Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Gerichtsvollzieher

Gerichtsvollzieher

LlAa1011

Beitrag melden

Guten morgen, kennt sich heir jemand mit Gerichtsvollzieher aus? Es geht um folgendes: Mein Mann hat noch alte Schulden offen gehabt und die bezahlen wir nun (eigentlich beim Gerichtsvollzieher) ab. Es sind nun noch um die 1100€ offen, also nicht mehr all zu viel...Vor ein paar Wochen hab ich die GV kontaktiert um zu fragen wie denn der Stand sei. Wieviel noch zahlen müssten usw. daruf antwortet mir die Gerichtsvollziehrin, was denn für ein frage sei und sie könnte das jetzt so nich sagen. Das kam mir schon sehr komisch vor, denn eigentlich sollte man ja immer auf dem laufenden sein. Dann sagte sie noch wir hätten sehr unregelmäßig überwiesen, was überhaupt nicht stimmt. Mein Mann hat alles per online banking an sie überwiesen und das können wir ja nun auch belegen. Davon wollte sie aber nichts wissen. Nun ja, wir haben dann für einen monat die Zahlung eingestellt und uns mit den Gläubigern ( waren insgesamt 3) selber in verbindung gestezt. Es waren alle damit einverstanden, dass wir den Betrag direkt an sie überweisen. So, heute habe ich ihr das mitgeteilt, das wir das selber in die ahnd genommen haben...Die werte dame hat mich dermaßen am Telefon rund laufen lassen...wie wir denn sowas machen könnten, es wäre ja ne frechheit, wie soll sie das denn den gläubigern erklären. daraufhin sagte ich das wir das doch schon geklärt haben...und das ich mich nich so anfahren lasse von ihr. Auf diesen Satz hat sie allen ernstes den Hörer aufgeleget, ich dachte ich höre nich richtig. Ich bin gerade immernoch außer mir wenn ich darüber nachdenke. ist denn ihre reaktion gerechtfertigt? Wir haben das übrigens selber in die hand genommen, weil wir ihr nicht mehr vertraut haben, da sie ja nun sagte wir haben nich regelmäßig überwiesen und sie alles abgestritten hat. Mein mann meinte shon das sie sich wahrscheinlich selber was in die tasche steckt. Nach der reaktion vorhin, kann ich mir das auch gut vorstellen....Ich bin gerade immernoch echt fassungslos, wie eine Frau in der Postion wegn solcher nichtigkeiten die fassung dermaßen verliert!!! was haltet ihr davon??? sorry für den langen text und die rechtschreibfehler....


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LlAa1011

Hi, ein Gerichtsvollzieher bekommt idR einen Auftrag aufgrund eines hoheitlichen (gerichtlichen Beschlusses). Den hat er so lange auszuführen, bis der Titel vollstreckt ist oder widerrufen wird. Du darfst dich natürlich mit den Gläubigern direkt einigen, diese müssen allerdings sofort die Vollstreckung beenden - der Gerichtsvollzieher macht sonst weiter seinen Job und das ist auch richtig so. Gerichtsvollzieher sind keine Dienstleister wie z.B. eine Bank, daher ist es in der Tat manchmal schwer, spontan Aussagen zu Restschuld etc bei ihnen zu bekommen - Kundenbetreuung ist halt nicht ihre Aufgabe :) Eine schriftliche Anfrage muss aber beantwortet werden. Gruß, Speedy


LlAa1011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Vielen dank für deine Antwort, Speedy... Ich verstehe das alles und es ist auch gut das es so ist, aber muss sie mich deswegen so anfahren? Ich meine, wir wollten ihr nichts böses und waren uns nicht im klaren das es ein problem für sie sein könnte. Im Gegenteil, ich habe wirklich gedacht, dass wir ihr quasi ein gefallen getan haben, da 2 Gläubiger nun komplett bezahlt sind... Ich und mein mann wollen so kurz vor dem "Ziel" nicht noch solch ein Ärger haben. Es ging ja sogar soweit, dass sie meinte wenn nochmal irgendetwas anliegt würde sie uns nicht vertreten! Solch eine reaktion hätte ich im leben nich erwartet. Ich kann es verstehen, dass man etwas sauer wird wenn der schuldner seinen pflichten nich nachkommt, aber doch nich wenn man alles tut um den mist endlich zu beenden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LlAa1011

ich würde sie noch mal schriftlich kontaktieren und ihr die sachlage erklären. daß du eine auskunft wolltest und sie nicht bekommen hast und daß dein mann diese altlasten endlich loshaben wollte und zusammen mit ihrer Hilfe da kein ende in sicht war. deshalb habt ihr das nun selber in die hand genommen. und was sie dazu sagt, wieso sie behauptet, ihr habt nicht ordnungsgemäß bezahlt, obwohl ihr alles beweisen könnt anhand des onlinebankings. sie soll stellung dazu nehmen, denn das ist schichtweg gelogen. ansonsten würde ich mich an ihren vorgesetzten wenden.


LlAa1011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mir die Bezahlung über sie "zu langsam" ging hab ich ihr heute gesagt. Da hat sie mich ausgelacht und meinte das das lächerlich wäre. Genau genommen hört sich das ja auch lächerlich an, aber so ist es nun mal...Mein mann hatte am Anfang 5 Gläubiger...Gesamtschulden betrugen knapp 4.000€ und wir haben seit März jeden Monat 600€ abbezahlt. Vor ca. 5 Wochen haben wir einen brief von einem Gläubiger bekommen, in dem immernoch der ursprüngliche Betrag gefordert wurde. Ich habe dort sofort angerufen und gefragt, ob sie denn nicht einen cent seit März bekommen hätten von der GV...Die Dame am Telefon meinte, dass nichts eingegangen ist...Nun frage ich mich aber wo das ganze geld hin ist, denn es sind ja immer noch 3 Gläubiger....darufhin wollte ich ja eine auskunft von ihr wohin sie das geld überwiesen hat... aber ich werde mich auf jeden fall die nächsten tage nochmal schriftlich mit ihr in verbindung setzen. Lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LlAa1011

Das sie Dich am Telefon "anmault" ist natürlich NICHT ok! Das darf auch eine Gerichtsvollzieherin nicht. Ja, da ist vielleicht was formelles schief gelaufen, dass hätte man aber in einem ruhigen Gespräch klären können. Immerhin weiß ein GV, dass die wenigsten Menschen Ahnung von den rechtlichen Hintergründen haben. Reich' alles noch einma schriftlich ein. Auch die Belege über die pünktliche Zahlung würde ich mit einreichen. Dazu dann, was du mit welchem Ansprechpartner wie geregelt hast. Dann muss sie Antworten. Tut sie es nicht bleibt der Weg über den Vorgesetzten.


LlAa1011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ja das werden wir nicht auf uns sitzen lassen. Seit Monaten leben wir echt auf sparflamme ( das ist noch harmlos ausgedrückT) und nun muss man sich sowas anhören. In solchen Momenten kann ich absolut verstehen, wenn schuldner aufgeben und sagen " ach was solls, bringt eh nichts". Ich war auch schon oft an dem Punkt...Ich kann nur lachen wenn ich "Peter Zwagat" gucke. wie scheinbar einfach das alles ist. Das ich nich lache... Tut mir leid, ich weiche ab vom thema aber ich bin so sauer und komme mir so dumm vor....


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LlAa1011

Zum Thema Gerichtsvollzieher kann ich leider nicht soviel sagen. Aber ich versteh die Beträge grad nicht. Du hast geschrieben, dass dein Mann noch knapp 4000 € Schulden hatte. Ihr habt seit März 600€ überwiesen. Das macht für mich 7 Monate bedeutet dann 4200 € und es sind jetzt noch 1100 € offen? Waren die 4000 inklusive der Säumniszuschläge, Zinsen, Bearbeitungsgebühren etc.? Am Telefon muss man sich, meiner Meinung nach, nicht anmachen lassen wegen einer verständlichen Frage. Auch der Aussage über unregelmäßigen Zahlung würd ich auf jeden Fall auf dem Grund gehen. Wer macht die Überweisungen bei euch? Ist das Geld tatsächlich vom Konto runtergegangen? Immer auf das selbe Konto? Das würd ich überprüfen. Dann würd ich der Dame einen Brief schreiben, mit Bitte um schriftlicher Erklärung. LG coryta


LlAa1011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Ja richtig, wir haben seit märz 20112 jeden monat 600€ bezahlt und es sollen immernoch 1100 € offen sein und da ein gläubiger uns ja wie gesagt nen brief geschickt hat mit dem immernoch ursprünglichen betrag hab ich ja bei der GV angerufen um nachzufragen was denn noch offen sei... Die "Raten" sind jeden monat abgebucht wurden und wie gesagt wir können es belegen. Also letzenendlich haben wir kein durchblick mehr was bzw wen wir bezahlt haben und wen noch nich...das ist ja der grund warum wir das in die eigene hand genommen haben...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LlAa1011

huhu sowa sist kompliziert und muss sie sicher erst nachforschen sicher kein Grund so zu sein aber Du glaubst nicht, was die den ganzen Tag so hören ich hatte früher viel beruflich mit denen zu tun, da wollte ich nicht tauschen und die steckt sich das auch nicht in die eigene Tasche ! Wenn der Gerichtsvollzieher kommt hat der einen Titel oder wie bei Euch gleich mehrere Manche sind älter und gehen vor ggf hat sie erst die alten Titel bedient und die neuen mussten warten ? Versuch es schriftlich zu klären und halte Dich neutral LG dagmar


LlAa1011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich wollte ursprünglich doch nur wissen, was denn noch alles offen ist. Das konnte sie mir am telefon nicht sagen. Verstehe ich, nur kann man dann nicht ne aufstellung machen? Oder mir zumindest erklären wie sie vorgeht? Ist es denn zuviel verlangt ein paar infos zu bekommen? Ich habe ihr natürlich nicht unterstellt, dass sie sich das in die eigene tasche steckt! das meinte mein mann nur aus der situation heraus. Es ist mir klar das Gerichtsvollzieher viel um die ohren haben, aber ich finde es ist nicht zuviel verlangt wenn man infos haben möchte wo man gerade steht. Es wird sich über leute aufgeregt die nichts zaheln und die die zahlen sind auch lästig. zumnidest ist es bei unserer GV so. Naja ich werde das jetzt auf dem schriftlichen wege klären. Ich ahbe alles schwarz auf weiß, also von daher habe ich nichts zu befürchten.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LlAa1011

Es ist übrigens kein Wunder, dass die Gläubiger noch nichts erhalten haben - der GV kehrt idR (sofern nichts anderes angeordnet) die Gesamtsumme nach Abschluss des Verfahrens an die Gläubiger aus. Schau mal in die Vollstreckungsurkunde/ Vollstreckungsvereinbarung, da steht eigentlich genau drin, welche Summe ab wann und über welchen Zeitraum eingezogen wird von euch. Sofern alles regelgerecht erfolgt ist, ist das Enddatum richtig und danach auch eine Nachfrage beim GV berechtigt. PS: Hattest du denn die GV selbst am Telefon oder Vollzugsbeamten/innen in der Geschäftsstelle? Letztere sollten dir schnell und korrekt Auskunft geben können. Freundlichkeit erwarte ich allerdings von allen... Gruß, Speedy


LlAa1011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Ja das kann ja alles sein, aber ich kann mich nur wiederhoeln...Kann man sowas einem schuldner nich erklären? ich habe ihr tausend mal gesagt, dass ihr von der materie keine ahnung und ich das erklärt haben will. Ja ich habe mit ihr selber gesprochen. P.S. wo bekomme ich diese Urkunde her? kann ich die irgendwo einsehen, denn wir haben von ihr nichts bekommen. und das das geld erstmal gesammelt wird wusste ich auch nich. sie hat gesagt es wird aufgeteilt und direkt an die gläubiger überwiesen. lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LlAa1011

klingt alles suspekt - wenn es Deinem Mann seine Schulden sind darf sie Dir ggf keine Auskunft geben aber auch das hätte sie ja nett und freundlich erklären können... dagmar


LlAa1011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, wir sind ja verheiratet...also es war eigentlich kein problem, dass ich ne auskunft bekomme. Und schriftlich haben wir nie etwas bekommen.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LlAa1011

Hallo, da stimmt aber jetzt irgendetwas nicht. Was ist die Grundlage der Vollstreckung? - mündlich geht da nix, das ist ein öffentlicher Akt, dazu muss es entweder einen Titel (vom Gericht) oder einen für vollstreckbar erklärten Vergleich geben und da steht so etwas drin! Anders geht es in Deutschland nicht, zumindest nicht über einen Gerichtsvollzieher! Mach dich bitte in euren Akten schlau, dann können wir dir ggf. weiterhelfen. Sich auf Unkenntnis und Nichtwissen zu berufen, kommt nie gut an, da MUSS man sich schlau machen, bevor man andere beschuldigt. Gruß, Speedy


LlAa1011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hmmm...vielleicht drück ich mich undeutlich aus, aber was versuche ich denn die ganze zeit? ICH VERSUCHE MICH SCHLAU ZU MACHEN!!!! Wir waren bei der Gv ( weil wir nicht wollten, dass sie nach hause zu uns kommt), also im gericht und haben dort alles besprochen. Wieviele gläubiger was bekommen. Wie hoch die Rate ist die wir monatlich an sie zahlen müssen usw. Wir haben keine Eidesstattliche Versicherung oder so unterschrieben, vielleicht meint ihr das ja. Nach diesem gespräch haben wir NICHTS schriftliches bekommen. Ob ihr es mir jetzt glaubt oder nich.... Akteneinsicht wäre nich möglich bzw würde uns nicht weit helfen hat sie mir vor ein paar wochen gesagt....ihr könnt mir sagen was ihr wollt ich finde da stimmt was nich... Und wem beschuldige ich denn? Ich kann nich mehr als sie anrufen und sagen das ich infos haben will, aber das habe ich auch schon mehrfach gesagt.


LlAa1011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LlAa1011

...und wenn man mir infos vorenthält auf mehrfache nachfrage ( auch von meinem mann) dann ist da irgendwas faul. das sage nich nur ich...und ich berufe mich ganz gewiss nich auf meine unwissenheit, denn die möchte ich ja eben nich mehr haben. ich finde man hat als schuldner das recht zu wissen wer was bekommt....