Notre
Ich dreh am Rad, seit ewigen Wochen suche ich nun schon nach den passenden Weihnachtsgeschenken für meine Mutter ( 61) und meinen Vater (62). Mir fällt nix ein.
Teuer darf es nicht sein. Kann ich mir nicht leisten. Würde sagen max. 20.- pro Person, wenn überhaupt.
Sie sagen immer, sie wollen nix, weil sie ja wissen, das ich kein Geld habe. Und mit meinem Vater verstehe ich mich nicht gut. Wir wohnen in einem Haus. Ich versuche immer,ihm aus dem Weg zu gehen. Und wenn er mir dann doch mal über den Weg läuft, bin ich sofort schlecht gelaunt. Er tut mir und meiner Fam. nichts gutes. Lange Geschichte. Bei ihm zählt das Motto:" HASTE WAS - BISTE WAS" "HASTE NIX - BISTE NIX". Und ich zähle bei ihm zur zweiten Kategorie und das lässt er mich auch ganz heftig Tag für Tag spüren. Und meine Mutter kommandiert er auch den ganzen Tag rum. Die hat auch nix zu lachen und wegen dem A.... Depressionen. Raus darf sie auch kaum. Also hab ich eigentlich gar keine Lust ihm was zu schenken. Höchstens meine geballte Faust in seinem Gesicht.
Aber es ist halt Weihnachten und meine Mutter kann es nicht ertragen, wenn es nicht harmonisch zugeht. Ihr würde ich gerne etwas ganz tolles schenken. Am liebsten natürlich einen Urlaub - ohne ihren Mann - das sie endlich mal was vom Leben mitkriegt. Aber ohne Moos nix los. Und essen gehen ist auch kacke. Langweiliges Geschenk finde ich.
Hat denn jemand ne Idee ????
Ach übrigens: Für meine Omas (82 und 95) hab ich auch noch nix...
LG Notre
(möchte es gerne auch noch ins "Weihn.Forum" setzen)
Einladung zu einem Zoobesuch mit deiner Mama und dem Enkelkind? Da habt ihr alle drei was davon. Für den Vater, hm, schwierig. Des lieben Freidens willen eine Kravatte oder socken oder sowas. Bewußt einfallslos...
Einladung zu einem Zoobesuch mit deiner Mama und dem Enkelkind? Da habt ihr alle drei was davon. Für den Vater, hm, schwierig. Des lieben Freidens willen eine Kravatte oder socken oder sowas. Bewußt einfallslos...
Tja, Zoo oder sowas haben wir hier gar nicht. Wir leben auf dem Land. Der nächste Zoo ist in Frankfurt und das ist ne ganze Ecke. Krawatte, Socken.... Egal was ich ihm kaufe... Ich krieg erstmal gesagt:" Du sollst mir doch nichts schenken, hast doch selbst kein Geld!" Und einige Tage später: " Tja,hättest Du nicht soviel Geld für Geschenke ausgegeben, könnteste Dir jetzt noch was zu essen kaufen." Selbst schuld.... Nur mein Bruder, der kann und der darf.... Der macht immer Megageschenke. So Kurzurlaub, oder mal ne Fiskas für 100 Euro. Oder ne Weinprobe mit Übernachtung usw. Der haut immer richig auf den Putz. Gut wenn ich es mir leisten könnte würde ich das wahrscheinlich auch machen. Er verdient sehr gut, seine Frau verdient sehr gut. Ich halt eben nicht, und seitdem bin ich die Tochter die´s zu nix gebracht hat und Schande über die Familie bringt. Ich glaub, ich buch dem einen Drill-Instructor, so wie "Major Paine". Mal so 2 Tage lang im Dreck liegen und gesagt bekommen, was für eine Made er doch ist.....
dann schenk ihm was selbstgebasteltes. einen Fotokalender mit Bildern vom Enkelkind z.B. Und deiner Mutter eine Einladung zu einem selbstgekochten Essen (zubereitet vom Enkel). Schön gedeckter Tisch etc. Kannst ja dazu sagen, weil sie sonst immer alle bedienen muß, willst du sie mal bedienen.
Hi, sprichst Du vom meinem SV? Der war ähnlich drauf. Ihm würde ich auch etwas schenken, das die Kriterien "praktisch" und "bewußt einfallslos" abdeckt, da Du es ihm eh` nicht recht machen kannst. Socken oder Hausschuhe - etwas in der Art. Für Deine Mutter wird`s schwieriger. Was ißt sie denn gerne? Zoobesuche sind ziemlich teuer, finde ich. Ebenso zu mehreren Personen ins Kino. Aber was hindert Du z.B. an einem schönen Ausflug mit Picknick? In manchen Geschäften hat der Winterschluß bereits begonnen. Vielleicht findest Du etwas Nettes wie z.B. einen neuen Pulli? LG Fiammetta
Irgendwo hingehen mit meiner Mutter .... kann ich vergessen. Da hängt der Haussegen bei meine Eltern wieder über Wochen schief. Und das Risiko will meine Mutter nicht eingehen, das weiss ich. Was war das ein Akt, als ich letzte Woche mit ihr in den Nachbarort zum Weihnachstmarkt wollte. Sie, ich und mein Sohn. Nur für ne Std. 2 Tage hat er mit ihr nicht gesprochen. Und wir waren wirklich nur eine Std. dort. Der Kleine wollte nochml. Karussel fahren. Hätte 5 min. gedauert. Sie war so ängstlich, das wir das dann gelassen haben. Sie kann definitiv NICHT irgendwo hin. Ach, und übrigens. Zum Thema Essen bei mir. Kannste abhaken. Der Tag meiner Mutter ist bis auf die letzte Min. von meinem Vater durchgeplant. Wenn sie am Tag mal 5 min. bei uns unten ist, dann ruft er schon.... Also, noch nicht einmal für sie kochen ist drin. Es sei denn mein Vater liegt im Krankenhaus, weil er wieder mal einen Zusammenbruch hatte, weil ich mein Konto mit 10.- überzogen habe!!!! Aber hab ich natürlich nicht, lieber ess ich nix....hauptsache der Alte ist ruhig... LG
Hallo warum nicht was selbstgemachtes? Selbstgekochte Marmelade z.B. o. Plätzchen o. Fotokalender, Fotos eingerahmt etc.? Mein Vater (war schwerbehindert, ähnlich wie dein Vater drauf was meine Mutter anging) hat sich z.B. mal sehr über ein kleines Fotoalbum meiner Schwester mit Bildern von ihrem Hausbau gefreut, da kullerten sogar ein paar Tränen.... Es muss nicht immer viel Geld kosten! viele Grüße
Haben die einen DVD Player? Bei Weltbild gabs so eine Sonderedition mit Loriot-Geschichten, fand ich total schön....vielleicht wäre das was für beide?!?!
ich würde deinem vater weder etwas schenken, noch überhaupt mit ihm weihnachten feiern. deine mutter hat die wahl.
Kann mich Vallie nur anschliessen. Bei so viel Ekelhaftigkeit fehlen mir echt die Worte und das ist für mich alles andere als in friedvolles Weihnachten,dass ist heuchelei und so was kann ich nicht ab. Vielleicht braucht er mal so nen Dämpfer damit er kapiert das es SO nicht geht. Was deine Mama angeht tut sie mir wirklich leid aber sie kann was ändern wenn sie will. Vg Steffi
Ich finde immer etwas edles zum Aufbrauchen ganz geschickt. zB 2-3 Sorten Likör (da gibt es doch solche Läden mit ganz edlen Sorten, oder evtl. bei einem Winzer vor Ort oder so was), toller Badezusatz, edle Pralinen vom Konditor.... halt etwas, was deine Eltern gerne haben, nur eben etwas Feiner. So was kommt immer gut an finde ich. Zumindest besser als ein Staubfänger
... und beiseite legen, um dort ausziehen zu können. DAS geht ja gar nicht. Und ich bin sowieso kein Fan vom in-einem-Haus-leben mit Eltern oder Schwiegereltern. Von wem erfährt er eigentlich, dass Du Dein Konto überzogen hast?
er teilt das geld ja zu..... notre ist da aber so in sich gefangen, das mit dem weihnachtsgeschenk ist ja nur die spitze des eisberges! hätte auch nie so barsch geantwortet, wenn ich nicht übers jahr viel vom notreschicksal mitbekommen hätte.
Hallo, ich würde für deinen Vater auch nichts machen. Deiner Mutter würde ich etwas schenken. Deinem Vater würde ich dann rein drücken, dass du dir dein Geld gespart hast, weil du dir dann nicht sagen lassen wolltest, dass du selbst Schuld seist, weil du zu teure Geschenke gekauft hast und ich würde ihm sagen, dass du das bei deiner Mutter nicht machst, weil sie dir zu wichtig ist. Ich weiß schon, warum ich meiner Familie den Rücken gekehrt habe. So habe ich solche heuchlerischen Familienfeste aus dem kopf. Liebe Grüße Sabine
Erfahren ???? Er hat die Macht.... Er hat Online-Zugriff auf mein Konto. Als ich mich von meinem Ehemann vor fast 5 Jahren getrennt hatte und das mit dem Haus hier grad losging. Also Kredit, meine ich. Und die Kreditbank hat halt nie denselben Betrag jeden Monat abgebucht, sondern mal 400, mal 600, mal über 1000.... Ich hab in diese Unterlagen null Durchblick. Hat alles mein Vater organisiert und geregelt. Die Kacke ist halt, dass ich nicht genug Geld drauf hab um den Abtrag jeden Monat am 01. abbuchen zu lassen, also bucht die Kreditbank von seinem Konto ab und ich zahle es ihm dann im Laufe des Monats zurück. Ich hab aber auch nicht den Plan von den ganzen Sachen und vor allem will ich meiner Mutter zuliebe, mit meinem Vater nicht noch mehr Ärger haben. Er redet sowieso schon über eine Woche nichts mehr mit mir, weil ich im Oktober sein Bier leer gemacht hatte (wir hatten 2 Geb.) und einfach vergessen habe Nachschub zu holen. Und am letzten Dienstag hat er gesehen, das der Kasten leer war. Seitdem Funkstille..... Ätz
erinnere dich auch an die fliesengeschichte. dass dein sohn beim fliesenkauf nicht dabei sein durfte, weil er stört. dein sohn wird mal genau so ein opfer wie du. leb ihm was anderes vor! ein job würde helfen.
Nie und nimmer würde irgendjemand Zugriff auf mein Konto bekommen, um mich zu überwachen. Wie wäre es mit Passwort ändern?
Auf was hast Du Dich denn da eingelassen und warum? Was hat es mit dem Haus auf sich?
und wenn du ein Geschenk für die beiden kaufst?Vielleicht einen Digitalen Bilderrahmen mit Bildern von Enkeln?
Hallo, erst mal muss ich jetzt doch mal sagen, dass du mein volles Mitleid hast. Meine Eltern sind z.T. schwierig und meine Schwiegereltern auch, aber kein Vergleich zu euren Verhältnissen ... Wie steht dein Vater denn zum Enkel? Das klappt doch meist gut. Lass deinen Sohn was schönes basteln, auch für die Uromas, z.B. Teller bemalen, paar tolle Weihnachtspralinen drauf, fertig. So ein Porzellan-Malset kostet ca. 10 Euro, die Teller kriegst du billig. Aber - egal was du schenkst und ob überhaupt: Steh dazu. Das ist das A und O im Umgang mit deinem Vater. Richte dich nicht zu sehr nach ihm weil du denkst, du bist völlig von ihm abhängig. Mach es so, wie es für DICH passt. Ich weiß, leichter geschrieben als getan. Aber irgendwann musst du für dich einen Modus finden. lg Anja
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung