Alex2003
meine tochter will unbedingt reiten, sie ist nur ab und an als mal auf einem geführten pferd gesessen und es hat ihr abartig viel spaß gemacht! nun sagte ich immer, wir machen dass wenn du ein bestimmtes alter erreicht hast, nun hat sie das und nun weis ich aber nicht, ob es ihr auch auf dauer ( ok weis man bei kids nie) spaß macht! man hört ja auch extrem unterschiedliche dinge über verschiedene reiterhöfe, nun dachte ich mir ich ruf einfach mal bei einem an, wo bei uns am nächsten liegt, ob man da mal schnuppern kann?! gibt es das überhaupt beim reiten schnuppern? oder muss man da gleich reitstunden bezahlen? was bezahlt ihr im monat, laut auskunft über 10 ecken wäre das dann 3 mal im monat, aber nicht nur 45 minuten, sondern etwas länger incl. gemütliches zusammensitzen der kids mit essen ( muss aber immer von einer familie mitgebracht werden-abwächselnd). danke für eure antowrten!
Bei uns hat man erstmal 10 Einzelstunden an der Leine. Da zahlt man jede Stunde einzeln vor Ort. Erst dann kommen die Kinder in die Gruppe, wo dann monatlich bezahlt wird. Ich denke mal, das macht jeder reiterhof anders, da mußt du wohl einfach mal nachfragen.
Schnuppern ja, allerdings bezahlt. Bei uns kommen Anfänger auch erst mal einzeln an die Longe. Diese Stunden werden einzeln bezahlt. Man kann also schnell wieder abspringen, wenn es dem Kind keinen Spaß machen sollte. Eine kostenlose Probestunde gibt es bei uns nicht; für die Einzelstunden müssen ja Pferd und Trainer extra zur Verfügung gestellt werden. Macht hier kein Reitstall. Man kann aber immer gerne auf der Tribüne Platz nehmen und sich den Unterricht der anderen Kinder anschauen. LG
So ist es hier in den Reitschulen auch. Die ersten Stunden sind sogar noch teurer, weil es Einzelstunden sind. Erst, wenn das Kind sicher sitzt, kann es in die Gruppenstunde (18 € für 45 Minuten, bis zu 6 Kinder).
Eine Schnupperalternative wird hier aber angboten in Form eines Ponycamps in den Ferien (3 Vormittage, an denen die Grundlagen der Pferdepflege und erste geführte Reitversuche drankommen).
Ruf einfach mal bei den in Frage kommenden Höfen an und frage nach, wie es dort gehandhabt wird. Zuschauen darf man hier überall. Und die Pferde anschauen auch.
Meine Tochter geht jedes Jahr ins Ponycamp. Das reicht ihr offensichtlich, denn sie hat sich gegen 10er-Karten zu Geburtstag und Weihnachten entschieden. Wenn ich so ein teures und zeitaufwändiges Hobby finanzieren soll, dann muss es ihr auch wirklich sehr wichtig sein. Ist es wohl nicht
Hi, in den Reitschulen, die ich kenne, gibt es keine lange Vertragsbindung mehr, max. eine Vereinszugehörigkeit, die aber auch erst nach einigen Stunden abgeschlossen werden muss. Stunden, die man nimmt, müssen aber immer bezahlt werden. Am meisten Sinn machen Einzelstunden, erst an der Longe, später alleine mit Lehrer in der Halle oder auf dem Platz. In der Abteilung mit "alten" Schulpferden lernt man nicht wirklich reiten, zumindest dauert es seeehr lange. Ich würde mich mal umhören, viele Reitlehrer geben Privatunterricht auf ihren eigenen Pferden in dem Stall, in dem sie stehen. Manchmal gibt es dort nur einen Sandplatz, aber auch das geht bei fast jedem Wetter :) Das ist zudem im Verhältnis noch günstiger als in der Reitschule. Hier in Süddeutschland am Rande einer Großsstadt bekommst du Privatunterricht auf sehr fein gerittenen Pferden für 17-20 Eur/60min. Gruß, Speedy
meine schwägerin zahlt für jede stunde 10 euro - tochter geht immer 2 stunden auf einmal und das dann 2, manchmal sogar 3 x die woche. wir waren mal schnuppern bei uns in der nähe, wo ein kleiner verein ist, da habe ich 3,50 euro für die stunden (geführt) bezahlt und der monatsbeitrag ist 12 euro (oder 15, weiß nicht mehr), das bedeutet pro woche 1 x eine stunde reiten.
Hallo, bei uns gibt es 2 Reitställe. Der eine macht auf Stundenbasis, der andere mit Monatsbeitrag. Bei dem auf Stundenbasis gibt es jeden Sonntag die Möglichkeit zu reiten. Vielleicht wird das bei euch auch angeboten. Wir hatten mal über Groupon.de 4 Stunden gekauft. Die hat sie dann genommen und sich dann aber fürs spielen mit ihrer Freundin entschieden. In den Pfingstferien war sie dann mal mit auf dem anderen Reiterhof mit einer Freundin, da keimte der Wunsch wieder auf. Wir haben mit ihr gesprochen und ihr gesagt, dass wir nochmal durchrechnen, ob wir das gleich machen können. Die nehmen im Monat € 55,--. Das zahlt man dann bis auf 3 Wochen das ganze Jahr. Dafür darf man aber auch in den Ferien reiten. Im Moment ist das Thema schon wieder gegessen. Vielleicht kannst du ja auch mal nachfragen, ob ihr erst mal eine Zehnerkarte nehmen könnt. Liebe Grüße Sabine
Klar gibt es sowas wie Schnupperstunden, aber bezahlt. Reiterhöfe scheinen untereinander viel übereinander zu reden und jeder weiß über den anderen gruselige Geschichten zu erzählen von schlimmen Stürzen oder Vernachlässigung der Tiere. ;) Meist aber nix dahinter oder viel Geschwätz. Meine Tochter hat gerade zu einem anderen Hof gewechselt. Erst kam sie ien paar Monate auf eine Warteliste, da der Andrang dort wirklich groß ist. Dann durfte sie mitreiten und wir bezahlen die ersten paar Male in bar, ohne Bindung. Nach drei Wochen machen wir einen Vereinsbeitritt und zahlen dann einen Monatsbeitrag. Bei uns in der Umgebung kostet eine Reitstunde zweischen 10 und 20 Euro. Alles, was unter 10 Euro ist, würde mich wirklich skeptisch machen! Wichtig ist mir immer, ob da qualifizierte Leute am Werk sind, die gut mit Pferden UND mit Kindern umgehen können - Pferdeleute sind irgendwie manchmal schon recht grobe Personen. ;) Jule
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!