zu aldi gehen was selten vorkommt, immer positiv überrascht sind und sagen wir müssen unbedingt öfters hin. lidl finde ich im verhältnis teurer. Aber 50 euro für unseren 4-personenhaushalt für 1,5 wochen ist für uns auch total normal ( wenn alles dann dabei ist) und eher günstig als zuviel. und wir kaufen auch keine großen extras, nur das notwendigste. lg katja
Oft bleiben von den 50 Euro noch so 10-5Euro(je nachdem) übrig, die lege ich dann zur Seite, zb als Taschengeld auf dem Trödelmarkt oder so!
danke für den link, der is klasse
Hallo, man muss immer berücksichtigen, in welchem Gebiet man wohnt. Es gab in unserer Tageszeitung mal einen Bericht über die großen Preisunterschiede (z.B. in einem Nobelviertel einer Großstadt und in einem Gebiet mit hoher Arbeitslosigkeit). Grüße Katja
Du, der Satz, den man bekommt mag zwar höher sein, aber die Realität sieht ganz anders aus. Es sollen ca. 135€ nur für Essen im Regelsatz sein (für eine erwachsene Person), aber ich kann für meinen Sohn (8) und mich, zusammen im Monat nur 140€ für Lebensmittel aufwenden. Also rund 5€ am Tag. Weil ich das Geld anderweitig brauche. Zum Beispiel sieht der Regelsatz vor, dass ein Erwachsener 15€ für "Verkehr" bekommt. Kinder entsprechend weniger. Insgesamt sind es, meine ich, um die 25€, sgate mal meine RA. Meine BG, also Kind und ich, haben schon rund 42€ Buskosten jeden Monat, nur damit mein Sohn 4mal im Monat zum Logopäden kommt und ich 2 mal im Monat zur Neurologin. Wenn wir jetzt unabhängig davon zB noch mal zum Orthopäden müssen, kommen nochmal € 7dazu. Die müssen halt woanders eingespart werden. Schulkosten sind gar nicht im Regelsatz drin. Wenn also ein Buch oder ein heft gebraucht wird, oder ein Ausflug geplant wird, oder jetzt das Kinderfest (mal eben so 17€ nebenbei) , spart man das eben an den Lebensmitteln. Ein fahrrad ist zb monatlich mit knapp 60 cent im Regelsatz, für Pflanzen darf man kanpp 4€ ausgeben. Spar ich mir auch, aber das Geld wandert in meine Bruttokaltmiete, weil das Amt hier nur 314€ anerkennt, für Kaltmiete plus Nebenkosten. Dafür krieg ich hier aber keine Wohnung, außer ich bin mit 1 Zimmer zufrieden. Ich hab 55qm, ein Zimmer, Bad, Flur und dann einen Raum, der sich Wohnküche nennt, da schlaf ich drin. Und zahl dafür 435€, warm bekomme ich 365€ den Rest zahl ich aus der laufenden Hilfe dazu. Und spar halt woanders, an Kleidung, sind immerhin rund 24€ (für mich, ich spar nur an meiner Kleidung). Den einzigen Luxus, den ich mir gönne, also nur mir, ist meine Telefon- und Internetflat. Man schichtet eben um, ist nicht im Sinne des Erfinders von HARTZ IV, aber ich kenne niemanden, der damit lebt und es nicht tut. Und ich kenne niemanden, der ALG2 bezieht und nicht dauernd gegen Vorurteile kämpft, siehe die Dame am telefon bei der Bäckerei. Selbst mein eigener Vater hat mal gesagt: "Was willst du eigentlich? Du bekommst Unterhalt und Kindergeld und die Miete und dann noch Geld zum Leben! Das sind rund 1400€, kein Wunder, dass ihr Frauen lieber Kinder kriegt, als zu arbeiten!" Seit ich ihm den Bescheid gezeigt habe, ist er ruhig. Ich bekomme nämlich keinen Unterhalt, un der UHV ist schon 2005 ausgelaufen, udn das Kindergeld wird auch abgezogen, wie gesagt, nur ein Teil der Miete wird bezahlt. Wir haben etwa 940€ jeden Monat brutto, also inkl. Miete und Versicherung etc. Da war er ganz schon ruhig.
mein Kind noch ein Kleinkind war *gg* kam ich mit 50 DM locker über die Runden. Heute sind wir im meist 4 Erwachsene + 6 jährige und ich käme mit 50 € im Leben keine Woche aus. Mein Sohn nimmt morgens alleine schon 8 Scheiben Brot mit und wir trinken alle zusammen mindesten 5 l. Wasser am Tag, von den Bergen an Essen mal ganz zu schweigen . lg anja
Hallo ich kann nur allen raten, pflanzt euer Obst u. Gemüse u. wenn möglich auch die Kartoffeln - wenn irgend möglich selbst an! Das spart soooo viel Geld.... Eier bekomme ich noch zusätzlich gratis da meine Mutter selbst Hühner hat. Getränke haben wir als Händler dann auch gratis, aber selbst wenn nicht, wir sind Mineralwassertrinker, da kostet der Kasten 2,55 € (sind 8,4 ltr. drin). Für das was wir dann zukaufen müssen kommen wir auf knapp 30,- pro Woche zu dritt. viele Grüße
Du glaubst gar nicht wie gerne ich das selbst anbauen würde. Nur leider haben wir keinen Platz dafür. Haben nur ne Terasse und nen Gemeinschaftsgarten :-( Aber cih staune gerade wirklich mit wie wenig Geld manche auskommen. Ich schaff das nciht. LG Britta
das haben hier vermutlich die Wenigsten dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung