Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Gibt es hier noch jemand der Muttertag verweigert ?

Gibt es hier noch jemand der Muttertag verweigert ?

Ellert

Beitrag melden

Wenn ich all die viele gedanken lese ich hasse Geschenke zu Muttertag, ich mache keine und will auch keine wer mich das jahr über nicht ehrt muss das nicht an einem festgelegten Tag machen - ich mag gerne einen Tag keine Arbeit wie kochen etc und so verwöhnt zu werden aber Geschenke - schlimmer noch Gekaufte - nein danke ! dagmar


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

d


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

da ich mich mehr über Kleinigkeiten freue, die a) zwischendurch geschenkt werden (von meinen Töchtern, wenn es eine Blume ist oder eine Karte wo drauf steht, das sie mich lieb haben etc). b) der Frühstückstisch einfach mal so gedeckt wird alles andere ist einfach nur Geldmacherei.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich bin auch absolute Muttertagverweigerin.. wie du schon schreibst, mal verwöhnen lassen, rumgammeln, nicht´s tun und mein mann und die Kinder fuppen das hier alles.. DAS finde ich toll.. oder das ich mich mittlerweile nicht mehr verrückt machen muss, wenn krank bin, das hier "Land unter" ist.. sondern das das hier alles trotzdem läuft.. DAS finde ich toll.. ABER ein vorgegebener Tag ..ne.. den brauche ich nicht.. und wie du schon schreibst, gekaufte Geschenke oder überteuerte Blumen.. ne.. nix für mich..


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich bin nicht nur an einem Tag Muter..und ich lasse mich doch nicht wegen der Marktwirtschaft auf einen Tag begrenzen..Meine Mutter sieht es auch so,und sie bekommt zwischendurch mal Blumen etc,weil mir danach ist und nicht weil mir der Kalender das vorschreibt


Anja1867

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Meine Mutter und auch meine Schwiegermutter erwarten da immer etwas. Ich werde von meinen Kindern ggf. etwas Gemaltes oder Gebasteltes bekommen. Und das ist auch gut so. Daher bin ich auch so ideenlos.... (siehe Beitrag weiter unten). LG Anja


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

ich hasse das auch genau wie valentinstag. Klar von den Kindern kommt was, weil sie in der schule und im kiga etwas machen aber viel mehr freue ich mich darüber an anderen Tagen wenns einfach mal so kommt. Ich finds echt blöd, das ist dann so weil der Tag halt ist MUSS man, das kann ich nicht leiden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

also wenn sollen sie doch bitte für beide basteln als Vater würde ich mir da auch doof vorkommen. Ist das bei Euch auch so ??? dagmar


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ja ist hier auch so, ich kanns auch nihct verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wer seine mutter nur einmal im jahr beschenkt, der kann sich das auch sparen... außer die mutter freut sich wirklich aus tiefstem herzen. ich krieg unterm jahr oft mal ne kleinigkeit geschenkt von meinen kindern. so z. b. war mein kleiner gestern nach der schule einkaufen, weil er einen klebestift gebraucht hat. er hat mir dann von seinem geld (den stift hab ich bezahlt) eine tüte gummibären mitgebracht, weil er weiß, ich liebe haribo. das fand ich so süss. meine beiden großen machen das auch oft. einmal im monat mindestens. dann bringen sie mir mal was mit. entweder was süsses, oder mal eine orchidee, weil ich die liebe. DAS bedeutet mir mehr als geschenke nur an muttertag :)


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mir ist der Tag auch völlig egal. Und auf Blumen steh ich schon garnicht. Finde ich rausgeschmissenes Geld. Klar, bringen meine Kids mir am Muttertag auch Blumen und ich freue mich ja irgendwo (wohl notgedrungen eher). Habe aber keine erwartungshaltung und mir wäre es völlig latte wenn an dem Tag absolut nix kommen würde. Unter dem Jahr mal was finde ich auch viel schöner, und da kann ich mich dann auch über einen gepflückten Löwenzahn freuen. Meine Mama rufe ich aber an und wünsche ihr einen schönen Tag. Sie hält aber auch nix von dem tamtam und will auch nix und ich bräuchte Sie auch nicht anrufen. Hat sich aber so eingebürgert bei mir/uns. LG Glimmerglitter


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich mag auch keine Geschenke zum Muttertag. Blumen sowieso nicht. Ist auch so ein Tag wie der Valentinstag. Ich freue mich wenn wir den Tag zusammen verbringen und meine Männer Frühstück machen . Machen sie aber so auch öfter da braucht`s keinen Muttertag.


Bunto97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich bin nicht nur einen Tag Mutter sondern an 365 Tagen im Jahr. Ich lege keinen Wert darsuf an dem Tag Blumen zu bekommen oder andere Sachen. Das wissen meine beiden Männer... Meine Mama sagt zwar sie legt auch keinen Wert drauf und will nix haben,aber vor 3 Jahren hat sie echt mal nix bekommen und war beleidigt,das hat mir mein Papa gesteckt... Also bekommt sie jedes Jahr eine Kleinigkeit...


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

Hallo, ich brauche diesen Tag so wenig, wie den Valentinstag. Ich freue mich total, wenn meine Kleine mir unter dem jahr mal ein schönes Bild malt oder mir mal ein paar liebevollen Zeilen schreibt und das tut sie. Bei uns wird in der Schule auch gebastelt und zwar für Mama und Papa. Da freuen wir uns dann auch drüber. Ich kann mich an meine Kindertage erinnern. Da haben wir auch nur für die Mama gebastelt und mein Vater hat eigentlich nie etwas bekommen. Ich kenne es eigentlich auch nur so, dass nur die Mutter etwas bekommt. Man hat uns damals erklärt, dass Papa nichts bekommt, weil es ja eigentlich nur die Mutter ist, die alles für die Familie macht und dafür soll sie wenigstens einmal im Jahr belohnt werden Damals gab es aber auch noch nicht so viele Hausmänner. Liebe Grüße Sabine


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

also der konsum, der darum betrieben wird - den verweigere ich - genau wie an valentinstag usw. aber dass mamas einen "besonderen" tag haben (ach nee, sind ja zwei, der internationale frauentag am 8. märz ... - nur interessiert der hier niemanden mehr), finde ich schon schön. klar bekomme ich von den kindern zwischendurch auch was gemaltes oder gebasteltes - aber speziell am muttertag ist auch hübsch. und ja, hier wird auch zum "vatertag" gebastelt. im kindergarten, schule (schulclub) ... meine jüngste hat papa ein süßes bild gemalt - papa und sie hand hin hand. meine mama möchte zwar keinerlei geschenke - weder zum geb. noch sonst irgendwann, aber macht man gar nix, ist sie beleidigt und sagt es dann auch sehr deutlich. so hab ich dieses jahr die aktion von nivea genutzt mit der karte, denn ich bin muttertag nicht zu hause um anzurufen und wenn ich heimkomm, schlafen sie schon längst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich bin in der DDR geboren und da gab es keinen Muttertag und erst recht keinen Vatertag (Christi Himmelfahrt war bei uns kein Feiertag), bei und gab es nur einen Kindertag - und das war auch gut so Ich finde es auch blöd, und meiner Meinung nach profitiert davon nur der Einzelhandel (Bumenläden....). Ich lege keinen Wert drauf und glaube nicht mal, dass meine Tochter daran denkt. Im Kindergarten und im Hort wurde immer was gebastelt, aber jetzt wird sie da nicht dran erinnert und für mich ist es okay. Wir haben ein Super- Verhältnis zu einander, nicht nur am Muttertag. Aber Muttertag steht wenigstens im Kalender! Ich verstehe "Vatertag" nicht - es ist Christi Himmelfahrt!!! Das ist ein Christlicher Feiertag! Habt ihr schon mal einen Kalender gesehen wo anstelle Himmelfahrt "Vatertag" steht????? Da stellt sich mir doch jetzt die Frage: Wieso bekommen Väter einen Feiertag als IHREN Tag, Mütter aber nur einen Sonntag? Wäre es nicht logischer Muttertag an Maria Himmelfahrt zu machen (natürlich als Bundesweiten Feiertag ) ????


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mutetrtag und Vatertag feiert wenigstens "Verdienste" Männer/Frauen/Kindertag an sich nur dass man als solches geboren wurde, noch ein größerer Unsinn, wann gibts Hundetage und den Tag der Geliebten ? Bastern finde ich OK, das macht kleinen Kindern ggf die Bedeutung klar was Vater und Mutter ihnen Gutes tun jeden Tag und dass es doch nicht so selbstverständlich ist aber kaufen oder essengehen, wo alles eh übervoll ist ? Männer dürfen da gerne mal heimlich einen Kuchen für Mutter backen, Frauen den Männern auch ( oh weh, meiner bekommt heute garkeinen) Warum man das auf Sonntag oder Christi Himmelfahrt gelegt hat hat sicher ältere Wurzeln, frei ist frei als ich ganz kloein war erinnere mich an Muttertag bekam Mutter Blumen und an Vatertag zogen Horden von Männern durch den Ort und soffen, wanderten beladen mit Bier auf dem Leiterwagen - kennt Ihr das auch noch ? heute macht man in einigen gegenden Mänenrtag draus damit auch die mitsaufen können, die noch keine Kinder geschafft haben, keine kidnerlose Frau käme auf die Idee Muttertag für sich in Anspruch zu nehmen... dagmar


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Na, den Hundetag gibts doch eigentlich und heißt nur Welttiertag um den vom Handel auch riesengroßes Tara gemacht wird. Meine Tiere können eh kein Kalender lesen und Leckerlies gibts auch öfters ;) Meine Mutter sagte früher immer die hätten den Vatertag nur gemacht weil sich die Väter beschwert hätten das ihnen wohl auch ein tag zustehen würde, und da gab es eben nur den Christi Tag. Aber ich kenne es auch so, Hordenweise Bollerwagen mit Flaschen. Früher als Kind hab ich das so gesehen. Später hab ich auch die "jungen erwachsenen" schon gesehen die da mitgemacht haben. Und in den letzten jahren hab ich auch schon hier und da Frauen gesehen die da mitgezogen sind........ Ob die alle Kinder hatten? LG Glimmerglitter